Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

100 weitere Antworten
100 Antworten

Stell mir vor,

auf'm Parkplatz wo bisl Schotter ist und dann mit bisl Lenkradeinschlag ruuf uff'n Gas und schauen was passiert. Ich habe ja zur Not ein Vergleich mit nem GTD, den wir hier haben... Schön wäre es ja schon, wenns funktioniert.

Grüße
mirage

Zitat:

Original geschrieben von Hubie123


Habe es nun auch mal probiert und siehe da, es geht!

Golf VI GTD, Baumonat 12/09 (mit XDS)

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001

Also müsste es bei Dir auch gehen, EosLoerrach.

Müssen

noch nicht unbedingt ...

Mein GTD aus 04/2010 hat XDS ab Werk, ein ... AH ESP und keinen BAA. Mit aktuellster Beta von VCDS konnte ich zwar den BAA aktivieren, bekam dann aber Fehlermeldungen bzgl. fehlendem G251 und "Gerät falsch codiert".

1) Fahrzeug: Golf VI GTD
2) Motor: 2.0 TDI, 170 PS
3) Getriebe: Handschalter
4) Berganfahrassistent vorhanden: nein
5) XDS vorhanden: ja
6) Baumonat: 04/10

Teilenummer SW: 1K0 907 379 AH HW: 1K0 907 379 AH
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B600D09280003280F06E590210042340800

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Müssen noch nicht unbedingt ...

Eigentlich schon, weil er genau die gleiche Konfig hat wie ich (gleiches Steuergerät, gleiche HW-Nr., gleiche Software etc.) 😉

Dein Steuergerät hat eine andere Teilenummer als unseres, deswegen geht es bei dir wahrscheinlich nicht 🙁

@ Team TDI: Das merkst du auf jedenfall. Man hört wie es durchdreht und immer wieder abgebremst wird und somit nichtmehr durchdreht. Dazu brauchst du nichtmal unbedingt Schotter, bei mir ging es mit Winterreifen (205er) immer ohne Probleme auf der normalen Straße, auch wenn ich es nicht wollte, dass die Reifen durchdrehen.

Gruß

Ich wollte heute auch das XDS bei mir aktivieren lassen. Aber jedesmal, wenn wir die Codierung speichern wollten, kam eine Fehlermeldung.
Hier mein Scan:

Adresse 03: Bremsen
Protokoll: CAN
Teilenummer: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Codierung: 143B400D092900FD280B02E6902000423500
Betriebsnr.: WSC 01357

Ob es etwas bringt, manuell die "800" am Ende der Codierung einzutragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lederwurst


Codierung: 143B400D092900FD280B02E6902000423500

codier mal 143B400D092900FD280B02E6902000423508

wann geits nicht, das das deine steuergereat diese funktion unterstuerzt nichts

hallo zusammen habe gestern auch mal versucht xds zu codieren wahrscheinlich mit erfolg! leider löst vcds 10.6.3 die byts nicht auf bis auf wenige sachen... hier mal meine codierung vorher (orginal)

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: AIB\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B600D212B0002281106EA84210040350000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 7AC3DBFF4C59

danach Codierung: 143B600D212B0002281106EA8421004035800
alles andere hat er verweigert aber die 80 am ende hat er angenommen

probefahrt habe ich gestern im harz durchgeführt und bin die engen kurven lang gerast und es ist eine deutlicher unterschied verhanden also scheint es die 80 am ende sein!
interessant finde ich die doch sehr unterschiedlichen codierung hier!
klar der eine hat xds ab werk der andere nicht der eine hat xds und BAA der andere nur BAA aber die unterschiede bei manchen byte´s kann ich mir keinen reim bilden...

roger66: 143B600D09280003280F06E590210042340800
lederwurst: 143B400D092900FD280B02E690200042350000
meine: 143B600D212B0002281106EA84210040350000

warum habe ich eine 21 und die anderen 09?
dann gibt es wieder einer hat E5 der andere E6 und ich habe EA
werde mir wohl auch mal die bata laden...

Nabend,

meiner Bj'05/10: 143B400D092200FE280E02ED90220042340000
danach: 143B400D092200FE280E02ED90220042340800 BAA + XDS aktiviert und scheint alles zu funktionieren.

unser GTD BJ'05/10: 143B600D092200FD281406E4901A0042340800
danach: 143B600D092200FD281406E4901A0042340800 BAA aktiviert und funktioniert.

Grüße
mirage

Sooo, hab auch mal ein VCDS (Version: PCI 10.6.3) in die Hände bekommen. Erst mal zur Original-Konfig:

1) Fahrzeug: Golf VI Variant
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter
4) Berganfahrassistent vorhanden: nein
5) XDS vorhanden: nein
6) Baumonat: 05/10

Scan:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AH HW: 1K0 907 379 AH
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D092A0001280E02E490210040340000
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00000
VCID: 78FA78027255

XDS konnte ich aktivieren und es kam auch keine Fehlermeldung. Neue Codierung: 143B400D092A0001280E02E490210040340800

Sobald ich den BAA aktiviere (143B400D092A0001280E02E490210040350800) akzeptiert er zwar die Codierung, aber beim Verlassen des Steuergerätes kommt in der MFA die Fehlermeldung "ESP Fehler"... 🙁

Ob die Änderung bei XDS was bewirkt, muss ich noch testen...

Grüße, Cluni

Hi Leute,

meine Daten:

1) Fahrzeug: Golf VI
2) Motor: 2.0 TDI 140 PS
3) Getriebe: DSG6
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja
5) XDS vorhanden: nein
6) Baumonat: wird nachgeliefert

Hab mir bei einem VCDS User XDS freischalten lassen, mit Erfolg 🙂
Auch schon auf Regennasser Straße getestet, funktioniert super.

Meine Scans:
Original:
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AJ HW: 1K0 907 379 AJ
Bauteil: ESP MK60EC1 H30 0107
Revision: 00H30001
Codierung: 143B400D092700FF281202E8901E0042310000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 7AF00A134C59

Nach Codierung von XDS:
Codierung: 143B400D092700FF281202E8901E0042310800

Grüße
Norbert

1) Golf 6 Variant

2) 1.4 TSI, 160PS

3) DSG7

4) ja

5) ja

6) 12/09

XDS hab ich heute nachträglich freigeschaltet mit VCDS.

Gruß

SVEAGLE

da ich nicht so VCDS bewandert bin, kann mich jemand aufklären, was man braucht um XDS freizuschalten? Wie kann ich es im Bedarfsfall dann akrivieren?

Hallo educatdcc

Du brauchst einen LDS

1. Lapi
2. Dongle
3. Software

Ich hab bei VCDS.de bestellt, dort geht es mit 407€ für die Grundausstattung los. http://www.auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-3.html

Ich hab mir den Werkstattkoffer geleistet, da hat man halt noch mehr möglichkeiten.

Das heißt aber nicht das es bei deinem Wagen funktioniert, das ist Baujahr abhängig und welche Steuergeräte bei deinem Auto verbaut sind.

Gruß

SVEAGLE

hy,

ich versuche auch gerade am meinem BJ 04/09 GOLF VI BAA und XDS zu aktivieren.
Der Code für BAA wurde anstandslos akzeptiert siehe SCAN:

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AE HW: 1K0 907 379 AE
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B400D09230001281002E7901B00403500

bei aktivierung XDS mit VCDS Beta 11.10.00 auf Code:
Codierung: 143B400D09230001281002E7901B00403508

kommt die Fehlermeldung : "Wertebereich ungültig"

Kann man hier eventuell hinter der 08 am Ende nochmals zwei 00 hinterschreiben, da hier ja mehrere Codierungen etwas länger sind?

mfg
golfi5000

Wenn du dir nicht sicher bist das es lieber, eine falsche Codierung kann dir das ganze Steuergerät unbrauchbar machen.

Wenn du dir nicht sicher bist das es lieber, eine falsche Codierung kann dir das ganze Steuergerät unbrauchbar machen.

Teilenummer: 1K0 907 379 AJ

Bauteil: ESP MK60 EC1 H30 0107

Codierung: vorher 143B600D21270003281306E9841A0040350000
Danach 143B600D21270003281306E9841A0040350800

Deine Antwort
Ähnliche Themen