Sch**** Karre... Immer nur Probleme!
Hi Leute!
Habe im September oder so meinen IVer gekauft und seither nur Probleme, die ihr hier mal nachlesen könnt:
2. Heckklappe voller Scheibenwaschflüssigkeit
3. Stromprobleme ( am ätzendsten... )
Sooo, heute aus dem Urlaub wieder gekommen und die Karre springt wieder nicht an, OBWOHL mittlerweile ne neue Batterie von VW eingebaut wurde. Keine Ahnung woran es jetzt liegt. Werde auf jedenfall morgen wieder zum Freundlichen fahren.
Und nach wie vor immer noch die gleichen Probleme, wie in den Threads beschrieben: Ruckelnder Motor, wenn er warm ist, dieses merkwürdige Drehzahlverhalten ( was ja auch nicht immer ist, also ja eigentlich auch nicht die Kupplung sein kann ), und dann dieses sch*** Stromproblem, was am nervigsten ist. Und der Freundliche findet einfach den Fehler nicht. Kein Fremdverbraucher und ne neue Batterie ist auch drin.
Gebt mir doch mal ein paar Tips, woran das alles liegen kann ( ;-) ) und was ich machen soll. Ich bin der dritte Besitzer und der zweite hatte den Wagen nur von Januar bis Mai 2003. Vielleicht hatte der die gleichen Probleme!?!? Hab den Wagen von einem sehr seriösen Seat Händler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft und frage mich langsam, ob ich die Karre wieder zurückbringen soll. hab immerhin 13500 € dafür gezahlt. Und dafür, dass ich alle 2 Wochen in der Werkstatt bin, ist mir das ein bisschen zu viel.
Was ich allerdings auch nicht verstehe: Warum sind die bei VW nicht in der Lage dieses Stromproblem zu beheben???? Gut, die Sache mit der Drehzahl und dem Ruckeln treten nicht immer auf und schon gar nicht, wenn der Freundliche neben mit sitzt. Aber wie kann es sein, dass VW mich Dienstags anruft ( nachdem ich Montag das Auto gebracht hatte ) und meint, dass sie keinen Fehler finden können und ob sie das AUto noch einen Tag da behalten können um einen GROßEN Batterietest machen zu lassen ( den kleinen hatten sie schon bei dem letzten Besuch gemacht ;-) ). Dann bauen die mir, erst widerwillig, ne neue Batterie ein und jetzt, nachdem ich etwa 2 Wochen im Urlaub war, ist die Karre schon wieder leer.
Hiiiiiilllfeeeeeeeee......
Gebt mir doch mal nen Rat. Will mich eigentlich nicht von meinem "tollen" Auto trennen, denn mit 20 bin ich echt stolz auf die Karre :-(.
Gruß,
VipViper2000
61 Antworten
Also für mich sieht es jetzt so aus:
Das Auto geht nächste Woche in die Werkstatt und wird repariert. Dabei zahlt 90 % die Versicherung, was bedeutet, dass auf mich etwa 200 € zukommen. Auf jedenfall erstmal besser als 2000€. Mein Händler hier in Kassel meinte aber, dass der Händler in Eschwege zumindest in dem ersten halben Jahr dazu verpflichtet sei, den Eigenanteil des Kunden zu übernehmen. Werde dann mal schauen, was sich machen lässt.
Gruß und danke für eure Hilfe,
VipViper2000
@Nuffolino
ok gut aber ich habe jetzt die rechnung daheim wie soll ich den vorgehen? damit ich nicht zahlen soll?
die nehmen mich doch bei vw nicht ernst und das finde ich so zum kotzen!
kannst ja mal nach PF kommen dann gehen wir mal bei denen vorbei!
weil ich sehe der VipViper2000 schreibt
Mein Händler hier in Kassel meinte aber, dass der Händler in Eschwege zumindest in dem ersten halben Jahr dazu verpflichtet sei, den Eigenanteil des Kunden zu übernehmen
also und ich habe mein auto noch kein halbes jahr!
Habe ganz ähnliche Probleme. Mein Golf: iV, 12/97, 1.4, 75 PS. 1 Vorbesitzer. Habe nur Probleme, bin mittlerweile bei dritter VW-Werkstatt, habe etliche hundert Euro bezahlt. Die Werkstätten sind hilflos und VW, als Hersteller unterstützt kein bisschen.
Meine Empfehlung an dich: verkaufen.
Ich bin jedenfalls nach 20 Jahren VW-Fahren nicht mehr davon überzeugt, dass die gute Autos bauen.
@mggjoc
Also falls du den Thread komplett gelesen hast, wirst du festgestellt haben, dass sich mein Ärger schon wieder gelegt hat. Und wenn der Fehler beseitigt ist, warte ich ab, wie das mit der Batterie wird ( bis jetzt keine weiteren Aussetzer mehr ) und ansonsten bin ich mit dem Auto vollkommen zufrieden.
Gruß,
VipViper2000
Ähnliche Themen
@mggjoc
ich bin zwar erst 19 aber ich sehewas vw für einen mist baut bei denen ist jedes auto ein montags wagen das ist sicher 😉
kumpel hat einen golf 2er g60 hey was der mit dem alles anstellt der jagt ihn über die piste das es knallt aber der hält und hat schon 250tkm drauf das waren noch autos!
Also mal ein Update:
Hab gestern meinen Wagen zum Freundlichen gebracht und heute mit den neuen PD Elementen wieder abgeholt.
Fazit: 200 € gezahlt und es hat NICHTS (!!) gebracht.
Ich könnte kotzen. Fahre morgen wieder hin.
Gruß,
VipViper2000
@VL-295
Deinen Optimismus möchte ich jetzt noch haben. Ja, musste halt die 10% des Gesamtpreises zahlen. Und für etwas 200€ zu zahlen, was die Sache dann nicht wirklich besser macht, finde ich 200€ zu viel des Guten.
Was soll ich denn jetzt machen? Werde morgen natürlich wieder zum Freundlichen fahren, aber eigentlich kann ichs auch gleich sein lassen, bringt ja eh nix. Und dabei sah das alles sooo vielversprechend aus :-(.
Gruß,
VipViper2000
P.s.: Wenn jemand noch einen Tip hat, woran das liegen könnte, bitte posten!!!
@VipViper2000
Bei mir war es auch so eine geschichte ich muß 215€ VVD zahlen plus noch viele andere teile!
ABer ich sehe das nicht ein habe bei dem verkäufer meines wagens angerufen und ihm gesagt das ich das nicht einsehe usw der hat aufgelgt sehr nett!
Naja und jetzt hat mir einer hier ausm forum einen schönen brief geschrieben hoffe das der brief was bewirkt 😉
und wenn net egal dann geh ich zum rechtsanwalt und kann das ihm direkt vorzeigen was ich meinem händler geschickt habe und was er drauf geantwortet hat!
also bei mir war es ja so ein kompletter motor das hätte mich normaler weiße 6500€ gekostet Kulanz hat 2700€ gezahlt den rest der händler!
aber mein tipp immer schön amball bleiben! und nerven nerven nerven weil sonst bekommst du das nie die können mit einem machen was sie wollen! must du gleich von anfang an nichts gefallen lassen!
ich kann das zwar selber nicht aber mein onkel der geht da voll ab! der ist jeden tag zu vw und ist denen auf die nerven gegangen! so sollte es sein!
@VipViper2000:
Erstmal zu den 200€: Ich hab Dr ja schon geschrieben, was es dazu zu sagen gibt - wenn Du das Deinem Verkäufer aus lauter Dankbarkeit für das tolle Auto schenken willst, hast Du zuviel Geld.
Zu dem vergeblichen Reparaturversuch: Nach zwei vergeblichen Versuchen kannst Du vom Vertrag zurücktreten. Wenn Du das nicht willst, kannst Du nur hoffen, dass sie irgendwann auch mal was reparieren, was auch kaputt war.
Ansonsten kann ich Dir nur sagen, was ich machen würde: Vom Kaufvertrag zurücktreten und mich nach nem neuen Auto umsehen.
Also ich war heute nochmal da. Und er hat auch beim Meister wieder geruckelt. Wir haben dann zusammen im Fehlercomputer nachgesehen und festgestellt, dass es noch ein Ruckeln im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät gibt - kostet knapp 800 €. Aber der Freundliche war wirklich freundlich und voll cool drauf Da gibt's von VW 70% Kulanz. Da meinte ich dann Toll und die anderen 30 darf ich dann wieder selber zahlen. Daraufhin er DU zahlst jetzt gar nichts mehr. Du hast schon genug gezahlt. Wir bauen da jetzt alles rein, was auch nur ein Fünkchen an Hoffnung verspricht. Das kann nicht sein, dass ICH den Fehler nicht wegbekomme....
Man sieht also Nicht alle bei VW sind Arschlö...
Gruß,
VipViper2000
@VipViper2000
HEY Das freut mich sehr 😉
Na also wende dich immer an den gleichen meister irgendwann wird er dich kenne und wird die alles machen es ist echt gut wenn man immer einen meister richtig gut kennt habe da auch so einen an der hand 😉
Also, hab seit gestern das neue Motorsteuergerät drin und bis jetzt "fühlt" es sich gut an. Werde aber weiter testen und dann nochmal berichten.
Gruß,
VipViper2000