Sammlung von Auto-Scans zum Thema Berganfahrassistent & XDS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Da seit ewigen Zeiten immer wieder die Frage auftaucht, ob man prinzipiell den Berganfahrassistenten (oder XDS) nachrüsten kann (oder auch abschalten, z.B. für den Fahrschulbetrieb) würde ich hier gerne mal Scans der Bremselektronik sammeln.

Bitte mit folgenden Angaben:
1) Fahrzeug: Golf VI (alternativ: Golf VI Variant, Golf Plus Facelift)
2) Motor: 1.4 TSI, 122 PS
3) Getriebe: Handschalter/DSG6/DSG7
4) Berganfahrassistent vorhanden: ja/nein
5) XDS vorhanden: ja/nein
6) Baumonat: 08/09 (zur Not ca., aber der Index des Steuergeräts hängt m.E. auch maßgeblich vom Baudatum ab)

Damit sollten wir belastbare Daten bekommen, ob das prinzipiell nachrüstbar ist oder ob z.B. unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen. Ich danke schon jetzt für eure Mitarbeit (ich mach das diesmal ganz uneigennützig, da ich den Berganfahrassistenten schon habe, aber die immer wieder im Sande verlaufenden Diskussionen schade finde).

Ich fang mal an:
1) Golf Plus Facelift
2) 1.4 TSI, 122 PS
3) DSG7
4) ja
5) nein
6) 10/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: PCI\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 243B400D11270002241102E9881A00403500
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

vg, Johannes

100 weitere Antworten
100 Antworten

Fände ich super (ich habe nämlich keine DWA und daher wahrscheinlich auch keinen Neigungssensor) aber komisch, wenn der BAA ganz ohne Neigungssensor auskäme. Da frage ich mich, wie das Steuergerät das entscheidet. Der BAA greift doch nur ab einer bestimmten Steigung ein, oder irre ich mich da? Vielleicht ist ja auch schon ein Neigungssensor auf der Platine im Steuergerät verbaut...

Grüße, Cluni

Zitat:

Original geschrieben von Cluni


Fände ich super (ich habe nämlich keine DWA und daher wahrscheinlich auch keinen Neigungssensor) aber komisch, wenn der BAA ganz ohne Neigungssensor auskäme. Da frage ich mich, wie das Steuergerät das entscheidet. Der BAA greift doch nur ab einer bestimmten Steigung ein, oder irre ich mich da? Vielleicht ist ja auch schon ein Neigungssensor auf der Platine im Steuergerät verbaut...

Natürlich braucht der BAA einen Neigungssensor. Deine Frage habe ich so verstanden, ob der BAA denselben Sensor verwendet wie die DWA+ und das glaube ich nicht.

Bei Fahrzeugen mit BAA und DWA+ sind dann halt gegebenenfalls 2 Neigungssensoren verbaut. Aber das werde ich nochmal prüfen.

vg, Johannes

Ach so, nee - da hab ich mich vielleicht ungünstig ausgedrückt... 😰 Sorry!

Also sieht´s wohl so aus, dass für den BAA ein anderes Steuergerät verbaut worden ist und dieser somit wohl nicht einfach softwaretechnisch nachrüstbar ist, oder?
Grüße

Ähnliche Themen

Das steht ja noch nicht ganz fest...
Evtl. geht es, wenn man einen Neigungssensor nachrüstet...

Zitat:

Original geschrieben von educatdcc


<--- der educat fährt aber keinen Variant...

Du hast recht, der Variant gehörte zu saoes 😁

Aber jetzt stimmt die Tabelle soweit...

Zitat:

Original geschrieben von Touri Golf



1) Golf VI Highline
2) 2.0 TDI, 140 PS
3) DSG6
4) ja
5) nein
6) 11/09

Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AP HW: 1K0 907 379 AP
Bauteil: ESP MK60EC1 H45 0107
Revision: 00H45001
Codierung: 143B400D092A00FC281002E6901B00423500

+ AHK!

&

Habe ich noch Vergessen 😉


Diebstahlwarnanlage mit Wegfahrsperre elektronisch, Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz.

Hallo Leute,

ich hol´ den Thread nochmals hoch. Gibt´s inzwischen neue Erkenntnisse bzgl. Nachrüstung BAA?
Grüße

Hallo!

Sieht leider relativ düster aus, wenn ich mir das so anschaue haben die Fahrzeuge mit BAA einen anderen Index am Steuergerät hinten 🙁

vg, Johannes

Ich hab mir am 9. Juli 2010 meinen Golf VI Highline (160 PS, Schaltgetriebe) bestellt.
Ich kann mich erinnern, das mich der VK während der Zusammenstellung der Ausstattung nach dem Berganfahrassistent gefragt hat. Ich habe gesagt "Brauch' ich nicht" (wozu auch, kann im Schlaf am Berg anfahren).

Nun lese ich hier, das Teil währe serienmäßig verbaut, und das schon eine ganze Weile.

Bekomme ich den jetzt etwa doch? In der Auftragsbestätigung steht er jedenfalls nicht drin...

Grüße
Micky

PS: Oh, äh sorry, wenn ich hier etwa OT bin, aber das wahr der einzig aktuelle Thread zum Thema BAA...

Schau doch in die Serienausstattung auf VW.de oder im Prospekt.

Ich habe das so in Erinnerung, dass seit MJ2011 der Berganfahrassistent Serie ist, ja. Die VW-Website sollte da aber eine verbindlichere Info geben können.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Sieht leider relativ düster aus, wenn ich mir das so anschaue haben die Fahrzeuge mit BAA einen anderen Index am Steuergerät hinten 🙁

vg, Johannes

Tja, sch... für mich, aber für alle anderen:

BAA ist serienmässig seit 05/2010

Hallo,

auch wenn Ihr es nicht glauben wollt - es sind definitiv zwei verschiedene Steuergeräte. Der "fehlende" Sensor ist im BremsenSteuergerät integriert :-(

Somit ist ein einfaches Kodieren nicht möglich.

hat schon jemand zum XDS was rausgefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen