Sch. Audi ... NIEMEHR ... Wiederverkauf unmöglich !!!
Also,hatte nun einen Sportback und NOCH den 3 türer mit DPF ud war eigentlich schon zufrieden mit dem Audi ... aber bei der Preispolitik und dem absolut unmöglichen "realistischen Verhältniss zum Neuwagenpreis" Wiederverkauf ist das definitiv mein letzter gewesen ... da bekommt man anderweitig mehr fürs Geld und der Wiederverkauf gestaltet sich auch besser und vorallem vom Preis her nicht mit soviel Wertverlust !!! Sorry Jungs aber demnächst wieder im Seat Forum unterwegs ...
83 Antworten
also ich fahre meine Autos auch immer ca. 3,5 - 4 Jahre da ist der Verlust zu verschmerzen.. Den extremsten Wertverlust hat man einfach immer in den ersten 2 Jahren danach schwanken die Preise relativ stark weil es auch viel auf den Zustand und die Kilometerleistung ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
also ich fahre meine Autos auch immer ca. 3,5 - 4 Jahre da ist der Verlust zu verschmerzen.. Den extremsten Wertverlust hat man einfach immer in den ersten 2 Jahren danach schwanken die Preise relativ stark weil es auch viel auf den Zustand und die Kilometerleistung ankommt.
Der Wertverlust ist jedes Jahr ungefähr gleich. Der Hauptunterschied ist allerdings, dass mit der Zeit der Abstand zu einem Neuwagen immer größer wird und dadurch der Gebrauchtwagen attraktiver. Wie schon oben steht greifen viele bei 2-3.000 € Unterschied lieber zu einem Neuwagen statt Jahreswagen. Wenn der Unterschied dann allerdings auf 5-6 € angestiegen ist macht es für einige doch schon einen Unterschied und es wird auf dem Gebrauchtmarkt gesucht. Und dann gibt es ja auch noch die Gruppe "will unbedingt einen Audi, hab aber nix auf'm Konto" - tja da wird so ein Wagen halt erst unter der 15/20.000 € Grenze überhaupt finanziell erreichbar.
...meine hatten Listenpreis ca. 31000 €....hab ihn für 24000 € mit 13000 km gekauft...jetzt ist er noch ca. 16000 € Wert mit 45000 km.....ist halt so.... 🙂
Irgendwie kommt mir das Thema sehr bekannt vor!? 😉
Ähnliche Themen
BMW ist bei der Wertstabilität zur Zeit deswegen so gut, weil der 3er noch recht neu ist, während der A4 am Ende seines Modelllebenszyklus steht. Ausserdem war der alte E46 3er sehr gefragt...ich wage noch zu bezweifeln, dass der aktuelle 3er so lange so attraktiv wie der E46 sein wird.
Weiterhin kann ich gut verstehen, warum ein 27.000 Euro teurer Neuwagen nach 12 Monaten nicht für 23.000 Euro als Gebrauchtwagen weggeht...warum?
Weil man ja einen A3 mit Listenpreis von 27.000 Euro beim richtigen Händler NEU für 23.000 Euro bekommt...oder klarer gesagt: Bevor ich einen Jahreswagen kaufen würde, würde ich mir das Auto beim EU-Händler neu kaufen.
Meinen A3, Neukauf in 2003, bekommt jedenfalls so flott keiner auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu sehen! Bis zum Nachfolgemodell fahr ich den weiter...und dann mal gucken wie er sich bis dahin geschlagen hat und ob es wieder ein A3 wird oder was anderes...ich will ja auch nicht nur fürs Auto leben und arbeiten...Autos sind ne geile Sache...aber ich bin zu faul zu hart dafür zu arbeiten. 😁
Ich kann dazu nicht so viel sagen, da ich erst einen Wagen verkauft habe und den an meinen Bruder =), aber trotzdem ist es doch so:
Wertverlust wird es immer geben und bei jedem Auto. Wie extrem der ist, hängt aber sicherlich nicht nur davon ab, was für einen Wagen man kauft sondern auch von äußeren faktoren wie: Wirtschaft, Wetter, Moral, Zukunftsdenken...
Wenn man den Wagen neu nimt, kann man immer sicher sein, dass keiner am tacho rumgedreht hat, so wie bei ca. 1/3 aller gebrauchtwagen heutzutage, man kann ihn selbst abholen, man kann ihn selbst konfigurieren...
Wenn man verkaufstechnisch ein wneig was auf dem Kasten hat, bekommt man zwischen 5-10% auf einen Neuwagen. Das ist aber kein Geheimnis, das weiß auch derjenige, der den Wagen als 2. Besitzer kauft.
Die alternative ist natürlich: Leasen
Nun mögen andere Modelle einen höheren Wiederverkaufswert haben, aber das ist immer alles eine Sache der Nachfrage. Ich würde meinen Wagen nie auf zwang verkafen, außer es geht nicht anders. Sondern den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Als Tipp: Fahr den Wagen doch noch ein wenig zumal er wirklich super ausschaut und wenn sich die Gelegenheit bietet, dann verkauf ihn. Aber tus nicht auf Zwang, nach dem Prinzip der Wagen muss jetzt weg!
Auch wenn ich wenig erfahrung habe in dem gebiet, denke ich doch, das ich nicht so ganz falsch liege. ich selbst habe meinen damals als Jahreswagen gekauft und damit gut 5000 gesparrt und er hatte gerade mal 6.000 auf der Uhr!
Greetz
Sch.Audi...NIEMEHR...Wiederverkauf unmöglich!!!
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Mal nur so am Rande, Audis sind mit die wertstabilsten Autos! 😉
Sicherlich kostet nen Seat weniger, Qualität und Wiederverkäuf sind aber auch sicherlich nicht vergleichbar. Gibts mittlerweile schon Xenon bei Seat? 😉 😁
Gruß Scoty81
Lustig. Sogar mein Ibiza hat schon Xenon. Und wenn ich Stichwort Qualität meinen Ex A 3 einen aus der ersten Serie mit 110 PS TDI vergleichen müßte mit einen Seat schneidet er keinesfalls "audilike" ab. Das war die größte KLapperkiste ever. Nur die Lackqualität war wesentlich der von Seat überlegen.
Re: Sch.Audi...NIEMEHR...Wiederverkauf unmöglich!!!
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Lustig. Sogar mein Ibiza hat schon Xenon. Und wenn ich Stichwort Qualität meinen Ex A 3 einen aus der ersten Serie mit 110 PS TDI vergleichen müßte mit einen Seat schneidet er keinesfalls "audilike" ab. Das war die größte KLapperkiste ever. Nur die Lackqualität war wesentlich der von Seat überlegen.
Naja für die neuen Modelle gab es am Anfang kein Xenon, ich weiß nicht ob sich das bis jetzt geändert hat! Kenne mich bei Seat nicht so aus. 😉
Gruß Scoty81
Grundsätzlich sind die Seats und Skodas in der Ausstattung ähnlich. Da ist kein Nachteil zu Audi oder VW zu erkennen. Von der Technik sind ja eh alle gleich.
Wer das Auto vom Neuwagen bis zum Schrottplatz fahren will, ist mit einem Seat oder Skoda auf jeden Fall günstiger bedient.
Wer das Fahrzeug doch nochmal als Gebrauchtwagen verkaufen mag, der wird mit Seat und Skoda auch nicht groß was falsch machen. Die Fahrzeuge sind zwar als Gebrauchtwagen nicht mehr Wert als ein VW oder Audi. Aber mehr als diese Fahrzeuge verlieren zum Neupreis auch kaum noch. Der Skoda Fabia beispielsweise ist ein recht beliebtes und wertstabiles Fahrzeug.
Am Ende kann man froh sein, wenn man den Aufpreis des Audis zum Seat/Skoda rausbekommt beim Wiederverkauf.
Aber damit wäre ich auch zufrieden. Zu erwarten, dass ein 5.000 Euro günstigerer Seat mehr an Wert verliert, als ein Audi, ist etwas naiv!
Am Ende landen eh alle Autos bei 0 irgendwann.
Wer einen Audi für 5.000 Euro Aufpreis zum Seat kauft und meint nach x Jahren hat er 10.000 Euro verloren und ein Seat hat bei gleichen Bedingungen 12.000 Euro verloren, erwartet etwas viel. Dann würde der Preisunterschied zwischen günstigem Seat und teurem Audi mit dem Alter des Fahrzeugs ja zunehmen! Wo soll das hinführen? Nach 5 Jahren ist der Seat wertlos und der Audi erst nach 15 Jahren?
@fraeggel72:
Naja, vielleicht will einfach keiner so einen tiefer-noch härter-Karren wie Deinen, verkauft von einem etwas über 30jährigen (72=Baujahr?), weil die Gefahr zu groß erscheint, dass der Karren völlig verheizt ist?
Warum verbastelst Du eine Karre bei der kurzen Haltedauer? Wer aufs JW-Geschäft eingeht, muss doch das Auto so konfigurieren, dass es der breiten Masse (=potentielle Käufer) gefällt und nicht einem selbst oder irgendwelchen Vorstadthengsten mit kleinem Geldbeutel!?
Über welche Motorisierung reden wir eigentlich bei Deinem schwarzen?
Henrik
@Ramon
da hast du sicher nicht unrecht und bei einem teureren Auto verliert man immer mehr Kohle auch wenn man in % vom Neupreis gesehen weniger verliert.
Man sollte sich schon vor dem Kauf im klaren sein das man bei einem Auto um 30t - 40t, Euro viel Geld verliert.
Schaut mal was ein A8, 7er oder S nach 4 Jahren wert ist . .
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
@fraeggel72:
Naja, vielleicht will einfach keiner so einen tiefer-noch härter-Karren wie Deinen, verkauft von einem etwas über 30jährigen (72=Baujahr?), weil die Gefahr zu groß erscheint, dass der Karren völlig verheizt ist?Warum verbastelst Du eine Karre bei der kurzen Haltedauer?
Das sehe ich mal ähnlich Henrik, der Markt für ein Fahrzeug dieser Preisklasse mit dem FW und den Felgen ist doch ziemlich eingeschränkt. Die die ihn gerne fahren würden haben vielleicht nicht das nötige Kleingeld und die die es haben stehen vielleicht nicht gerade auf die Kombination.
Ich selbst würde definitiv ein Paar Taler drauf legen, einen neuen bestellen und dann selbst Hand anlegen dader preisliche Vorteil doch nicht so groß ausfällt. Ein Neuwagen ist und bleibt halt ein neuwagen in dessen Sitz noch keiner gepupst hat😉😁.
Viele Grüße
g-j🙂 der das fraeggelsche Fahrzeug sehr sehr schön findet, und nach 4-5 Jahren keine Probleme hat seinen super gepflegten Gebrauchtwagen beim Händler los zu werden da dieser ja schließlich auch einen neuen loswerden will😉
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
@fraeggel72:
Naja, vielleicht will einfach keiner so einen tiefer-noch härter-Karren wie Deinen, verkauft von einem etwas über 30jährigen (72=Baujahr?), weil die Gefahr zu groß erscheint, dass der Karren völlig verheizt ist?Warum verbastelst Du eine Karre bei der kurzen Haltedauer? Wer aufs JW-Geschäft eingeht, muss doch das Auto so konfigurieren, dass es der breiten Masse (=potentielle Käufer) gefällt und nicht einem selbst oder irgendwelchen Vorstadthengsten mit kleinem Geldbeutel!?
Über welche Motorisierung reden wir eigentlich bei Deinem schwarzen?
Henrik
warum soll ein 2,0TDI nur wegen einem anderen FW und schönen Felgen verheizt sein ???
und von verbastelt kann ja wohl kaum die Rede sein wenn man gerade mal ein FW einbaut 😕
Ist ja nicht so das er 23 Spoiler und Schürzen montiert hat.
Und gerade wenn einer sein Auto dezent verschönert / verbessert nehme ich an das er sicher besser aufpasst als ein "0815 mir ist die Karre eh wurscht Fahrer".
EDIT : verdammt mir ist gerade aufgefallen das ich auch so eine Kiste habe 😠
zum Glück verkaufe ich meinen nicht so schnell 😁
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
Schaut mal was ein A8, 7er oder S nach 4 Jahren wert ist . .
Sicher. Aber ich denke mal, diese Fahrzeuge werden zu 99% als Geschäftsfahrzeuge angeschafft bzw geleast.
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
EDIT : verdammt mir ist gerade aufgefallen das ich auch so eine Kiste habe 😠
zum Glück verkaufe ich meinen nicht so schnell 😁
Muhahahahaaaaa geil Sepp - echt Klasse! Bist du jetzt du selber oder so ein Vorstadthengst mit kleinem Geldbeutel!? 😁 😁
*Scherz*