Sch... Vogelkacke!

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

nach langem mal wieder ein Beitrag von mir 🙂 Also wie ihr schon am Betreff lesen konntet rege ich mich i.M. tierisch über diese besch..... Vögel auf, die ständig auf mein Auto kacken!
Letzten Mittwoch war ich mit der Bahn zur Arbeit gefahren, also stand mein A3 draußen, und als ich Abends zurück komme, eh klar, wieder Vogelkacke drauf! Habs dann mit warmem Wasser weggemacht und mich gewundert, warum das so dermaßen hartnäckig ist, ich hab das kaum runterbekommen. Am nächsten Tag (bei Tageslicht) hab ichs dann gesehen, an der Stelle wo die Vogelkacke war, ist der Lack angegriffen, sieht aus wie Wasserflecken, trübe, die krieg ich nicht mehr wech (hab aber Politur auch noch nicht ausprobiert). Ist doch der Hammer oder? Da waren 2 Schichten LG drauf, wohl doch nicht so toll das Zeugs!
Hab dann heute den Wagen gewaschen und das geht echt nicht ab, bin zig mal mit dem LG Precleaner über die Stelle gegangen, nix, immer noch da, scheint wohl durchs LG durchgeätzt zu sein.

Mann, wenn ich einen von diesen Vögeln erwische..... *grrr*

Habt Ihr noch nen anderen Tipp als Politur?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Ich nutze SONAX oder Nigrin hartwachs. Das Zeug ist jeden cent wert. Einfach nur KLASSE!!! Sobald der Regen nicht mehr so gut abperlt, wird nachgewachst. Ist zwar spiessig und die Nachbarn grinsen, aber das ist es mir wert. Ich hasse versiffte Autos und verachte deren Besitzer ;-)

Wenn das Auto gut eingewachst ist, nistet sich Fliegendreck, Steinschlag und Vogelkot viel schlechter auf Dauer ein.

@analog Krieger

Hallo Bruder im Geiste😉

Mir kommen Deine Worte ja sowas von bekannt vor. LG pfftt ich bin auch bekennender Wachser.

Meine bevorzugte Linie = Sonax blau (Extreme). Leichter kann Fahrzeugpflege nicht sein😉

Viele Grüße

g-j🙂

Jetzt krame ich diesen Thread noch mal vor (letzter Beitrag 2005), um euch von meinem neusten Problem zu berichten.

Letzte Nacht haben sich Vögel mehrfach auf dem Dach verewigt. Als ich es heute gesehen habe, habe ich den Mist gleich entfernt. Der Vogelkot war vielleicht 12 Stunden auf dem Auto. Es war sehr viel dunkler und sehr zäher Vogelkot. Nur mit langem Einweichen hab ich alles abbekommen und das auch ohne Kratzer. Nach dem Trockenwischen dann der Schreck. An allen Stellen (ca. 6 Stellen auf dem Dach) sind die Umriße des Vogelkots sehr stark zu erkennen. An diesen Stellen ist der Lack verätzt. Ein Lackreiniger von LG und eine Politur hat nicht geholfen.

Also bin ich gleich zu einem befreundeten Lackierer gefahren und er tippte sofort auf Kot vom Vogel Star. Solche Lackverätzungen kennt er zwar, aber nur wenn man den Kot länger drauf lässt. Darüber hinaus hat es die ganze Nacht sehr stark geregnet und heute war auch noch kein einziger Sonnenstrahl zu sehen. In nur 12 Stunden ohne Hitze, Sonne etc. so ein Schaden? Er versucht morgen mit Schleifpapier den Lack an den Stellen aufzubrechen und dann zu polieren. Er machte mir aber keine große Hoffnung, dass man danach nichts mehr sieht.

Das kann doch alles nicht wahr sein. Da pflegt man sein Auto und entfernt den Vogelkot auch immer zeitnah und dann sowas.

Für mich steht fest, dass das aus vielerlei Gründen mein letztes dunkles Auto war. Wär der Wagen silber oder weiß, würde man es zumindest kaum sehen und nach der Behandlung beim Lackierer wahrscheinlich gar nicht mehr.

Ich bin mal wieder bedient.

Zitat:

Original geschrieben von a3_fanno1


...
Es war sehr viel dunkler und sehr zäher Vogelkot. Nur mit langem Einweichen hab ich alles abbekommen und das auch ohne Kratzer. Nach dem Trockenwischen dann der Schreck. An allen Stellen (ca. 6 Stellen auf dem Dach) sind die Umriße des Vogelkots sehr stark zu erkennen. An diesen Stellen ist der Lack verätzt. Ein Lackreiniger von LG und eine Politur hat nicht geholfen.
...

Hört sich für mich eher nach Marderkot an

http://www.hausmaus.at/KotspurSteinmarderTeil01.htmhttp://www.hausmaus.at/KotspurSteinmarderTeil02.htm

...schaut auf den 1.Blick oft nur wie dunkler Vogelkot aus

...hab auch so eine Stelle auf meinem schwarzen DKS 😠

Ne ne, war defenitiv Vogelkot und relativ sicher vom Star. Da der Star gerne Kirschen isst, zerkratzt man sich auch gerne mal das Auto beim Entfernen. Deshalb hab ich es auch supergut eingeweicht. Das hat auch ganz gut geklappt bis auf die blöden Lackverätzungen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen