Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Bitte hier weiter: https://www.motor-talk.de/.../...sitzerkennung-beifahrer-t7069632.html
Lösung ist: Update auf 18xx und dann die Software aus der TPI installieren.
Seit gestern kann ich meinen GTE nicht mehr Keyless öffnen. Schließen geht noch einwandfrei aber mit der Handfläche innen am Griff kann man das Auto nicht mehr öffnen - auch nicht auf der Beifahrerseite. Heute noch mal getestet und bleibt dabei. Morgen mal beim freundlichen nach einem Termin fragen oder ob er eine Idee hat woran es liegen kann.
Gruß Georg
Macht meiner jetzt seit es kälter ist auch ab und an..
Abschließen geht immer.
Auf geht am Griff manchmal nicht..
Zitat:
@Solilord schrieb am 9. Januar 2022 um 21:27:10 Uhr:
Macht meiner jetzt seit es kälter ist auch ab und an..
Abschließen geht immer.
Auf geht am Griff manchmal nicht..
Joo bei mir auch habe ja alles was es so an Fehlern gibt...
Ähnliche Themen
Wie merkt man das Problem mit der Sitzheizung?
So schnell verändert sich die Temperatur nicht, dass man das mit bekommen würde ?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 9. Januar 2022 um 22:58:30 Uhr:
Wie merkt man das Problem mit der Sitzheizung?
So schnell verändert sich die Temperatur nicht, dass man das mit bekommen würde ?
Du siehst im Infodisplay, dass die Beifahrersitzheizung dauern aus und an geht.
Hat unser dieses Wochenende zum ersten Mal gemacht. Aus/An der Beifahrersitzheizung im 2 Sekunden Intervall
Das mit dem keyless habe ich auch vermehrt in letzter Zeit, insbesondere bei viel Regen oder Schneefall. Trocknen und putzen der Innenseite hilft. Ist die Innenseite nass oder (vom Streusalz) verdreckt hilft bei mir putzen und trocknen. Laut Bordbuch kann das öffnen bei verdrecktem Griff oder leerer Autobatterie/Schlüsselbatterie ausfallen.
Wie gesagt, trocknen und putzen hilft, doof leibt das aber trotzdem, denn im Winter ständig dran rumfurwerkeln find ich doof.
Das kann doch nicht sein das hatte ich beim Golf 7 doch auch nicht warum ist das jetzt so wird da bei den Zulieferern eingespart??
wer weiß was VW da alles gespart hat.
Zitat:
@Jan0707 schrieb am 9. Januar 2022 um 23:30:14 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 9. Januar 2022 um 22:58:30 Uhr:
Wie merkt man das Problem mit der Sitzheizung?
So schnell verändert sich die Temperatur nicht, dass man das mit bekommen würde ?Du siehst im Infodisplay, dass die Beifahrersitzheizung dauern aus und an geht.
Hat unser dieses Wochenende zum ersten Mal gemacht. Aus/An der Beifahrersitzheizung im 2 Sekunden Intervall
Hier gibt es ein Update für das Steuergerät. Danach war bei mir alles ok.
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 10. Januar 2022 um 12:01:42 Uhr:
Das kann doch nicht sein das hatte ich beim Golf 7 doch auch nicht warum ist das jetzt so wird da bei den Zulieferern eingespart??
Na dreimal darfst du raten. Du liest doch im Forum auch mit.
Das die im Golf 8 verwendeten Dinge mit Sicherheit nicht hochwertiger sind wie im Golf 7 wird selbst der größte Optimist zugeben müssen.
Die Zulieferer werden schon seit Jahren ausgequetscht wie eine Zitrone. Die Umstellung auf Elektromobilität kostet viel Geld, der Dieselskandal ist auch noch nicht ganz ausgestanden. Das alles kann selbst VW nicht aus der Portokassen bezahlen.
Manchmal habe ich den Eindruck die haben den Golf 8 im Homeoffice entwickelt und getestet. 😛
Ich habe kürzlich gelesen Mercedes will die Entwicklungszeit bei neuen Modellen auf 32 Monate senken. Dann wünsche ich den zukünftigen Mercedes(test)kunden viel Spaß mit den neuen Modellen...
Ich habe es so eingestellt, dass der Wagen sich öffnet wenn ich im Funkbereich bin. Problem gelöst.
Kannst du dich an die Option im Infotainment System erinnern ?
Bin erst wieder am Wochenende beim Auto, und im Handbuch steht leider nur ganz allgemein, dass man das im Infotainment System einstellen kann.
Fahrzeug Einstellungen - Zentralverriegelung - Öffnen bei Annäherung 😉
So hatte ich das Problem auch „gelöst“ (ist ja eher ein Workaround). Aber bei jedem 2. Tanken und ähnlichen Situationen ging er nach kurzer stanzet nicht ohne Schlüssel auf.