Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Das hier habe ich aus erWin gezogen. Vielleicht beantwortet das die Ein oder Andere Frage bzgl. des Updates. Leider keine Info zum Update von Version 1164/1668 ausgehend.

Generell Vorsicht damit.
Die Inhalte sind urheberrechtlich von VW geschützt.
TPIs werden hier in der Regel von den mods auch gelöscht (also die kompletten PDFs)
Nur mal am Rande.

Die Auflistung ist nett und sicher hilfreich, aber zum einen gibts in der TPI Bedingungen (Einer der da drin genannten Fehler muss vorliegen)
Und zum anderen Zuordnungen zu Bau-/Modelljahren.
Und auch nicht bei jedem Fahrzeug wird die TPI zugeordnet.

Abschließend kann also wirklich nur die Werkstatt entscheiden, ob das Uldate gemacht wird. 🙂

Zitat:

@Solilord schrieb am 6. Januar 2022 um 14:36:12 Uhr:


Generell Vorsicht damit.
Die Inhalte sind urheberrechtlich von VW geschützt.
TPIs werden hier in der Regel von den mods auch gelöscht (also die kompletten PDFs)
Nur mal am Rande.

Die Auflistung ist nett und sicher hilfreich, aber zum einen gibts in der TPI Bedingungen (Einer der da drin genannten Fehler muss vorliegen)
Und zum anderen Zuordnungen zu Bau-/Modelljahren.
Und auch nicht bei jedem Fahrzeug wird die TPI zugeordnet.

Abschließend kann also wirklich nur die Werkstatt entscheiden, ob das Uldate gemacht wird. 🙂

PDF von VW magst du Recht haben wegen Urheber etc.
Wenn man die TPI Nummern aber hier einfach reinschreibt nicht.

Mein Auto ist gerade zum Lenkradtausch in der Werkstatt. Gleichzeitig habe ich einige Probleme mit der Software erwähnt und ob die nicht mal gucken könnten, ob es ein Update gebe.

Gerade kam der Anruf aus der Werkstatt. Der Wagen muss definitiv noch einen Tag länger bleiben. Es stehen 6 mal 32 GB aus. Das Autohaus hat leider kein Glasfaser und muss daher erstmal die Dateien runterladen (hallo Deutschland). Derzeitiger SW Stand ist übrigens 1668.

Hoffe also, dass ich jetzt eine gescheite Version bekomme und die es auch bis morgen Abend erledigt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 6. Januar 2022 um 15:02:07 Uhr:


PDF von VW magst du Recht haben wegen Urheber etc.
Wenn man die TPI Nummern aber hier einfach reinschreibt nicht.

TPI Nummern nicht, aber er hatte Screenshots von Ausschnitten der TPI drinnen. Die sind mittlerweile schon weg.

Gestern Lenkrad getauscht und 1890 aufgespielt. Bis jetzt keine Fehler.

Screen

Bei mir wurde heute auch das Lenkrad getauscht, aber 1810 aufgespielt. Von wann ist dein Golf? Meiner ist aus Juni/20.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 7. Januar 2022 um 21:13:26 Uhr:


Bei mir wurde heute auch das Lenkrad getauscht, aber 1810 aufgespielt. Von wann ist dein Golf? Meiner ist aus Juni/20.

Dezember 2020 Discover Pro

Das könnte dann die Erklärung sein, danke.

Ich hab jetzt nach dem Update wieder das Problem mit der Sitzheizung. Auf Beifahrerseite spielt sie jetzt munter an und aus, nervig für den Beifahrer. Hatte das Problem vorher einmal und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Nach dem Update jetzt immer. Will den Wagen eigentlich nicht nochmal in die Werkstatt bringen…

Zitat:

@jz9294 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:58:00 Uhr:


Das könnte dann die Erklärung sein, danke.

Ich hab jetzt nach dem Update wieder das Problem mit der Sitzheizung. Auf Beifahrerseite spielt sie jetzt munter an und aus, nervig für den Beifahrer. Hatte das Problem vorher einmal und ist seitdem nicht mehr aufgetreten. Nach dem Update jetzt immer. Will den Wagen eigentlich nicht nochmal in die Werkstatt bringen…

Scheint so als wenn das KlimaSTG nicht geupdated wurde.
Hast Du das Problem der Werkstatt eigentlich mitgeteilt?

Update mit 1890:
Wie oben schon geschrieben das Problem Sitzheizung ist immer noch da
Touch läuft flüssig
Hatte bisher einen Totalausfall des Bildschirms, Ton aus, Bildschirm schwarz.
Hat aber sofort selbstständig neu gebootet und läuft seitdem sehr gut-…. Abwarten.
Werde das alles mal der Werkstatt Anfang der Woche mitteilen .
Wir wollten uns Ende der Woche einen zusätzlichen Golf Variant bestellen, haben aber nun Abstand genommen. Es wurde ein Tiguan bestellt

Zitat:

@kabeldesigner schrieb am 9. Januar 2022 um 13:42:05 Uhr:


Update mit 1890:
Wie oben schon geschrieben das Problem Sitzheizung ist immer noch da

Ist ja auch eine andere TPI (2060861/4). Leider ist VW immer noch der Meinung, dass man nur tätig wird, wenn der Kunde ein Problem schildert.

Mein Problem Sitzheizung wurde vor langer Zeit schon mit einem Update behoben.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 5. Januar 2022 um 10:26:34 Uhr:


Ich habe tatsächlich den Bug gefunden, der dazu führt, dass sich die Rekuperation manchmal aufhängt.
Soll heißen: Man rollt auf ein Schild zu, das Auto rekuperiert, doch statt bei der Zielgeschwindigkeit mit der Rekuperation aufzuhören, rekuperiert das Auto einfach dauerhaft weiter.

Ursache:
Wenn man beim Hinrollen auf das Schild die Rekuperation übersteuert (leichtes Gas), damit man nicht ganz so stark rekuperiert und dabei während des Übersteuerns die Zielgeschwindigkeit überschreitet, dann wird die Rekuperation nicht beendet und das Auto hängt in der Rekuperation. Da hilft dann nur das Umschalten auf Sportmodus und wieder zurück.

Beispiel:
Wir haben hier viele 30er-Bereiche auch direkt nach dem Ortsschild. Das Auto rekuperiert also extrem stark auf die 30 runter. An einer Stelle kommt direkt danach ein Blitzer. Dennoch möchte ich nicht, dass das Auto so extrem rekuperiert und eher "gemütlich reinrollen". Also gebe ich ca. 10% Gas um die Rekuperation zu mindern.
Da aber der Blitzer kommt, lass ich ihn trotzdem auf <30 rekuperieren, während ich den Fuß noch leicht auf dem Gas habe.
Als Ergebnis bleibt dann die Rekuperation auf derselben Stufe und würde bis Schritttempo rekuperieren.

Das rechte Lenkradpaddel für 2 oder 3 Sekunden gezogen halten, lässt die Rekuperation auch wieder los. Schön, dass Du die Ursache gefunden hast. Ich bin morgen in der Werkstatt und hatte das auch schon in der Mail bemängelt.

Gruß Ulli

Zitat:

@ReinhardQ schrieb am 9. Januar 2022 um 14:22:45 Uhr:


Mein Problem Sitzheizung wurde vor langer Zeit schon mit einem Update behoben.

Wie? Laut meiner vw Werkstatt gibts keine Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen