Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Ja mit einem Video wird es leichter. Mein Servicemeister bedankt sich immer, weil dann bildlich der Fehler zu sehen ist.
Du wirst bestimmt für die RFK ein Update bekommen. Hatte ich auch, zusammen mit dem Infotainment.
Das läuft seit einem Jahr sauber.
Was mir auch ein paar mal aufgefallen ist ist das wenn ich über android auto sage spiele titel XXX kommt manchmal "tut mir leid aber nur spotify premium nutzer können titel auswählen aber hier ist eine playliste mit XXX" obwohl Spotify Premium vorhaben ist. Liegt das an spotify bzw haben das carplay nutzer auch? Am Handy ohne Auto funktioniert alles ganz normal.
Bei mir wurde im Mai für die RFK ein Update aufgespielt wegen Schwarzbild und Flackern. Seit 4 wochen wieder das gleiche Problem. Karre geht jetzt erneut in die Werkstatt. Nach dem Update auf die 1941 im Sommer letzten Jahres häufen sich seit Juni außerdem wieder die Fehlermeldungen. Würde mich nicht wundern, wenn das ggf. mit den diversen kleineren OTA Updates zu tun hat, die inzwischen aufgespielt wurden. Nerv.
Die Updates sollten zeitgleich gemacht werden, dann ist alles aufeinander abgestimmt. Soweit ich weiß, bringt nur ein einzelnes Update nichts. Bei mir wurde beides gemacht.
Ähnliche Themen
Wann wird endlich dieser Bug behoben, dass Apple Music/Podcast etc nicht abspielt, wenn man das Handy ansteckt. Man muss immer erst einmal in den Flugnodus..
Wir haben einen Golf 8 Variant in der Firma...ist es normal, dass das Navi/der Bildschirm bei jeder Brücke oder größerem Schatten von Tag auf Nachtmodus wechselt?
Mein privater Golf 7 macht das nicht und finde es extrem nervig. Haben noch andere die Beobachtung gemacht oder ist es ein Fehler vom Fahrzeug.
Sie können es in den Anzeigeeinstellungen ausschalten oder die Empfindlichkeit in den Lichteinstellungen ändern
Das ist kein Mangel, der springt von Tag auf Nacht sobald der Lichtsensor das Abblendlicht einschaltet.
Zitat:
@tos schrieb am 26. August 2024 um 19:21:58 Uhr:
Sie können es in den Anzeigeeinstellungen ausschalten oder die Empfindlichkeit in den Lichteinstellungen ändern
Danke muss ich mal suchen wo man das einstellt.
Würde mich auch interessieren, nervt gewaltig...hatte bereits gesucht, aber nix zum Ändern gefunden.
Meiner Meinung ist die Schalthysterese hell-dunkel viel zu gering. Kann man die Hysterese wirklich anpassen?
Diese ^^ Funktion hat aber nicht jeder G8...zb. mein ziemlich nackter Life mit Standard-LED hat die wohl nicht.
Wenn man hier baureihenübergreifend (da Gleichteile) sucht, bekommt man den Tipp, im Navi die Tag/Nacht-Automatik zu deaktivieren...aber auch das funzt bei meinem G8 nicht, da der Schaltimpuls von der Lichtautomatik kommt...ist schon lustig, wenn man eine Allee befährt und je nach Baumbestand die Lichtautomatik (und ggflss. das Navi bzw. AppConnect) ständig alle 30-50m als Disco an- und ausgeht.
Ah, der Smart Sensor der alles ist, aber nicht smart.
Android Auto orientiert sich afaik aber am Infotainment Design, nicht am Sensor.
Karte Tag/Nacht fixiert sollte aber immer gehen
Ja die Einstellung Hell/Dunkel/Automatik finde ich. Eine Einstellung, ab welcher Helligkeit umgeschaltet wird nicht.
Der Tipp, eine Einstellung zu fixieren, kann ja nicht die Lösung sein.
Sowas muss doch Testfahrern auffallen, bevor die Software auf Serienfahrzeuge ausgerollt wird.