Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Hi zusammen,

ich stelle meine Frage mal hier...ist zwar eher ein Benutzerproblem als ein Software-Fehler, aber ich denke das passt hier rein: Kann mir jemand kurz verraten, wie ich im Auto nach Kopplung mit einem Android-Handy einen anderen Klingelton einstellen bzw. die Lautstärke im Auto ändern kann? Im Setup-Menü vom Infotainment beim Telefon ist nichts zu finden....

Danke & Gruß
BC

Vielen Dank für den Link! Aber was muss ich dem Servicepartner nun genau sagen, damit ich das Update bekomme?

Zitat:

@rz259 schrieb am 19. April 2022 um 13:45:00 Uhr:


Vielen Dank für den Link! Aber was muss ich dem Servicepartner nun genau sagen, damit ich das Update bekomme?

"Rückfahrkamera flackert...Navi stürzt ab"

Mir hat Youtube gerade wieder ein Video vorgeschlagen welches schon länger her ist und wo ich mich frage... gibts das bald oder kommt das nie?

https://www.youtube.com/watch?v=Mlww0QiOiEc

Geht da um den Spurwechselassistenten.

Ähnliche Themen

Das isn Bastelergebnis von @meich86.

Im ID gibts das wohl schon. (Oder sehr zeitnah)
Die Frage ist: kommt’s im Golf? Wann? (Mitm Facelift?)
Und kommt’s rückwärtskompatibel? (Ich glaube nicht)

Schauen wir mal, was MJ23 bringt. Oder erst MJ24
Auf jeden Fall wissen wir, dass der IPA ausm ID3 neue Parksensoren braucht.
Inwieweit eine offizielle oder inoffizielle Lösung mit dem "unintelligenten" PLA möglich ist - keine Ahnung. Dass das irgendwann zumindest für Neufahrzeuge kommen soll, scheint aber sicher, sonst würde das nicht durch alle beteiligten Steuergeräte schon durchlaufen

Zitat:

@Ramset schrieb am 19. April 2022 um 21:37:26 Uhr:


Mir hat Youtube gerade wieder ein Video vorgeschlagen welches schon länger her ist und wo ich mich frage... gibts das bald oder kommt das nie?

https://www.youtube.com/watch?v=Mlww0QiOiEc

Geht da um den Spurwechselassistenten.

Zumindest hat meiner ein identisches menü und eine identische Anzeige im Cockpit??

Jau, aber du wirst nicht wie in dem Video in der Assistenzansicht auf dein Auto drücken können (da passiert normalerweise gar nichts) und dann den Spurwechselassi aktiveren können. Andere waren durch Codierung schon so weit, dass der Menüpunkt erscheint, dann aber "Nicht verfügbar" kommt.

Im Tacho die 3 Spuren ausm TA sind ja auch nichts spannendes - die Informationsdichte nach hinten hängt davon ab, ob man SideAssist und PLA hat.

Zitat:

@Bluecam schrieb am 19. April 2022 um 12:53:20 Uhr:


Kann mir jemand kurz verraten, wie ich im Auto nach Kopplung mit einem Android-Handy einen anderen Klingelton einstellen bzw. die Lautstärke im Auto ändern kann? Im Setup-Menü vom Infotainment beim Telefon ist nichts zu finden....

Könnte mir hierzu jemand auf die Sprünge helfen?

Zitat:

@newty schrieb am 20. April 2022 um 08:29:55 Uhr:


Jau, aber du wirst nicht wie in dem Video in der Assistenzansicht auf dein Auto drücken können (da passiert normalerweise gar nichts) und dann den Spurwechselassi aktiveren können. Andere waren durch Codierung schon so weit, dass der Menüpunkt erscheint, dann aber "Nicht verfügbar" kommt.

Im Tacho die 3 Spuren ausm TA sind ja auch nichts spannendes - die Informationsdichte nach hinten hängt davon ab, ob man SideAssist und PLA hat.

Wie lässt man sich eigentlich noch einmal diese Ansicht anzeigen? Hab das am Anfang mal hinbekommen und neu unser letzten längeren Fahrt über Ostern hab ich dir Einstellung nicht mehr gefunden.

Via View auf die Assistenzansicht in VC wechseln. Dann TravelAssist aktivieren. Dann bekommst du auf Autobahnen - und nur dort - die maximal 3 Spuren angezeigt

Hallo zusammen!

Trotz Durchführung sämtlich verfügbarer Updates vor wenigen Wochen bei meinem Golf 8, Feb. 2021 mit Software V1896 trat nun wieder folgendes Problem auf:

1. Einstellungen werden geladen bei Systemstart .... rädelt vor sich hin, hängt!
2. Weltkugel grau - keine Verbindung der eSim / Einstellungen können nicht synchronisiert werden
3. Fahren Sie mittig der Fahrspur.....

Somit muss man - wenn man das Navi benutzen will - zu externen Lösungen greifen, um navigieren zu können.
Beispielsweise Apple Maps bzw. Google Maps über Carplay, damit man auch an die aktuellen Verkehrsdaten kommt.

Schön langsam gebe ich es echt auf, dass Volkswagen das Problem nachhaltig löst.

Mein wirklich sehr geduldige und kompetente VW Vertragshändler glaube ich ist auch schon ziemlich genervt.
Nur habe ich das Auto gekauft, und die immer wiederkehrenden Verbindungsprobleme deuten doch auf ein Serverproblem bzw. eine defekte OCU hin?

Es nervt, trotz versprochenem "jetzt werden alle Probleme beseitigt sein" .. nun wieder .. Einstellungen werden geladen ... und keine Verbindung -> Weltkugel grau

Fehler sind aber nicht immer vorhanden und können somit auch nicht reproduziert werden!
Sporadisch melden sich immer und immer wieder diese Problemchen!

Wer hat das noch - und was habt ihr unternommen - rechtlich?
Mit Wandlung und Rückabwicklung wirds ja nichts. Problem dafür zu wenig.

Weiterverkaufen... geht aktuell richtig gut 😉

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 20. April 2022 um 14:10:06 Uhr:


Wer hat das noch - und was habt ihr unternommen - rechtlich?
Mit Wandlung und Rückabwicklung wirds ja nichts. Problem dafür zu wenig.

Also nicht funktionierendes Navi und 3 gescheiterte Reperaturversuche währen mMn schon ein Grund - aber wenn man das konstruktiv im Guten lösen kann ist's ja für beide Seiten besser.

Ich hatte mal (beim Golf 7) ein ähnliches Problem - sporadisch hat sich das Infontaiment selbst bedient und beispielsweise beim Radio plötzlich die Sender umgeschaltet. Natürlich nie wenn ich's der Werkstatt vorführen wollte 😁.
Also hab ich mir irgendwann ein Stativ im Hecksitzbereich mit Tesa befestigt und immer wenn ich eingestiegen bin den Fotoapparat draufgesteckt und losfilmen lassen.
Ruckzug bekam ich mehrfach Material was den Fehler deutlich dokumentiert hat und ebenso ruckzug ist daraufhin die Werkstatt tätig geworden, weil sie sich dadurch ja auch gegen VW "absichern" konnte. Dann wurde recht zügig die "Head Unit" (nannten sie das, glaube ich) vom Navi ausgetauscht und alles war gut...

Ich bekomme im Schnitt so ca. 1x die Woche die Meldung aufs Handy "Der Status des mobilen Schlüssels wurde geändert"

Unabhängig davon, ob sich der Schlüssel in der Nähe vom Auto befindet oder nicht.

Mal war z.B. der Schlüsse auf dem Hotelzimmer und mein Auto 300 KM weiter weg am Bahnhof geparkt.
Trotzdem habe ich diese Meldung bekommen.

Was bedeutet diese Meldung und warum bekomme ich die ständig, immer und immer wieder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Status des mobilen Schlüssels wurde geändert' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen