Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Es gibt schon zig Threads, Beiträge und Sammelthreads zu dem Thema...da braucht es doch nicht wirklich noch einen neuen Thread.

In der offiziellen Mitteilung von VW heißt es:
"Volkswagen wird hierzu ab Anfang nächsten Jahres aktiv auf die Kunden zugehen, um über den Ablauf des Softwareupdates zu informieren. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Servicemaßnahme."

Also entweder "nervst" du Händler / Kundenbetreuung oder wartest.

Aber mal interessehalber - hast du noch "alte" software auf deinem Golf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Hi,

ein Schreiben von VW wegen einem Software-Update hat wohl noch niemand bekommen. Das wäre hier schon ausführlich diskutiert worden.

Es ist doch aber kein Problem, bei seinem Händler mal nachzufragen. Ich hatte meinen GTI vor 2 Wochen zum Räderwechseln in der Werkstatt. Dort habe ich dann bemängelt, das die Rückfahrkamera ab und zu flackert und das Navi sehr langsam ist. Daraufhin wurde mir die Software 1896 (ich hatte vorher die 1803) aufgespielt. Eine neuere Software gibt es wohl nicht lt. Händler.

Ob mit der 1896 das große von VW angekündigte Update gemeint ist, weiß ich nicht. Aber ich vermute es mal stark.

Also einfach mal beim Händler fragen und nicht auf Post von VW warten. Das Update bekommen wohl aktuell nur Kunden, die Probleme mit ihrem Wagen haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Zitat:

@rofd schrieb am 14. April 2022 um 11:36:08 Uhr:


Es gibt schon zig Threads, Beiträge und Sammelthreads zu dem Thema...da braucht es doch nicht wirklich noch einen neuen Thread.

In der offiziellen Mitteilung von VW heißt es:
"Volkswagen wird hierzu ab Anfang nächsten Jahres aktiv auf die Kunden zugehen, um über den Ablauf des Softwareupdates zu informieren. Hierbei handelt es sich um eine freiwillige Servicemaßnahme."

Also entweder "nervst" du Händler / Kundenbetreuung oder wartest.

Aber mal interessehalber - hast du noch "alte" software auf deinem Golf?

Genau, noch die alte Software.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Welche Version hast du den?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Ähnliche Themen

Es gibt noch Fahrzeuge mit 16xx die nicht unter die bekannten TPIs fallen.

Seat hat ein Update der letzten 16xx geplagten raus gebracht. VW wird demnächst sicher nachziehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Zitat:

@Bluecam schrieb am 14. April 2022 um 11:41:44 Uhr:


Hi,

ein Schreiben von VW wegen einem Software-Update hat wohl noch niemand bekommen. Das wäre hier schon ausführlich diskutiert worden.

Es ist doch aber kein Problem, bei seinem Händler mal nachzufragen. Ich hatte meinen GTI vor 2 Wochen zum Räderwechseln in der Werkstatt. Dort habe ich dann bemängelt, das die Rückfahrkamera ab und zu flackert und das Navi sehr langsam ist. Daraufhin wurde mir die Software 1896 (ich hatte vorher die 1803) aufgespielt. Eine neuere Software gibt es wohl nicht lt. Händler.

Ob mit der 1896 das große von VW angekündigte Update gemeint ist, weiß ich nicht. Aber ich vermute es mal stark.

Also einfach mal beim Händler fragen und nicht auf Post von VW warten. Das Update bekommen wohl aktuell nur Kunden, die Probleme mit ihrem Wagen haben.

Sind mit der neuen Software 1896 die Probleme behoben? Ist das Navi jetzt schneller?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

das Software Thema wurde seitenlang in diesem Forum besprochen.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. April 2022 um 12:29:10 Uhr:


Es gibt noch Fahrzeuge mit 16xx die nicht unter die bekannten TPIs fallen.

Seat hat ein Update der letzten 16xx geplagten raus gebracht. VW wird demnächst sicher nachziehen

So wie meiner...ich muss warten aber zum Glück läufts eigentlich ganz gut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Großes Update' überführt.]

Ich hab gerade was festgestellt:

Die HK Anlage klingt so kacke, weil Surround nicht „an“ ist.

Nein ich meine nicht die Einstellmöglichkeit. Die ist bei mir voll.
Aber außer im „Surround-Menü“ wird der surround Sound nicht angewendet.

Kann mal jmd mit DP und HK Anlage folgendes bitte testen:
Surround auf Voll
Handy verbunden (BT oder CarPlay/AA egal)
Lied eurer Wahl anmachen (am besten was neueres, da hört man das besser)

Und dann wechselt mal im Klangmenü zw dem „Tab“ Surround und Klangeinstellungen hin und her.

Im Surround Tab klingts super, weil eben Surround an ist. Ansonsten flach.
Selbst nach reset noch reproduzierbar.
Auch außerhalb des klangemenüs ist Surround aus.
Einzig eben in den entsprechenden Tab.

DP mit 1896, iPhone 12Pro per BT und CarPlay getestet.

Ja ist bekannt.
Hatte ich schon seit Beginn (1708) so.

Ernsthaft?
Oh man. Das geht mal garnicht. Also so n paar laggy Dinge im Infotainment, okay, stört mich nicht allzusehr…

Aber ich höre nur im Auto Musik. Und da muss das passen…

Lies dir mal die ganzen HK Threads bzw CarPlay/AA Threads durch.

Da haut so einiges nicht hin.
Uebrigens, wenn du Musik magst und viel hoerst, leg dir nen Android Tele zu.

Selbst bei SBC ist Android im BT Modus druckvoller, AAC BT Plugin macht es nochmal besser.

Wir hatten mal in drei Clubsports, alle mit HK ausgeruestet, ein Querhoeren veranstaltet.

Kein iphone von 3 verschiedenen hat im BT Modus den Druck eines Xiaomi Mi9 im BT Modus gehabt.
Hab jetzt ein anderes Xiaomi - da kann ich Dolby Atmos hinzufuegen, diverse Presets im BT Modus abaendern - da kam bisher kein iPhone mit.

Die Software hat eh gelitten unter den Updates in meinen Augen. Stabilitaet und Speed sind besser geworden, keine Frage.

Aber mit der 1708 konnte ich z.B. das DCC verstellen oder irgendeinen anderen Parameter im Individual Profil, ohne dass der CS aus dem Getriebemodus M geflogen ist.

Seit 1788 faellt er z.B. beim Verstellen des DCC oder Lenkmodus jedesmal aus M in den eingestellten Automatikmodus im Profil.
Das nervt tierisch, weil ich dann immer wieder aktiv in M zurueck muss, er die Eingabe des Knubbels aber erst mit 2-3 sec Verzoegerung annimmt (wenn man von D/E in dauerhaft M will, muss man ja ueber S gehen).

Ansonsten ist der einzige Workaround fuer dein Anliegen, einfach einmal den Surround Modus einstellen, wie du magst und dann das Menue verlassen, aber du musst zuletzt im Surround Tab gewesen sein, ansonsten klingt es wieder nach nix, weil er die Einstellung des letzten Tabs aus dem Sound Menue nimmt.

Kommt halt davon, wenn in der IT Abteilung die falschen Drogen gereicht werden. 😁

Im Surround Modus klingts echt gut.

Also ich glaube ich hatte das vorhin probiert rauszugehen. Ging glaube ich nicht. Ich guck aber nochmal.

Das mit dem Getriebe ist mir auch aufgefallen. Stört mich aber überhaupt nicht 😁
Nachdem ich den Soundaktuator auscodiert habe switche ich zw Race(Getrb in S) und Indiv (Antrieb Sport, Getriebe D) hin und her 😁

Edit: und danke für deine lange Antwort 😉

Zitat:

@mika85 schrieb am 14. April 2022 um 12:29:10 Uhr:


Es gibt noch Fahrzeuge mit 16xx die nicht unter die bekannten TPIs fallen.

Seat hat ein Update der letzten 16xx geplagten raus gebracht. VW wird demnächst sicher nachziehen

Welches sind denn die bekannten TPIs? Ich habe einen Golf Variant Bj. 21. ALs ich vor einigen Tagen bei meinem VW-Servicepartner nachgefragt habe, hieß es, für mein Fahrzeug gäbe es kein Update.
Bei mir ist die SoftwareVersion 1803 drauf und ich habe diverse Problemchen mit Navi, verloren gehenden Einstellungen, etc.

https://www.faz.net/.../...ftware-und-schneller-hardware-17950103.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen