Sch**** Karre... Immer nur Probleme!
Hi Leute!
Habe im September oder so meinen IVer gekauft und seither nur Probleme, die ihr hier mal nachlesen könnt:
2. Heckklappe voller Scheibenwaschflüssigkeit
3. Stromprobleme ( am ätzendsten... )
Sooo, heute aus dem Urlaub wieder gekommen und die Karre springt wieder nicht an, OBWOHL mittlerweile ne neue Batterie von VW eingebaut wurde. Keine Ahnung woran es jetzt liegt. Werde auf jedenfall morgen wieder zum Freundlichen fahren.
Und nach wie vor immer noch die gleichen Probleme, wie in den Threads beschrieben: Ruckelnder Motor, wenn er warm ist, dieses merkwürdige Drehzahlverhalten ( was ja auch nicht immer ist, also ja eigentlich auch nicht die Kupplung sein kann ), und dann dieses sch*** Stromproblem, was am nervigsten ist. Und der Freundliche findet einfach den Fehler nicht. Kein Fremdverbraucher und ne neue Batterie ist auch drin.
Gebt mir doch mal ein paar Tips, woran das alles liegen kann ( ;-) ) und was ich machen soll. Ich bin der dritte Besitzer und der zweite hatte den Wagen nur von Januar bis Mai 2003. Vielleicht hatte der die gleichen Probleme!?!? Hab den Wagen von einem sehr seriösen Seat Händler mit Gebrauchtwagengarantie gekauft und frage mich langsam, ob ich die Karre wieder zurückbringen soll. hab immerhin 13500 € dafür gezahlt. Und dafür, dass ich alle 2 Wochen in der Werkstatt bin, ist mir das ein bisschen zu viel.
Was ich allerdings auch nicht verstehe: Warum sind die bei VW nicht in der Lage dieses Stromproblem zu beheben???? Gut, die Sache mit der Drehzahl und dem Ruckeln treten nicht immer auf und schon gar nicht, wenn der Freundliche neben mit sitzt. Aber wie kann es sein, dass VW mich Dienstags anruft ( nachdem ich Montag das Auto gebracht hatte ) und meint, dass sie keinen Fehler finden können und ob sie das AUto noch einen Tag da behalten können um einen GROßEN Batterietest machen zu lassen ( den kleinen hatten sie schon bei dem letzten Besuch gemacht ;-) ). Dann bauen die mir, erst widerwillig, ne neue Batterie ein und jetzt, nachdem ich etwa 2 Wochen im Urlaub war, ist die Karre schon wieder leer.
Hiiiiiilllfeeeeeeeee......
Gebt mir doch mal nen Rat. Will mich eigentlich nicht von meinem "tollen" Auto trennen, denn mit 20 bin ich echt stolz auf die Karre :-(.
Gruß,
VipViper2000
61 Antworten
Also ich brech bald ab.
Hab eben meinen Händler angerufen und der meinte, das mein Wagen gerade fertig geworden ist. "Und, was war?", sagte ich. "Also wir haben den Wagen am Samstag durchgemessen - alles vollkommen okay. Am Montag dann nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass die Batterie vollkommen leer war." Gut, wenigstens hat er das jetzt bei denen auch gemacht. Und jetzt ratet mal, was die gemacht haben...
Klar, ne neue Batterie eingebaut. Kann ein Mensch denn allenernstes soviel Pech haben, dass die neueingebaute Batterie auch defekt ist????? Oder haben die einfach keine Ahnung und wollen mich verarschen?
Werde jetzt gleich das Auto abholen und mich dann nochmal mit denen unterhalten, was sie zu dem Ruckeln und dem Drehzahlproblem zu sagen haben.
Gruß,
VipViper2000
P.s.: Gott stehe mir bei...
Das Batterieproblem gab es vor gut 10 Jahren auch schon mal in der S-Klasse durch Handyfreisprecheinrichtungen hervorgerufen!!!
Sag mal hast du eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung?
Das könnte evtl. der defekt sein oder dein Anlasser hat einen kurzen!!!
Hast du ein wenig Ahnung von Elektrik? Kannst du ein Meßgerät anschließen?
Wenn ja, Klemme den Pluspol ab und setzt ein Amperemeter bzw. ein Meßgerät mit Strommessung dazwischen und schau doch selbst mal was passiert!!!
Was natülich ein wenig schwierig wird ist, wenn du eine Alarmanlage hast, dann ist die Haube ja noch auf, evtl. kannst du das dann beheben wenn du das Haubenschloß verriegelst!!!
Also das die Batterie defekt sein soll, kann sein, jedoch sehr unwahrscheinlich...
MAn kann doch den Ruhestromverbrauch nachmessen...evtl sind die zu dumm...wenn du ein Multimeter hast, mess selber...ich weiß aber nicht genau wo der Ruhestrom größenmäßig liegt->Mutti fragen(Theresias)
Hi!
Alles nett gemeint von euch, aber nach mehrmaligem und intensiven Messen durch VW wurde festgestellt, dass kein ( so der Freundliche ) "Fitzelchen" Strom entrinnt, wenn der Wagen abgestellt ist. Hab jetzt wieder ne neue Batterie drin. Der Freundliche meinte, er hätte noch die Idee, dass es am Steuergerät für den Ventilator ( der den Wagen kühlt ) liegen könnte.
Aber jetzt der Hammer: Die wissen, warum der TDI PD im Stand ruckelt. Im Anhang mal die komplette Fehlerbeschreibung MIT LÖSUNG von VW.
Das ist doch der Hammer, oder? Und VW übernimmt keinerlei Kulanz oder Garantie. Und das ganze soll fast 2000 € kosten. Hab eben bei der 0800er angerufen, die wollen mich morgen zurückrufen.
Mehr kann ich nicht schreiben, weil ich so baff bin.
VipViper2000
Ähnliche Themen
Wo ist der Anhang Wo ist der Anhang Wo ist der Anhang??????
Mein Händler bzw. einige bei denen ich war wissen nicht wo das Problem liegt!!!
Ich will an Autobild schreiben wenn es Geld kostet, da freu ich mich schon drauf!!!!
Hi!
Alles nett gemeint von euch, aber nach mehrmaligem und intensiven Messen durch VW wurde festgestellt, dass kein ( so der Freundliche ) "Fitzelchen" Strom entrinnt, wenn der Wagen abgestellt ist. Hab jetzt wieder ne neue Batterie drin. Der Freundliche meinte, er hätte noch die Idee, dass es am Steuergerät für den Ventilator ( der den Wagen kühlt ) liegen könnte.
Aber jetzt der Hammer: Die wissen, warum der TDI PD im Stand ruckelt. Hier mal die komplette Fehlerbeschreibung MIT LÖSUNG von VW:
PDE Einheiten
Das ist doch der Hammer, oder? Und VW übernimmt keinerlei Kulanz oder Garantie. Und das ganze soll fast 2000 € kosten. Hab eben bei der 0800er angerufen, die wollen mich morgen zurückrufen.
Mehr kann ich nicht schreiben, weil ich so baff bin.
VipViper2000
Ja da steht was vom AXR-Motor!!!
Mein ASZ macht das wenn er kalt ist, dann ruckelt er die ersten 3-5km beim Ampelstop!!!
Wenn das auch in Frage kommt????
Jeder kalte TDI motor ruckelt am anfang bei mir nach einem km ist alles normal wie es sein soll!
was meinst ihr mit ruckeln? ich habe so ein leichtes vibrieren an der Ampel die ersten km...meint ihr das?
Das dein Auto im Ruhezustand keinen Strom verbraucht ist totaler Schwachsinn!!!!!!!
@Diesel-Wiesl
Ja genau das meinen die!
das minimale ruckeln!
also ich finde bei mir ruckelt er noch weniger als früher!
mhh 2000€ dafür?!?!? ich habe einen AJM Motor...
aber 2000Locken für das 2min schütteln-> nie im Leben! da verbenn ich das Geld lieber!
@Diesel-Wiesl
He he da gebe ich dir vollkommen recht
@VipViper2000
ich wett mit dir wenn du sagst ok machen sie das dann sagen sie erstmal 2000 wenn sie dann den motor zerlegen dann finden sie noch 1000 sachen das ist bei mir auch sogwesen udn dann kommt man aus dem schlamassel nicht mehr raus!
Was ist denn nun mit den anderen Motorvarianten???
ich habe AJM und der Wagen schüttelt sich ganz leicht (vibrieren) im Leerlauf...aber nur wenn es sehr kalt ist und auch nur manchmal!...
Was bauen die für ein scheiß!!?!? Warum wird das vom Kunden ausgebadet?
Wie gesagt mein ASZ macht das auch, wenn ich aber die Kupplung trete dann ist es weg!!!
Und er macht es nur ab und zu...
Auf jeden Fall ist der Fehler bei zwei Werkstätten kundig, sogar mit Zeuge(Zeugin) und sollte im März meine Garantie ablaufen und das Problem stärker werden, dann fahr ich groß auf....