Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Da das ganze ja über die Garantie gemacht wird, wird auch nur das nötigste von vw gemacht wenn an vw Anfragen gestellt werden. Ich kann mir vorstellen wenn ich dahin gehe und sage die sollen die 1941 updaten und vw anfragen aber als selbst Zahler dann würden die das Update aufspielen und mich zu Kasse bitten, also solange das Konzern dem vw Vertragspartner kein Geld zahlen muss weil Garantie etc. dann ist vieles möglich

Wenn auf dem VW-Server für das gegenständliche Fahrzeug die Softwareversion 1899 vorgesehen ist, dann wird auch bei einem anderen Händler kein anderes Ergebnis zu erzielen sein. 😉.

Gibt es nicht für das Steuergerät der RFK eine gesonderte TPI? Dazu einfach mal hier die Suchfunktion nutzen. Nicht alle Probleme hängen mit der Software des Infotainmentssystems zusammen.

Der Händler wird es tunlichst vermeiden, eine unnötige Softwareversion (zB 1941 wenn im System 1899 steht) aufzuspielen. Es sind dabei schon einige Steuergeräte über den Jordan gegangen. Also lieber das Problem beim Kunden belassen. 🙂.

Ich kann mich hier immer nur wiederholen und ebenso bitten die Suchfunktion zu benutzen.

Für die Software 1941 gibt es eine TPI, diese könnt ihr zusammen mit dem Servicemitarbeiter vor Ort einsehen. Er wird dann sehen das diese freigegeben ist. Ihr müsst nur noch Bilder/Videos als Beweise liefern und dann muss auch keine DISS Anfrage gemacht werden.

Für die Rückfahrkamera gibt es eine separate TPI mit einem Firmwareupdate der Kamera selbst.

  • Softwareprobleme - Update 1941 = TPI 2070082
  • Rückfahrkamera flackert = TPI 2065229
  • Klima/Sitzheizung läuft nicht rund = TPI 2060861

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 9. November 2023 um 17:03:53 Uhr:


Ich kann mich hier immer nur wiederholen und ebenso bitten die Suchfunktion zu benutzen.

Für die Software 1941 gibt es eine TPI, diese könnt ihr zusammen mit dem Servicemitarbeiter vor Ort einsehen. Er wird dann sehen das diese freigegeben ist. Ihr müsst nur noch Bilder/Videos als Beweise liefern und dann muss auch keine DISS Anfrage gemacht werden.

Für die Rückfahrkamera gibt es eine separate TPI mit einem Firmwareupdate der Kamera selbst.

  • Softwareprobleme - Update 1941 = TPI 2070082
  • Rückfahrkamera flackert = TPI 2065229
  • Klima/Sitzheizung läuft nicht rund = TPI 2060861

Genau so siehts aus, wurde bei meinem GTI (EZ 08/2021) im August beim Service mit erledigt, zugleich wurde das Lenkrad getauscht. Seitdem keine Probleme mehr.

Ähnliche Themen

Ich hatte in dieser Woche eine Durchsicht mit dem vereinbarten Software Update. Als ich das Fahrzeug abgegeben habe, sagte mir der freundliche, dass die Version 1941 per OTA ausgerollt wird und die Werkstätten nicht mehr durchführen dürfen. Das Update ist wohl seit dem 07.11.2023 freigegeben und wird in Schüben verteilt. Ich warte nun auch noch.

Zitat:

@crun11 schrieb am 15. November 2023 um 19:02:49 Uhr:


Ich hatte in dieser Woche eine Durchsicht mit dem vereinbarten Software Update. Als ich das Fahrzeug abgegeben habe, sagte mir der freundliche, dass die Version 1941 per OTA ausgerollt wird und die Werkstätten nicht mehr durchführen dürfen. Das Update ist wohl seit dem 07.11.2023 freigegeben und wird in Schüben verteilt. Ich warte nun auch noch.

Mir wurde gestern vor Ort bei VW die 1941 aufgespielt. Also scheint diese Aussage nicht zu stimmen?

Stimmt zum Teil, ob der Händler dies durchführt muss er halt selbst entscheiden aber OTA ist eingetragen für 1941

Service Campaign/Recall Number OUI8
Commencement Date 07/11/2023
Service Campaign/Recall Description S-OTA update MIB3
Repair Date
Status (Complete or Outstanding) Outstanding

Moin,

wie ist das eigentlich? Ich hab heute ein Update auf 1941 angeboten bekommen und gestartet. Hatte aber nur 7 km zu fahren, musste dann nach ca. 1 GB geladenen Daten den Wagen abschalten.

Auf der Rückfahrt wurde nicht weiter heruntergeladen, auch keine Meldung mehr da. Springt das später wieder an?

Keine Sorge. Der Prozess läuft im Hintergrund weiter. Das kann auch über mehrere Fahrten laufen. Sobald die Installation fällig ist, gibt das Infotainmentsystem eine Information aus, wie lange man nach dem Abstellen nicht wieder starten darf.

OTA Update von 1896 auf 1941 ist jetzt installiert. Wagen ausgeliefert im März 2021.

Zitat:

@ulliboy schrieb am 16. November 2023 um 14:57:27 Uhr:


OTA Update von 1896 auf 1941 ist jetzt installiert. Wagen ausgeliefert im März 2021.

Interessanter Softwaremangel 😉

Zitat:

@ulliboy schrieb am 16. November 2023 um 14:57:27 Uhr:


OTA Update von 1896 auf 1941 ist jetzt installiert. Wagen ausgeliefert im März 2021.

Dann besteht ja noch Hoffnung, dass ich das erste jemals via OTA übertragende Update kurz vor Abgabe zu sehen bekomme. Meiner aktueller Golf ist ja von 2022 und hat auch die 1896. Wie unverschämt und ungeduldig von mir, dass ich mehr bzgl. OTA Updates von VW erwartet habe. ;-)

Ja, VW ist nicht der Schnellste, war auch mein erstes richtiges OTA Update. Bisher nur Kleckerkram.

Ich hab den Eindruck, die Fahrbereitschaft ist jetzt noch schneller bereit, aber der Bildschirm hakelt mit einem Schattenbild jetzt jedes Mal beim hin und her tasten für eine Zehntelsekunde. Möglicherweise war das System noch nicht vollständig mit dem Laden fertig. Muss das noch beobachten.

Hallo Leuts hat jemand auch schonmal dieses nervende Problem.

Ist jetzt schon 3x passiert.

Auto gestartet und siehe da Sitzheizungsanzeige weg
Climamenue weg (siehe Bild)!
Kommt auch nicht wieder wenn ich den Wagen aus und wieder anmache, oder das Menue neu starte.

Erst wenn Auto Abends abgestellt , nàchsten morgen gestartet , alles wieder da..

Softwareproblem? Hatte das jemand schon ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climamenue und Sitzheizungsanzeigen plòtzlich weg' überführt.]

Climamenue weg!
Sitzheizung weg!

Hallo,
nein, noch nie gehabt. Welche Software ist in Deinem Auto installiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climamenue und Sitzheizungsanzeigen plòtzlich weg' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen