Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ich habe 1899 und die gleichen Probleme. 1896 scheint für deine Konfiguration noch die aktuell beste Lösung zu sein. Deshalb „noch“ kein Update.
Ggf wird die 1899 für dich direkt übersprungen, wenn’s damit sowieso nicht besser wird. Steht in den Sternen, bis alle MQBevo Platformen vernünftig laufen.

@Off_Road
Dein Problem wird hier ausführlich diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...s-wetter-oder-das-alter-t7383718.html

Kurzfazit: Wir warten alle auf ein Update - die Gerüchteküche meint das was in der Pipeline ist...

Nach dem OTA Update 1804 -> 1896 ist die weibliche Stimme des Voice Assistants und Navi nun eine männliche Stimme.

System -> Sprache war immer auf English

Zitat:

@kabal schrieb am 14. April 2023 um 18:36:13 Uhr:


Dein Problem wird hier ausführlich diskutiert:
https://www.motor-talk.de/.../...s-wetter-oder-das-alter-t7383718.html

Danke für den Link. Ist schon witzig, heute Morgen war es tatsächlich ziemlich nasskalt bei uns. Aber so simpel wird es kaum sein ...

Ähnliche Themen

@Off_Road
Nicht vom Titel des Themas täuschen lassen. Es hat nichts mit Kalt/Warm oder sonstigen Klimatischen Bedingungen zu tun.
Mitte Dezember haben einfach die Infotainments begonnen gelegentlich bei Fahrtantritt abzustürzen...

Zitat:

Heute hat es mich dann zum ersten Mal erwischt. Rückwärts aus der Garage und plötzlich Radio aus und alles schwarz. Dann ein bisschen Gebimmel vom Parkassistenten und nach ein paar Sekunden war alles wieder da. Anschließend 70km ohne Probleme.

Aufgefallen ist mir bereite gestern, dass das Infotainment sehr langsam reagiert hat und alles extrem langsam aufgebaut wurde. Das hatte ich so bisher nicht. Alles lief bis dato durchaus flüssig. Dann heute der Neustart. Sieht für mich aus wie ein Speicherproblem.

Softwarestand ist 1896 und die 1899 wird mir OTA bisher nicht angeboten.

Mir ist gestern Nachmittag beim Hochfahren des Systemes aufgefallen, das die Kacheln überhaupt nicht angezeigt wurden, habe dann noch einmal einen Neustart gemacht und die Anzeige war wieder einwandfrei.

Ich warte jeden Tag auf das Softwareupdate auf 1896, das sollte es endlich fehlerfrei und flüssig laufen.

Beim neuen Softwareupdate auf 1896 hat VW ja einige Schnittstellen entfernt um es schlanker und damit kompakter zu machen, damit es schneller läuft, weiterhin soll ja der Zugriff der Software 1896 auf die Hardware auf Vier Kernen laufen und damit das Infotainment flüssiger und damit schneller laufen.

Kennt sich jemand genau damit aus, wie das nach dem Softwareupdate auf 1896 ist, stimmt das das dann die neue Software auf 4 Kerne in der Hardware zugreift, da ja die Hardware bei meinem VW Golf 8 nicht einfach ausgetauscht werden kann?

Bitte um kompetente Tipps eurerseits, dankeschön im voraus für eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

awandi71

Zitat:

@awandi71 schrieb am 15. April 2023 um 10:38:04 Uhr:



Zitat:

Heute hat es mich dann zum ersten Mal erwischt. Rückwärts aus der Garage und plötzlich Radio aus und alles schwarz. Dann ein bisschen Gebimmel vom Parkassistenten und nach ein paar Sekunden war alles wieder da. Anschließend 70km ohne Probleme.

Aufgefallen ist mir bereite gestern, dass das Infotainment sehr langsam reagiert hat und alles extrem langsam aufgebaut wurde. Das hatte ich so bisher nicht. Alles lief bis dato durchaus flüssig. Dann heute der Neustart. Sieht für mich aus wie ein Speicherproblem.

Softwarestand ist 1896 und die 1899 wird mir OTA bisher nicht angeboten.

Mir ist gestern Nachmittag beim Hochfahren des Systemes aufgefallen, das die Kacheln überhaupt nicht angezeigt wurden, habe dann noch einmal einen Neustart gemacht und die Anzeige war wieder einwandfrei.

Ich warte jeden Tag auf das Softwareupdate auf 1896, dann sollte es endlich fehlerfrei und flüssig laufen.

Beim neuen Softwareupdate auf 1896 hat VW ja einige Schnittstellen entfernt um es schlanker und damit kompakter zu machen, damit es schneller läuft, weiterhin soll ja der Zugriff der Software 1896 auf die Hardware auf Vier Kernen laufen und damit das Infotainment flüssiger und damit schneller laufen.

Kennt sich jemand genau damit aus, wie das nach dem Softwareupdate auf 1896 ist, stimmt das das dann die neue Software auf 4 Kerne in der Hardware zugreift, da ja die Hardware bei meinem VW Golf 8 nicht einfach ausgetauscht werden kann?

Bitte um kompetente Tipps eurerseits, dankeschön im voraus für eure Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

awandi71

Zitat:

@awandi71 schrieb am 15. April 2023 um 10:38:04 Uhr:



Mir ist gestern Nachmittag beim Hochfahren des Systemes aufgefallen, das die Kacheln überhaupt nicht angezeigt wurden, habe dann noch einmal einen Neustart gemacht und die Anzeige war wieder einwandfrei.

Ich warte jeden Tag auf das Softwareupdate auf 1896, das sollte es endlich fehlerfrei und flüssig laufen.

1896 behebt das Problem definitiv nicht, denn mein Post oben bezieht sich ja genau auf diese Version. Die 1899 wohl auch nicht wie man hier lesen kann. Wie @kabal ja geschrieben hat, wartet man auf eine neue Version und damit geht das Spiel dann wahrscheinlich wieder von vorne los.

Das mit den Kacheln hatte ich ähnlich. Bei mir waren es zunächst 2, dann einige Sekunden später die Dritte usw. Am nächsten Tag dann der Neustart.

Die Frage ist halt , wie oft tritt das Problem auf und wie schwerwiegend ist das und unter welchen Bedingungen?

Ist es zB nur mit Apple Car Play , dann kann man zumindest das interne Navi verwenden.

Bei mir ist das nicht so kritisch, weil ich beim Privat Auto nicht auf das Navi angewiesen bin und nur antizyklisch außerhalb der Stauzeiten fahre.

Beruflich mit dem Firmenwagen, wo man jedes Mal wo anders hin muss und man sofort das Navi braucht, da sieht es anders aus.
Das war bei meinem X1 schon ein größeres Problem, da ist das gesamte Infotainment ebenso abgestürzt, aber es war viel langwieriger und hat viel länger gedauert bis zum Neustart, mit 10 Sekunden Knopf halten, das war extrem ärgerlich.

Ich werde das mit den reboots Mal beobachten, wenn es nur sporadisch ist, warte ich lieber auf die nächste Wartung in 2 Jahren, bis dahin gibt es bestimmt schon einige weitere Generationen der Software, da sieht es dann wieder ganz anders aus.

Dauernd beim Händler auf der Matte zu stehen und x Termine zu machen wegen jeder einzelnen Sub-Release der Software, das wäre mir zu blöd und ich habe auch nicht die Zeit dazu, zu den regulären Arbeitszeiten, wo auch die Werkstätten offen haben, da hat nun mal die Arbeit Vorrang.

Am 2.4.23 lief mein We Connect Vertrag aus.

Seitdem habe ich die ganzen online Sachen abgeschaltet.
Seither keinen Absturz des Systems mehr gehabt.

Softwarestand 1899.

Mein G8 war vor 14 Tagen beim Freundlichen.. Auf Grund dessen, dass das digitale Bordbuch nicht geladen wurde spielten sie eine neue Software auf. Habe nun 1899 drauf und muss sagen, dass das gesamte Infotainment inkl. Sprachsteuerung und die Assistenzsysteme funktionieren seit dieser Zeit einwandfrei. Dass ich das noch erleben darf hätte ich nicht gedacht. Ich frage einfach mal nicht danach, woran es plötzlich liegt und genieße die Show....

Ich hab die 1899 jetzt seit über 4 Wochen, da wurde aber auch die Batterie getauscht.

Bis heute nicht eine Fehlermeldung. Hatte vorher die 1896.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 15. April 2023 um 15:34:23 Uhr:


Ich hab die 1899 jetzt seit über 4 Wochen, da wurde aber auch die Batterie getauscht.

Bis heute nicht eine Fehlermeldung. Hatte vorher die 1896.

Wie alt war denn die Batterie und weshalb wurde die getauscht? Bei mir hatte man die Batterie auf Grund der vielen Kurzstreckenfahrten auch im Verdacht, viele Fehler zu verursachen.

@JRud Gerade 2 Jahre. Das war auch die Überlegung, weil ich auch immer mal Kurzstrecke fahre. Im System beim 🙂 kam dann eine Meldung, dass die Batterie getauscht werden soll. Vielleicht hatte sie einen Fehler.

Wurde der Batterietausch von VW übernommen? Garantie oder Kulanz?

Deine Antwort
Ähnliche Themen