Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

100 weitere Antworten
100 Antworten

Warum verwendet ihr nicht einfach den Codierungsassi und aktiviert das XDS-Bit?

Zitat:

Warum verwendet ihr nicht einfach den Codierungsassi und aktiviert das XDS-Bit?

Hab ich doch gemacht.

hy,

ich haben den Codierungsassistent ebenfalls benutzt, leider akzeptiert er nicht das Bit für XDS. die 08 am ende der Codierkette wird mit einem Fehler quittiert.

Meine Frage hierzu noch:
Kann es überhaupt sein, das das Steuergerät BAA unterstuetzt aber XDS nicht? Diese Kombination mach doch kein Sinn? Vielmehr denke ich das die leute von ROSS-TECH (VCDS) die hier benoetigte Codierung nocht nicht kennen.

mfg
golfi5000

Irgendwo hab ich gelesen, daß XDS von der Softwareversion am Steuergerät abhängt. Kann also durchaus sein, daß dein Stg. zwar die BAA, aber nicht XDS aktivieren läßt.

Ähnliche Themen

Guten Abend zusammen

Habe heute abend noch schnell XDS beim GolfPlus mit 122PS freigeschaltet, hat sofort funktioniert.

2x 200€ gespart, VCDS hat sich schon gerechnet für mich.😁

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Hallo educatdcc

 

Du brauchst einen LDS

 

1. Lapi

2. Dongle

3. Software

Ich hab bei VCDS.de bestellt, dort geht es mit 407€ für die Grundausstattung los. http://www.auto-intern.de/module-pagesetter-viewpub-tid-27-pid-3.html

Ich hab mir den Werkstattkoffer geleistet, da hat man halt noch mehr möglichkeiten.

Das heißt aber nicht das es bei deinem Wagen funktioniert, das ist Baujahr abhängig und welche Steuergeräte bei deinem Auto verbaut sind.

Gruß

 

SVEAGLE

Das ich ein VCDS-Gerät brauche ist mir klar... dazu gibt ja nette Leute hier bei MT, die einem weiterhelfen. Meine Frage bezieht sich mehr darauf, welche Hardware nun im AUto verbaut sein muss, bzw. ob ich noch einen weiteren Taster zur aktivierung der Diff.-sperre brauche? Hier nochmal meine Daten, die ich im Juli 2010 beim sammeln zur Verfügung gestellt habe.

1) Fahrzeug: Golf VI Team
2) Motor: 1.4 TSI, 160 PS
3) Getriebe: Handschalter
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja
5) XDS vorhanden: nein
6) Baumonat: KW 25/10

Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: None
Part No SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT
Component: ESP MK60EC1 H30 0105
Revision: 00H30001
Coding: 143B600D092200FD280D06E990210040310000
Shop #: WSC 00028 028 00001
No fault code found.

Interessant wäre noch, wie man herausfinden kann, ob XDS tatsächlich funktioniert? Denn dass das Steuergerät die Codierung akzeptiert ist zwar ein ziemlich gutes Zeichen, aber so richtig definitiv ist es leider auch nicht.

vg, Johannes

Zitat:

Interessant wäre noch, wie man herausfinden kann, ob XDS tatsächlich funktioniert? Denn dass das Steuergerät die Codierung akzeptiert ist zwar ein ziemlich gutes Zeichen, aber so richtig definitiv ist es leider auch nicht.

Würde mich auch interessieren wie man es nachweisen kann.

Bin heute eine Abfahrt runtergefahren von einer Brücke wo die Abfahrt 2 spurig ist, das vor mir fahrende Auto fuhr auf die linke Spur mit etwa 50km/h. Ich bin auf die rechte Spur und hab auf der kurveninneren Spur Gas gegeben, der Wagen klebte wie auf Schienen geführt auf der Straße, ich konnte locker auf 80km/h beschleunigen ohne das der Wagen den Eindruck machte in irgend einer Weise außer Kontrolle zu geraten. Im Rückspiegel konnte ich sehen das der andere versuchte mitzuhalten aber fast die Leitplanke knutschte weil er nach außen gedrückt wurde.

Wenn das XDS war bin ich sehr begeistert davon.

Leider kein eindeutiger Beweis.

Zitat:

Das ich ein VCDS-Gerät brauche ist mir klar... dazu gibt ja nette Leute hier bei MT, die einem weiterhelfen. Meine Frage bezieht sich mehr darauf, welche Hardware nun im AUto verbaut sein muss, bzw. ob ich noch einen weiteren Taster zur aktivierung der Diff.-sperre brauche? Hier nochmal meine Daten, die ich im Juli 2010 beim sammeln zur Verfügung gestellt habe.



1) Fahrzeug: Golf VI Team

2) Motor: 1.4 TSI, 160 PS

3) Getriebe: Handschalter

4) Berganfahrassistent vorhanden: ja

5) XDS vorhanden: nein

6) Baumonat: KW 25/10



Address 03: ABS Brakes (J104) Labels: None

Part No SW: 1K0 907 379 AT HW: 1K0 907 379 AT

Component: ESP MK60EC1 H30 0105

Revision: 00H30001

Coding: 143B600D092200FD280D06E990210040310000

Shop #: WSC 00028 028 00001

No fault code found.

Du brauchst keinen separaten Taster, XDS ist wie ESP permanent im Einsatz.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Würde mich auch interessieren wie man es nachweisen kann.

Auf eigene Gefahr:

Nasse Kurve mit viiiieeel Platz. Mit Vollgas ums Eck, um Untersteuern zu provozieren. Wenn das ESP/ASR jetzt die Leistung massiv begrenzt, ist nur ESP alleine aktiv. Mit XDS kann man an der Haftgrenze mit Vollgas um die Ecke fahren, und er lässt das Gas fast voll stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



[.....]

Nasse Kurve mit viiiieeel Platz. Mit Vollgas ums Eck, um Untersteuern zu provozieren. Wenn das ESP/ASR jetzt die Leistung massiv begrenzt, ist nur ESP alleine aktiv. Mit XDS kann man an der Haftgrenze mit Vollgas um die Ecke fahren, und er lässt das Gas fast voll stehen.

Naja, wer hat sein Fahrzeug so im Griff, auch noch bei Nässe, dass diese "Haftgrenze" nicht überschritten wird und ESP das ganze einregelt? Zwischen Theorie und Praxis liegen im speziellen Fall wohl Welten, es sei denn, jemand bewegt sein Fahrzeug ständig am Limit und kennt die Grenzen.

Hat jemand das 1K0907379AJ oder ein anderes ABS-STG mit aktivem XDS und Allrad am Laufen?
Könntet ihr dann bitte mal die jeweiligen Teilenummern und Codierungen posten?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen