Sch... Vogelkacke!

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

nach langem mal wieder ein Beitrag von mir 🙂 Also wie ihr schon am Betreff lesen konntet rege ich mich i.M. tierisch über diese besch..... Vögel auf, die ständig auf mein Auto kacken!
Letzten Mittwoch war ich mit der Bahn zur Arbeit gefahren, also stand mein A3 draußen, und als ich Abends zurück komme, eh klar, wieder Vogelkacke drauf! Habs dann mit warmem Wasser weggemacht und mich gewundert, warum das so dermaßen hartnäckig ist, ich hab das kaum runterbekommen. Am nächsten Tag (bei Tageslicht) hab ichs dann gesehen, an der Stelle wo die Vogelkacke war, ist der Lack angegriffen, sieht aus wie Wasserflecken, trübe, die krieg ich nicht mehr wech (hab aber Politur auch noch nicht ausprobiert). Ist doch der Hammer oder? Da waren 2 Schichten LG drauf, wohl doch nicht so toll das Zeugs!
Hab dann heute den Wagen gewaschen und das geht echt nicht ab, bin zig mal mit dem LG Precleaner über die Stelle gegangen, nix, immer noch da, scheint wohl durchs LG durchgeätzt zu sein.

Mann, wenn ich einen von diesen Vögeln erwische..... *grrr*

Habt Ihr noch nen anderen Tipp als Politur?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


P.S. Habe ihn noch gefragt ob das bei nem LG behandelten Wagen anders ausgesehen hätte.
Antwort: Keine Chance, geht durch alles durch

Ja, 100% agree, geht auch durch 3 Schichten LG durch, wie bei mir! Ich hab noch nix dran gemacht, aber beim nächsten Mal waschen werde ich das ganze Dach mit Lackreiniger bearbeiten, oder würdet Ihr mir davon abraten?

Ach übrigens, bei uns ist die Zeit mit rotem Vogelschiss "noch" nicht angebrochen, aber als ich das zum ersten Mal gesehen habe, ich hab echt gut geguckt, sah aus als wenn jemand auf mein Auto geblutet hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djcrazy


Hallo,

hatte auch vor mir LG zu bestellen aber wenn ich das hier lese weiß ich nicht mehr so recht ob ich es bestellen soll oder beim Wachs bleiben soll. Ist das den wirklich so schlecht? Habe sonst immer nur positives von dem LG gelesen.

Vergiss LG, der letzte Müll!!! Hatte mit Wachs immer beste Erfahrungen gemacht, da kommt auch Vogelschiss so schnell nicht durch, werd ich das nächste Mal wieder draufmachen!

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


...aber beim nächsten Mal waschen werde ich das ganze Dach mit Lackreiniger bearbeiten, .

Warum das denn? Lackreiniger ist (wenn überhaupt) was für alte, verwitterte Lacke.

Grüsse

Klaus

Wax statt LG

Wollte eigentlich meinen A3 auch mit LG behandeln, werde aber jetzt bei diesem Produkt bleiben :

http://www.sonax.de/.../productPopup.php?...

Diese Produkt wende ich so alle 8 Wochen nach der Fahrzeugwäsche an und was soll ich sagen : Bin begeistert und werde dabei bleiben. Sowohl die Produkteigenschaften, die einfache Verarbeitung und der Preis haben voll begeistert.

Produktbeschreibung :

Flüssiges Hartwax mit absolut neuer Wirkstoffkombination. Geeignet für alle neuen und grundgereinigten Lacke. Maximale Farbauffrischung und Tiefenglanz. Besonders ergiebig und kinderleicht auspolierbar. Extralanger Schutz vor Witterungseinflüssen – anhaltende Konservierung des Lackes.

Preis z.B Praktiker = 13.99 (Kaufe dann immer wenn es die 20% Nachlass gibt😉

Ob das Produkt jetzt auch den Kirschschi*s abgehalten hätte weiß ich natürlich nicht, kann aber weder bei meinem jetzigen Auto noch bei dem Vorgänger (Golf IV) Klarlackverätzungen feststellen.

Ich persönlich habe den Eindruck das mein 8P mit diesem Produkt im Winter sowie im Sommer optimal geschützt ist.

Viele Grüße

g-j🙂 der weder bei Sonax arbeitet oder gesponsort wird😉

Ähnliche Themen

So dann werde ich mir am Montag auch das von Sonax kaufen muss ich da vorher mit nem speziellen Reiniger den Lack säubern?
So neues Tuch zum polieren muss ich mir auch noch holen.
Was nehmt ihr da?

Sonax Wachs

Würde das Fahrzeug vorher gründlich waschen und abledern, einen speziellen Reiniger habe ich nicht benutzt da mein Lack noch absolut neuwertig ist. Kommt natürlich ganz auf den Zustand Deines Lackes an

Zum auftragen des Wachses habe ich den beiligenden Schwamm benutzt. Nachpoliert habe ich das Ganze dann mit so hellblauen weichen Tüchern (5er Pack Baumarkt -> 2,99 Hersteller unbekannt speziell für Autopolitur und Wachs, ähnliche Tücher bietet aber auch Sonax an). Ein Tuch in der Hälfte durchschneiden, mit der einen Hälfte das Grobe auspolieren und mit der anderen Hälte nochmals nachpolieren -> fertig😉 Immer in Teilen arbeiten, Dach, Motorhaube Seiten usw.

Viele Grüße

g-j🙂

ok danke werde ich am Montag mal auf Einkaufstour gehen. Mein Lack ist 2Monate alt!

mfg

@g-j
wie lange brauchst du dann für so ne Sonax-Behandlung ca. ?
Danke
Gruß
Kandinsky

Mit Kippchen zwischendurch und einem gemütlichen Tempo so circa 2.5 bis 3 h für das komplette Fahrzeug.

Mit dem zwei Lappen die ich zum polieren benutzt habe gehe ich am Ende der Behandlung noch über die Seitenscheiben, Heckscheibe, Scheinwerfer und Rückleuchten.

Die Felgen behandel ich einzeln bei jeden Wechsel (Sommer/Winter) mit circa 2 Schichten (Wenn man bei Wachs von Schichten sprechen kann)

Übrigens weiße Flecken auf den Fensterdichtungen entstehen auch keine.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von djcrazy


So neues Tuch zum polieren muss ich mir auch noch holen.
Was nehmt ihr da?

Wenns gut und billig sein soll!

Tchibo hatte letzte Woche ein MICROFASER-HUNDEHANDTUCH im Verkauf 🙂.

Kostet 3,99€, ist 50x100cm groß, und super zum abledern, habs ausprobiert. Findet man sicher diese Woche auch noch.

Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von Herwig_28


Am hintern Kotflügel ein "Längskot" von einem Vogel.
Er geht los holt Wasser und Schwamm, Rubelt da so rum, Kot ist weg, putz noch nach und geht wieder.
Ich gucke, gucke noch einmal, Kot ist weg und Kratzer sind da. SCHEIßE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

Ich habe diese Erfahrung leider auch diese Woche gemacht. Ne Menge Kacke war auf dem Auto, das erst zwei Tage vorher in der Waschanlage war. Ich habe mich nun schon durch dieses Forum überzeugen lassen, daß man die Kacke am Besten gleich entfernt. Früher habe ich die manchmal Monate bis zur nächsten Wäsche draufgelassen.

Bin also los zur Tanke und habe mit diesem grünen Papier (Shell) und dem Wasser, daß dort rumsteht zunächst den Mist eingeweicht und dann abgewischt. Das Papier war total eingeweicht, ich habe nicht mit dem trockenem Krepp den Lack malträtiert. Das weiße Zeug geht auch ganz leicht ab, aber das dunklere ist hartnäckiger. Hab dann ein bißchen doller gerubbelt und den Rest mit dem Fingernagel (Papier noch dazwischen) abgekrazt. Bin auch eigentlich der Meinung, daß ein Fingernagel weicher ist, als Lack und diesen nicht beschädigen dürfte.

Auf jeden Fall habe ich jetzt auch Kratzer dort, wo die dunkle Kacke war. Mich interessiert nur mal, wie man das nun richtig weggmacht, ohne daß was passiert? Mein Auto steht nachts auf der Straße und da ist jeden Tag die Gefahr, daß ein Vogel draufscheißt. Wenn ich spät nach Hause komme, dann kann ich keinen Parkplatz ohne oder mit Baum mehr aussuchen. Muß dann eh schon zwei Blöcke laufen. Jeden Tag in die Waschanlage fahren fällt für mich aus. Selber waschen auf der Straße geht in der Stadt auch nicht.

Geht es mit einer Bürste besser? Gibt es vielleicht Chemie für sowas?

Danke für Eure Tips!

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Geht es mit einer Bürste besser? Gibt es vielleicht Chemie für sowas?

Moin,

du armer, die Story erinnert mich ja schwer an meinen Luftangriff 😉

Mit einer Bürste würde ich da auf keinen Fall rangehen, dazu enthält die Kacke einfach zu viele abrasive Bestandteile ums mal vornehm auszudrücken.

Gute Erfahrungen, hab ich mit diesem SONAX Produkt gemacht
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

allerdings nicht mit Vogelk.., da ich seit meinem Erlebnis bis jetzt verschont wurde. Funktioniert aber bei allen sehr heftigen Verschmutzungen sehr gut bei mir. Ka.. ist als Anwendungsgebiet auf der Flasche auch explizit aufgeführt.
Das Zeugs wird aufgesprüht und dann einwirken lassen, anschließend abspülen.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Hallo,

also ich kann die Kritik an LG nicht nachvollziehen.

Ich habe, wie von Petzoldt´s empfohlen, 4 Schichten auf den Lack aufgetragen.

Hatte jetzt 3 Tage lang Vogelka... auf dem Auto.
Heute morgen habe ich den Mist dann weggewischt und siehe da:
Keine Rückstände oder Fehler im Lack erkennbar.

In der Anleitung von LG steht auch, dass ein guter Schutz durch min. 4 Schichten LG erreicht wird.

Danach braucht man nur einmal im Jahr eine neue Schicht auftragen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


Moin,
du armer, die Story erinnert mich ja schwer an meinen Luftangriff 😉

Mit einer Bürste würde ich da auf keinen Fall rangehen, dazu enthält die Kacke einfach zu viele abrasive Bestandteile ums mal vornehm auszudrücken.

Gute Erfahrungen, hab ich mit diesem SONAX Produkt gemacht
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

allerdings nicht mit Vogelk.., da ich seit meinem Erlebnis bis jetzt verschont wurde. Funktioniert aber bei allen sehr heftigen Verschmutzungen sehr gut bei mir. Ka.. ist als Anwendungsgebiet auf der Flasche auch explizit aufgeführt.
Das Zeugs wird aufgesprüht und dann einwirken lassen, anschließend abspülen.

Alles Gute
Gruß
Kandinsky

Manchmal hilft wirklich nur das knibbeln mit dem Fingernagel. Ich hatte mal nen Vogelschiß auf dem Dach, der hatte ne Konsistenz von einem auf der Straße festgetretenen Kaugummi. Der ging selbst nicht ab, nachdem ich 2 Euro im Dampfstrahler drauf verfeuert habe. Zum Glück habe ich immer ein Pack Einweghandschuhe im Auto rumliegen. So hat man die Sauerei wenigstens nicht an den Fingern. 😉

Ich nutze SONAX oder Nigrin hartwachs. Das Zeug ist jeden cent wert. Einfach nur KLASSE!!! Sobald der Regen nicht mehr so gut abperlt, wird nachgewachst. Ist zwar spiessig und die Nachbarn grinsen, aber das ist es mir wert. Ich hasse versiffte Autos und verachte deren Besitzer ;-)

Wenn das Auto gut eingewachst ist, nistet sich Fliegendreck, Steinschlag und Vogelkot viel schlechter auf Dauer ein.

Aber so ein Schiss ist ärgerlich, da echt aggressiv :-/

Also, diese rote Pulle von SONAX kaufen (Hartwachs) oder das preiswertere NIGRIN Hartwachs. Mit Polierwatte auftragen und mit Microfaser (3er Pack für 3 euro) auspolieren. Bin hochzufrieden mit dem Zeug !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen