Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Einstellung Infotainment Display ist was anderes als Einstellung Einschlatzeitpunkt des Abblendlichtsensors
Ich habe im Fahrlicht-Menü nur die beiden Möglichkeiten Komfortblinken und Rechts-/Linksverkehr zu verändern...die 3. Möglichkeit Lichtassistent ist ausgegraut.
Heute bekam ich ein OTA-Update OUG1 oder so ähnlich...leider war nicht ersichtlich, was konkret aktualisiert wurde...unter Setup sind die Softwarestände unverändert...1766
OUG1 ist ein Update für die OCU (Online Connectivity Unit; Steuergerät 75). Wenn die Lichtassistent ausgegraut ist, dann ist diese normalerweise für das Fahrzeug nicht verfügbar. Vielleicht wurde dafür erforderliche Hardware nicht konfiguriert.
Schön langsam sollte man hier wieder zum Threadthema zurückkommen. Für Fragen zur Bedienung wird es sicher auch geeignete Threads geben. Zur Not könnte man vorab auch einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. 😉.
Abschließend noch ein Hinweis: Falls es mit dem Softwarestand 1766 beim Infotainmentsystem Fehler gibt, dann sollte man diese beim Händler rügen, damit dieser ein Update vornehmen kann. Gründe dafür sind in diversen Threads schon angeführt.
Ich habe gestern Morgen über das Infotainment eine Nachricht bekommen, dass VW sich bedankt, dass ich mich für den neuen Aktiv Distanz Controller entschieden habe und der jetzt aktiviert wurde!
Ich habe aus dem VW Shop nichts aktiviert!
Habt ihr diese Nachricht gestern Morgen auch bekommen?
Und gibt es überhaupt ein Update für das ADCC?
Grüße
Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 28. August 2024 um 06:38:46 Uhr:
OUG1 ist ein Update für die OCU (Online Connectivity Unit; Steuergerät 75). Wenn die Lichtassistent ausgegraut ist, dann ist diese normalerweise für das Fahrzeug nicht verfügbar. Vielleicht wurde dafür erforderliche Hardware nicht konfiguriert.Schön langsam sollte man hier wieder zum Threadthema zurückkommen. Für Fragen zur Bedienung wird es sicher auch geeignete Threads geben. Zur Not könnte man vorab auch einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen. 😉.
Abschließend noch ein Hinweis: Falls es mit dem Softwarestand 1766 beim Infotainmentsystem Fehler gibt, dann sollte man diese beim Händler rügen, damit dieser ein Update vornehmen kann. Gründe dafür sind in diversen Threads schon angeführt.
Die notwendige Hardware fehlt wohl bei "nur" Standard-LED...nervt trotzdem gewaltig.
Ausstattung/Bedienung und Software gehen fließend ineinander über...und die BDA ist da wenig hilfreich, da nicht ALLE SA-Varianten abgehandelt werden...ansonsten lese ich hier und in den SSP viel mit, aber nicht alles erklärt sich von selbst.
1766 funktionierte einwandfrei, habe das gebrauchte Fahrzeug aber erst seit 05. August 2024.
Auf der australischen VW-Seite wird
Service Campaign/Recall Number/Description OUG1 / S-OTA update OCU3
seit Commencement Date 23.04.2023
als Outstanding gelistet.
...seit 2023...und dann gestern, nach 3 Wochen in meinem Besitz, ein Update, obwohl das Fahrzeug vor Auslieferung einen Service erhalten hatte und im Infotainment "Software aktuell" angezeigt wurde?
Für markenfremde User schon etwas verwirrend.
Der Updatestatus wird auf der angeführten Seite nicht gewartet. Jedes dort aufgeführte Update bleibt auf Outstanding. Nach dem dieses Update erst jetzt angeboten wurde, kann man davon ausgehen, dass in der Zwischenzeit die Voraussetzungen für ein OTA-Update (Hauptnutzer, weiße Weltkugel und nicht die höchsten Privatsphäre) nicht vorlagen.
Falls ein Infotainmentupdate von VW bereitgestellt werden würde, dann würde es auch auf der australischen Seite mit einem Text ähnlich "S-OTA Update MIB3"angezeigt werden.
"Software aktuell" bedeutet bei VW wohl nur, dass aktuell diese Version aufgespielt ist. Nicht dass diese Version die derzeit aktuellst verfügbare Version ist. 😛.
Das Upgrade Pull wurde kurz nach der Version entfernt. Dann kann man nicht sinnloserweise nach Software suchen.
Ohne Licht&Sicht gibts nur den kleinen Sensor und keinen Fernlichtassistenten (der wäre aber on Demand zu kaufen ab einem bestimmten Baudatum)
Mit dem einfachen Composition werden keine Upgrades im Shop angeboten, erfährt man leider erst nach Kauf und dem Anlegen von VW-ID und Nutzern...hätte gerne den ACC gehabt.
Keine Ahnung, was da gestern geupdatet wurde, konnte das während der Fahrt mit Android-Navigation nur aus den Augenwinkeln verfolgen...System steht jedenfalls immer noch auf 1766.
Lt. BDA besteht die Systemaktualisierung aus 2 Phasen...1. Download, dürfte geklappt haben...und 2. Softwareinstallation, keine Ahnung, ob das geklappt hat bzw. wo ich das checken könnte...oder wie das gefixt werden kann.
Allerdings ist mir aufgefallen...das nach der Aktion, das System selbstständig vom Nutzer (weiß/höchste Prio) auf Gast gewechselt hat...und die Weltkugel grau war...also passiert ist da was...
Meine Information zu den Softwareversionen bezog sich nicht auf das einfache Composition. Daher waren meine Angaben in diesem Punkt leider nicht zutreffend.
Kann man denn selber checken, ob das Auto (ziemlich nackter Life mit Composition) mit 1766 Softwaremäßig auf aktuellen Stand ist und ob die Aktualisierung vorgestern erfolgreich oder erfolglos abgelaufen ist?
Oder kann das nur die VW-Werkstatt?... habe noch 1 Termin (Schalthebel/Dachhimmel) bei denen offen...
Eigentlich kann man das nicht selber checken. Nach dem Update sollte normalerweise angezeigt werden ob es erfolgreich installiert wurde, oder ob es fehlgeschlagen ist. Eventuell mal bei den Hinweisen nachsehen.
Mit einem optionalen Diagnosetool könnte man natürlich den Softwarestand der OCU nach dem Update mit dem Stand vor dem Update vergleichen, sofern man diesen gespeichert hat. 😉.
Leute, das ist ein Mängeltrhead! Für Infos zu Softwareaktualiierungen oder ähnliches bitte den entsprechenden Thread nutzen. Danke!
Wenn ein Update nicht erfolgreich ist, IST das ein Mangel an/in der Software!
Habe heute einige Stunden mit der Forensuche verbracht...die einschlägigen Meldungen anderer User in div. Threads mit 2000-4600 Beiträgen, habe ich weder vorgestern in der Rolle als Nutzer...noch heute in 2 kurzen Fahrten als Hauptnutzer...erhalten.
Hinweise/Meldungen: Null, nada, nix...
Immerhin funktioniert das Auto ansonsten einwandfrei.
Bitte für die Kaufberatung den entsprechenden Forumsbereich nutzen. Beispielsweise diesen Thread: Klick.
In diesem Thread geht es um aufgetretene Softwaremängel. 😉.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 30. August 2024 um 09:37:49 Uhr:
Bitte für die Kaufberatung den entsprechenden Forumsbereich nutzen. Beispielsweise diesen Thread: Klick.In diesem Thread geht es um aufgetretene Softwaremängel. 😉.
Ja und ich frage nach aufgetretenen Software-Mängeln beim Golf 8 Facelift.