Sch... Vogelkacke!
Hallo allerseits,
nach langem mal wieder ein Beitrag von mir 🙂 Also wie ihr schon am Betreff lesen konntet rege ich mich i.M. tierisch über diese besch..... Vögel auf, die ständig auf mein Auto kacken!
Letzten Mittwoch war ich mit der Bahn zur Arbeit gefahren, also stand mein A3 draußen, und als ich Abends zurück komme, eh klar, wieder Vogelkacke drauf! Habs dann mit warmem Wasser weggemacht und mich gewundert, warum das so dermaßen hartnäckig ist, ich hab das kaum runterbekommen. Am nächsten Tag (bei Tageslicht) hab ichs dann gesehen, an der Stelle wo die Vogelkacke war, ist der Lack angegriffen, sieht aus wie Wasserflecken, trübe, die krieg ich nicht mehr wech (hab aber Politur auch noch nicht ausprobiert). Ist doch der Hammer oder? Da waren 2 Schichten LG drauf, wohl doch nicht so toll das Zeugs!
Hab dann heute den Wagen gewaschen und das geht echt nicht ab, bin zig mal mit dem LG Precleaner über die Stelle gegangen, nix, immer noch da, scheint wohl durchs LG durchgeätzt zu sein.
Mann, wenn ich einen von diesen Vögeln erwische..... *grrr*
Habt Ihr noch nen anderen Tipp als Politur?
48 Antworten
Jupp,
ich kann Zoork nur zustimmen, LG IST SCHEIßE!!!!!!!!!!
Mein Wagen glänzt danach nicht mehr als wenn ich ihn mit Sonax Hartwachs gehandle und der Schutz ist gleich Null! Werde das Dach mit Lackreiniger behandeln und dann wieder Wachs drauf machen, LG kommt bei mir nicht mehr drauf, ich könnt mich echt ärgern so viel Zeit für das LG aufbringen verschwendet zu haben.
Letztes Jahr, als ich meinen A3 bekommen habe, da habe ich ihn direkt mit Hartwachs behandelt und da war Vogelkot NIE ein Problem, auch nach einem Tag abgegangen ohne Rückstände, aber LG, naja, ich muss nur auf das Dach des A3 gucken und könnte kotz...
ROTE Vogelkacke
hallo,
heute hats mich auch erwischt.
Komm auf den Firmenparkplatz und entdecke beim Einsteigen einen ca. 15cm langen roten Vogelschiss auf dem linken vorderen Kotflügel(da hat das Wort ja dann seine Berechtigung😁).
Ich sofort in ne Waschbox gefahren, ist tollerweise in der Nähe und die Kacke mit dem Strahler erst mal runter. Anschließend trockengerieben und...
ich bekam die Krise.
An 3 Stellen ca jeweils 2cm Klarlack angeätzt. Kleinen Polierschwamm rausgeholt und probiert, keine Chance, wurde nur noch übler.
Dann sofort zum Lackierer meines Vertrauens. Der guckt, reibt sichs Kinn und sagt Oh jehhh.
Also, volles Programm, erst mußte er anschleifen, hat irgendwas gegrummelt von 2000er Papier, dann mit einer 3M Polierpaste drüber. Ist jetzt zu 98% wieder weg aber ich kenn halt die Stelle und sehe es bei ganz genauem Hinschauen noch.
Am Schluß meinte er dann noch: Rote Kacke ist die übelste, die haben Kirschen gegessen und das ätzt am übelsten.
Die Kacke kann höchstens 3!!!! Stunden draufgewesen sein.
Gruß
Kandinsky
Wie ist das eigentlich :
Klarlack ist angeäzt, Lackierer geht mit Schleifpapier und Schleipaste an die Sache ran.
Ist dort der Klarlack jetzt großflächiger abgetragen worden ?
Abnehmen des Materials geht aber nicht füllen oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j
die Fragen stell ich mir auch. Hatte aber keine Zeit um mich noch detaillierter zu unterhalten, mußte ja noch den PNA zum testen abholen😉.
Werde nächste Woche nochmal hingehen und nachfragen. War einfach nur froh das es weg ist, und er wollte Feierabend machen 😉
Ich frage mich
-wieso überleben das die Vögel eigentlich, müßte die doch innerlich verätzen?
-wieso kann die Menscheit zum Mond fliegen, Kometen beschießen, Teflonisierte Pfannen herstellen, Atome spalten...
aber keinen Autolack dem Vogelkacke nichts ausmacht? 😉
Gruß
Kandinsky
P.S. Habe ihn noch gefragt ob das bei nem LG behandelten Wagen anders ausgesehen hätte.
Antwort: Keine Chance, geht durch alles durch
Ähnliche Themen
Hatte ich neulich auch, Handteller großer Schiß oben am Dachansatz b Säule. Nicht mal 4 Stunden drauf und nach dem abspülen sah der Klarlack an der Stelle richtig wellig aus.
Bin fast ausgerastet bei dem Anblick und habe den Lack von Audi verflucht. Da waren immerhin 3 Schichten LG drauf und dann sowas.
Ging selbst mit polieren nicht weg, habe dann den 3000er Naßschleifblock von Petzoldts zur Anwendung gebracht und nachpoliert. jetzt ist es wieder weg aber ich frage mich wieviel Klarlack bei der Aktion abgetragen wurde?? Nochmal an der selben Stelle und ich bin auf dem Blech oder so.
Da fällt mir nur eins ein: Scotty, mehr Energie auf die Schilde 😁
Gruß
Brain
Vielleicht liegt es ja nicht nur an der Agressivität der Vogelsch... sondern auch an der Qualität der Lacke. Ich weiß nicht was Audi für Lacke benutzt und kenn mich auch nicht so 100%ig mit den Lacken aus, aber ich kann mir vorstellen, daß moderne Wasserlacke nicht so wiederstandsfähig sind wie die guten alten die mit Verdünnung gemischt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Brainsmasher
Da fällt mir nur eins ein: Scotty, mehr Energie auf die Schilde 😁
Gruß
Brain
Leider iss Scotty"James Doohan" am 20.07.2005 gestorben RIP
Hallo,
hatte auch vor mir LG zu bestellen aber wenn ich das hier lese weiß ich nicht mehr so recht ob ich es bestellen soll oder beim Wachs bleiben soll. Ist das den wirklich so schlecht? Habe sonst immer nur positives von dem LG gelesen.
Hi!
Habe wohl etwas Nachholbedarf...
Was genau ist denn dieses vielfach angepriesene LG?
So ne Art Politur?
ist keine Politur ist eine Lackversiegelung nennt sich Liquid Glas. Weiß aber nicht ob die soviel besser ist als Wachs.
Ich kann nichts negatives mit LG aufweisen. Bin immer noch zufrieden. Ich stell jetzt einfach mal die These auf dass die Sch... zu aggressiv war. Dazu hätte man aber den gleichen Platscher auf ner Wachsversiegelten Lackfläche und LG-Versiegelten testen müssen
Hier gehts übrigens zum großen LG-Threat
http://www.motor-talk.de/t355022/f160/s/thread.html
Der Vollständigkeit halber. Meiner ist wachsversiegelt (AUDI-Waschwachs)und war es auch beim gestrigen Luftangriff😉
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
Der Vollständigkeit halber. Meiner ist wachsversiegelt (AUDI-Waschwachs)und war es auch beim gestrigen Luftangriff😉
Gruß
Kandinsky
ich spiele mit den gedanken mir ne Luftabwehrkanone an meinem A3 dranzubauen😁
LG hätte da auch nix genutzt, ich hab LG probiert und bin nicht besonders begeistert. Ich kann da keinen Vorteil gegenüber anderen guten Sachen erkennen, nur der Aufwand zum Aufbringen (mehrere Schichten) ist höher.
Gegenüber aggressiven Vogelschiss hilft nur: Schnell runter vom Lack - gerade im Sommer.
Man sagt (je nach Zusammensetzung des Kots) das schon nach rund 3 Stunden der Lack angegriffen (verätzt) ist. Der neue Nanolack soll die doppelte Zeit unbeschadet überstehen.
Grüsse
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Erhan72
ich spiele mit den gedanken mir ne Luftabwehrkanone an meinem A3 dranzubauen😁
dann mach aber sofort Pics für g-j 😁
aber im Ernst, witzig ist das nicht. Habe bis gestern auch meistens geschmunzelt wenn einer von sowas berichtete. Verstehe den Ernst der Lage nach meinem Erlebnis jetzt aber völlig.
Gruß
Kandinsky