Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
http://www.waz-online.de/VW/Aktuell/Golf-Produktion-ruht-an-vier-Tagen
Golf-Produktion ruht an vier Tagen
Die Golf-Fertigung in Wolfsburg soll an vier Tagen vor Ostern ruhen. Außerdem ist im VW-Werk ein produktionsfreier Tag nach Himmelfahrt geplant. Einem entsprechenden Antrag des Unternehmens muss der Betriebsrat noch zustimmen.
Auszug:
Wolfsburg
Die Produktionspause für den Golf gilt von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. April. Betroffen ist die Fertigung 1 mit den Montagelinien 2 und 3, Karosseriebau, anteilig Lackiererei und anteilig Wagenfertigstellung. Einen Brückentag mit kompletter Produktionsruhe gibt es nach Himmelfahrt am Freitag, 26. Mai; ausgenommen sind Bereiche, in denen Lieferverpflichtungen für Teile bestehen.
Über die Gründe für die erneute Pause in der Golf-Produktion wurde zunächst nichts bekannt. Zuletzt waren die Verkäufe des Kompaktwagens rückläufig. Eine drohende Zwangspause durch Lieferprobleme für Navigationsgeräte konnte vor Kurzem abgewendet werden.
Ende.
Edit
........
Nochmals ein Bitte. Können diese beschissenen Anfeindungen und Kämpfe ausserhalb des Themas nicht langsam mal aufhören? Das nervt extrem.
Vollste Unterstützung. Es reicht jetzt. Ganz allgemein:
Kehrt zur Sachlichkeit zurück. Lasst die Anfeindungen und Unterstellungen. Belegt eure Behauptungen mit Fakten. Könnt ihr das nicht, so schreibt nicht in den Thread oder lebt mit den daraus entstehenden Konsequenzen.
Polmaster
MT-Moderation
http://www.luzernerzeitung.ch/.../...hweiz-umgeruestet;art46442,988803
ABGAS-SKANDAL ? Der Volkswagen-Konzern hat in der Schweiz im Nachgang an den Abgas-Skandal bisher rund 100'000 der insgesamt 175'000 Diesel-Autos umgerüstet.
Wöchentlich kämen derzeit schweizweit rund 6000 bis 7000 Kunden in die Werkstätten, teilte der Schweizer VW-Importeur Amag am Mittwoch mit. Die bisherigen Rückmeldungen zeigten, dass die Servicemassnahmen reibungslos verlaufen würden und die überwiegende Mehrzahl der Kunden mit der technischen Lösung zufrieden seien, heisst es in der Medienmitteilung weiter.
Im September 2015 hatten manipulierte Abgastests bei VW-Dieselwagen in den USA die gesamte Autobranche und weltweit Autokäufer aufgeschreckt. Die Affäre führte zur schwersten Krise in der Geschichte von VW.
Es zeichnet sich inzwischen ab, dass die Aufarbeitung des Skandals den Konzern allein in den USA rund 20 Milliarden Dollar kosten dürfte. In den USA erhalten Fahrer betroffener Autos mehr als 5000 Dollar Entschädigung. Für Kunden in Europa plant VW sehr zum Ärger der Betroffenen und der Konsumentenschützer keine solche Entschädigung. (sda)
Ähnliche Themen
Audi: Weltweiter Absatz auch im Februar unter Vorjahres-Vergleichsmonat
Welt: -1,1 %
Europa: +1,9 %
China: -5,8 %
USA: +17,3 % (sic!)
VW-Zahlen fehlen noch, dürften heute oder morgen rauskommen.
Skoda hat vorgestern einen weltweiten Zuwachs von 3,1 % im Februar berichtet.
Die Razzia war laut folgendem Artikel nicht nur bei Audi, sondern auch in der VW-Zentrale:
http://www.waz-online.de/.../...Affaere-Durchsuchungen-bei-Audi-und-VW
Abgas-Affäre: Durchsuchungen bei Audi und VW
In der Abgas-Affäre sind mehrere Geschäftsräume der VW-Tochter Audi und die VW-Zentrale durchsucht worden. Hintergrund sind Ermittlungen wegen Verdachts des Betrugs und der strafbaren Werbung. „Als Konsequenz aus der Diesel-Affäre stellen wir bei Audi alles auf den Prüfstand“, sagte Unternehmenschef Rupert Stadler.
Artikel veröffentlicht: Mittwoch, 15.03.2017 13:12 Uhr
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 15. März 2017 um 13:16:46 Uhr:
Haben die Eidgenossen andere Motoren? 😁
VW sagt, dass "die überwiegende Mehrzahl der Kunden mit der technischen Lösung zufrieden sei". Will heißen: Schon jetzt scheint es eine valide Anzahl von Kunden zu geben, die nicht zufrieden ist. Denn "überwiegende Mehrheit" klingt nicht nach einer Zufriedenheitsquote nahe 100 %. Und selbst wenn: Wie bewähren sich die Umrüstungen auf längere Sicht? Welche Folgen hat das für den Absatz in ein oder zwei Jahren?
Da tickt eine Zeitbombe. Nicht nur für die Kunden, sondern auch für VW.
Müller hat ja gestern gesagt, er wolle den Ruf des Diesels "wiederherstellen". Das ist nicht zu schaffen, wenn die Updates nicht reibungslos funktionieren und danach sieht es nun wirklich nicht aus. Und die Langzeitfolgen kommen erst noch. Müller bekommt das nur mit klaren Garantien hin, die den Kunden wirkungsvoll schützen. Aber das ist ihm zu teuer.
Nun gut, er wird es auch noch lernen. 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 15. März 2017 um 11:25:10 Uhr:
Vollste Unterstützung. Es reicht jetzt. Ganz allgemein:
Kehrt zur Sachlichkeit zurück. Lasst die Anfeindungen und Unterstellungen. Belegt eure Behauptungen mit Fakten. Könnt ihr das nicht, so schreibt nicht in den Thread oder lebt mit den daraus entstehenden Konsequenzen.Polmaster
MT-Moderation
Ach war es wieder soweit....
Bin gespannt wie lange das hält!
http://www.spiegel.de/.../...lkswagen-rueckrufs-teil-11-a-1138690.html
Protokoll des VW-Rückrufs, Teil 11
"Das Auto funktioniert nicht mehr wie vorher"
VW hat im großen Stil bei den Abgaswerten betrogen. Einen der betroffenen Wagen fährt Michael Müller.
Kaum ist sein Touran umgerüstet, fängt der Ärger für ihn richtig an.