Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

Hier die gewünschte Kombi: 🙂
1) Golf VI Highline
2) 2.0 TDI, 140 PS
3) Handschalter
4) ja
5) nein
6) 08/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B400D092900FD280B02E6902000423500

In der neuen VCDS Version kann man den Haken für XDS und Berganfahrassistent setzen.

Leider funktioniert dies bei allen Steuergeräten nicht.

Laut meinem Zitat sollte der Berganfahrassistent beim Steuergerät mit der Teilenummer 1K0 907 379 AP funktionieren. Ich habe das selbe Steuegerät, bin aber noch nicht zum Testen gekommen.

XDS funktioniert wohl laut einem anderen User bei diesem Steuergerät nicht.

Kann man das Steuegerät leicht tauschen?

Grüße,
Ronny

So hab den Haken beim Berganfahrassi. gesetzt. Und es funktioniert.

Mein Fahrzeug:

1.4 TSI 122 PS Highline Baudatum 06/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001

Was hat der Berganfahrassistent mit dem BCM zutun?

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


So hab den Haken beim Berganfahrassi. gesetzt. Und es funktioniert. [.....]

Was funktioniert jetzt, was vorher nicht funktioniert hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


So hab den Haken beim Berganfahrassi. gesetzt. Und es funktioniert. [.....]
Was funktioniert jetzt, was vorher nicht funktioniert hat?

Der Berganfahrassistent.

1K0 907 379 AD...

Bei mir funktioniert es nicht 😉

Mal nach nem anderen STG ausschau halten.

Lg

@john: Soweit ich weiß brauch man dafür ein Steuergerät mit dem Zusatz "EC1". Also folgendes: ESP MK60EC1  Teilenummer habe ich von Werk verbaut: 1K0 907 379 AE
Manche Golfs haben nur ein MK60, da funktioniert der BAA soweit ich weiß nicht.

Habe selber ein ähnliches Problem:
Würde bei mir gerne XDS aktivieren, was ja mit VCDS 10.6.3. möglich ist, aber das Steuergerät nimmt meine Codierung nicht an. Habe zwar ein MK60EC1, aber meine Software 0104 ist zu alt.

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B600D092200FE281406E490200041300800
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7AD4A5C04C59

Habe ab Werk XDS aber kein BAA. Sollte also der BAA durch aktivieren funktionieren?
Sollte ich dann mal testen. Gibts denn noch mehr wo es funktioniert hat?

Zitat:

Original geschrieben von Chris6558


@john: Soweit ich weiß brauch man dafür ein Steuergerät mit dem Zusatz "EC1". Also folgendes: ESP MK60EC1  Teilenummer habe ich von Werk verbaut: 1K0 907 379 AE
Manche Golfs haben nur ein MK60, da funktioniert der BAA soweit ich weiß nicht.

Habe selber ein ähnliches Problem:
Würde bei mir gerne XDS aktivieren, was ja mit VCDS 10.6.3. möglich ist, aber das Steuergerät nimmt meine Codierung nicht an. Habe zwar ein MK60EC1, aber meine Software 0104 ist zu alt.

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 379 AD HW: 1K0 907 379 AD

Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106

Revision: 00H35001

Codierung: 143B400D092800FD280F02E7901900403400

Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

😉 Liegt also am Steuergerät...

Zitat:

Original geschrieben von EosLoerrach


...
Codierung: 143B600D092200FE281406E490200041300800
Habe ab Werk XDS aber kein BAA. Sollte also der BAA durch aktivieren funktionieren?
Sollte ich dann mal testen. Gibts denn noch mehr wo es funktioniert hat?

probier mal codierung

143B600D092200FE281406E490200041B10800

Habe es nun auch mal probiert und siehe da, es geht!

Golf VI GTD, Baumonat 12/09 (mit XDS)

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001

Also müsste es bei Dir auch gehen, EosLoerrach.

Kann man den Assistenten auch irgendwie während der Fahrt ausschalten, falls man ihn mal nicht braucht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123



[.....[]

Kann man den Assistenten auch irgendwie während der Fahrt ausschalten, falls man ihn mal nicht braucht?

Gruß

Während der Fahrt wäre der Einsatz des BA eh nicht so prickelnd.... 😁

Ansonsten >2sek. die Bremse lösen, Ein-/Ausschalter dafür gibt es nicht.

Nabend Leute,

ich habs heute auch getan. Berganfahrassist aktiviert, jedenfalls rein von der Codierung meckert er nicht.

Bei meinem 103KW TDI konnte ich XDS aktivieren, auch hat VCDS bei der Aktivierung von XDS nicht gemeckert... aber ob funktioniert, ich mag daran nicht so recht glauben, zumal ich nicht weiß, wie man die Funktion testen kann...

Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Während der Fahrt wäre der Einsatz des BA eh nicht so prickelnd.... 😁

Ansonsten >2sek. die Bremse lösen, Ein-/Ausschalter dafür gibt es nicht.

😁 Ich meinte natürlich ob man es auch ohne VCDS deaktivieren kann 😎

Schade, dass man es nicht per Taster deaktivieren kann, aber dank Dir.

@ mirage113:
Fahre doch mal schnell um eine Kurve und gebe dabei Gas. Wenn das kurveninnnere Rad dann immer wieder abgebremst wird, wenn es durchdreht, dann hat das mit dem XDS wohl geklappt 😎

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Während der Fahrt wäre der Einsatz des BA eh nicht so prickelnd.... 😁

Ansonsten >2sek. die Bremse lösen, Ein-/Ausschalter dafür gibt es nicht.

😁 Ich meinte natürlich ob man es auch ohne VCDS deaktivieren kann 😎

Schade, dass man es nicht per Taster deaktivieren kann, aber dank Dir.

@ mirage113:
Fahre doch mal schnell um eine Kurve und gebe dabei Gas. Wenn das kurveninnnere Rad dann immer wieder abgebremst wird, wenn es durchdreht, dann hat das mit dem XDS wohl geklappt 😎

Gruß

Wie stelle ich denn fest, ob das kurveninnere Rad abgebremst wird???

Stehe vor der gleichen Frage wie mirage113. Hab's auch codiert, aber ob's funzt? Autoscan hängt für Interessierte an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen