Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Hallo, habe heute folgende Fehlermeldung im Display gehabt. "Fehler Antriebssystem" - Werkstatt aufsuchen.

Der Fehler war schon mehrfach kurz da. Jetzt bleibt er aber...

Hatte das schon mal jemand?

GTE EZ 08/21

Bild #211619919
Bild #211619921

Zum Fehler Antriebssystem gibt es hier einen eigenen Thread: Klick.

Also ja, diesen Fehler hatten schon einige beim Golf 8.

Ja richtig, aber bei unserem GTE ist nicht einmal der Motor gelaufen. Nur elektrisch unterwegs gewesen...

Trotzdem danke für den Hinweis.

Der GTE war in der Werkstatt und es wurde ein Update aufgespielt. Das Problem soll damit behoben sein.

Schauen wir mal...

Ähnliche Themen

@juwi2005

Was auch immer die Autohersteller von TomTom bekommen, es ist mit Sicherheit nicht aktuell. Denke das ist auch preislich nach Menge und Aktualität gestaffelt.

Das siehst Du auch bei den Karten die VW anscheinend im Museum kauft. Alt, älter, uralt...

Meine Straße wird falsch nummeriert was dazu führt, dass VW und Co Leute die mich suchen in den Wald schickt.. Das Gebäude unserer Firma hat vor über 3 Jahren eine andere Hausnummer bekommen. VW Navis und co. wissen das nicht....

Und das sind nur 2 Beispiele die ich persönlich kenne.

Ich hab mich bei meinem aktuellen Auto bewusst gegen ein integriertes Navi entschieden denn für einen Geschichtsatlas wollte nicht vierstellig Geld blechen.

Android Auto sei Dank läuft bei mir immer die TomTom Navigation. Schnell, aktuell und mit zuverlässiger Warnung vor Gefahrenstellen wo ich hin und wieder feststellen konnte das die wirklich gefährlich sind, denn da wird hin und wieder geblitzt...

Hallo

ich habe 2 Radios hier liegen welche extrem lange brauchen zum hochfahren und beide lassen sich nicht codieren da sie ein Problem mit SFD haben . Ist das bekannt ?

SFD sollte doch mit OBDelevenPro kein Problem sein.

Ist anscheinend doch , mit OBDEleven kommt immer SFD Problem… Da komm ich bei beiden nicht weiter . Alle anderen Steuergeräte kann man damit öffnen

SFD1 oder SFD2 ?

SFD1 ist kein problem und am Wochenende noch eine RFK beim golf 8 gemacht; geht alles problemlos

SFD2 kommt in OBD11 zwar die Meldung freigeschaltet -aber genau dann passiert das was du beschreibst das er nichts "übernimmt" - das ist dann SFD2 😉

Ist SFD 1. Die Radios sind aus Caddy 5. Ich kann mit meinem OBDEleven jedes Stg freischalten. Nur beim 5F kommt „Problem mit SFD“ ein Radio spielt sogar da es von VW freigeschaltet wurde,ABER es zieht die Batterie leer

Servus,

seit dem letzten kleinen OTA Update>vor ca 2 Wochen, bekomme ich 2-3 mal am Tag die Meldung "Ihre Fahrzeugeinstellungen werden jetzt vorgenommen".

Bei "OK" verstellts mir diverse Einstellungen u.a. auch die Klima.

Vor diesem letzten kleinen OTA Update war alles gut.

Voll nervig die Meldung und die Verstellerei!

  • Hat das letzte OTA einen Bug?
  • Oder hat VW Serverprobleme?
  • Oder habe oder bekomme ich hier jetzt ein Problem mit einem Steuergerät?

Variant 1.5 eTSI, EZ: 06/2024

Gruß Frank

Img

Dazu würde ich eine mail an den WeConnectSupport schreiben. Alternativ auch an die Kundenbetreuung.

  • Hat das letzte OTA einen Bug?

Nein. Zumal es kein Versionsupdate war.

  • Oder hat VW Serverprobleme?

Ja, VW hat öfter Serverprobleme.

  • Oder habe oder bekomme ich hier jetzt ein Problem mit einem Steuergerät?

Auch das kann man nicht mit Sicherheit ausschließen. Ein vollständiger Autoscan aller Steuergeräte wäre hilfreich.

Hat es eine Sammelklage gegen VW gegeben? :-)
Habt ihr bei euren Golf auch wöchentlich 1-2 kleine Updates?
Sonst kommt mal nach 4 Monaten ein kleines Update und jetzt nach Juni schon wöchentlich :-))
Oder melden sich jetzt viele Golffahrer bei ihren Autohäusern, dass die Klimaanlage nicht funktioniert?

Ich habe weder andauernd updates noch ein Problem mit der Klimaanlage, we connect funktioniert, ist aber verzichtbar, Spielkram, das Auto fährt einfach, nichts ploppt auf oder macht Alarm. Das Navi gibt es nur über apple carplay was 1 a klappt. Was habt ihr für Autos?!

@Golfinho danke für die Info, hat aber nicht nix zu suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen