Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

http://www.n-tv.de/.../...-erste-Diesel-umruesten-article19495576.html

Einigung mit US-Umweltbehörden - VW kann erste Diesel umrüsten

Auszug:
Die Vereinbarung zur Beilegung des Strafverfahrens, die eine Strafzahlung von mehr als zwei Milliarden Dollar vorsehe...

Das wäre aber dann doch noch günstig. 😰

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 7. Januar 2017 um 09:57:31 Uhr:


http://www.n-tv.de/.../...-erste-Diesel-umruesten-article19495576.html

Einigung mit US-Umweltbehörden

VW kann erste Diesel umrüsten

Die Fahrzeuge könnten nun binnen zehn Tagen in die Werkstätten gerufen und entsprechend modifiziert werden. US-Autoeigner haben aber grundsätzlich auch die Möglichkeit, ihr Fahrzeug umzutauschen.

Klar, da werden natürlich sicher viele die Umrüstung wählen, wer würde schon sein Auto umtauschen bei solch attraktiven Konditionen? Sind doch bestimmt auch alle super zufrieden und hatten bisher keinen Nachteil! 😁 😛

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 7. Januar 2017 um 09:34:49 Uhr:


Wahrscheinlich wurde es schon besprochen, was haltet ihr hiervon? Kam letztens im TV.

https://www.my-right.de

Gesucht habe ich, gefunden jedoch nichts.

Hier fällt wieder einmal auf, dass Direktlinks zu My-Right.de nicht funktionieren…

Richtig Kraß ist, das man nur "Klagen gegen VW" eingeben musst, und du wirst von Kanzlein überschüttet...

Aus dem Skandal machen sich manche bestimmt fette Kohle 😉

Ähnliche Themen

Warum auch nicht? Und VW hat nichts anderes verdient. Wenn ich schon wieder höre, dass man in den USA den Skandal schnell erledigt haben will und hier? Deutsche Kunden sind doch für VW nichts mehr wert. Ich habe jedenfalls Konsequenzen daraus gezogen.

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 7. Januar 2017 um 11:10:39 Uhr:


Warum auch nicht? Und VW hat nichts anderes verdient.

Eben, beim Abgasskandal ging es für VW ja im Kern auch nur darum, einfach und schnell Kohle zu scheffeln. Warum soll es dann verwerflich sein wenn andere genau so handeln?

Gilt AGR/DPF/Injektoren als Verschleißteil?

Im Februar läuft meine Garantie aus.
Die Verlängerung ist aber ordentlich...
78,33 Euro im Monat.

Wenn ich letztendlich das Update machen muss und eines der genannten Teile defekt geht, hätte es sich ja schon gelohnt, vorallem, da die hinteren Fenster/Heber/Motoren erneuert werden müssen. Die Fenster hüpfen immer etwas nach unten, statt sauber zu gleiten.

Was meint ihr? Knapp 1000Euro wegen des Skandals investieren?
Oder lieber sein lassen?

Wenn dein GTD genauso prima läuft wie meiner nach dem Update, dann wäre es versenktes Geld.
Wenn du es dir locker leisten kannst und du besser schläfst, dann tue es. Denn innere Ruhe ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen.

Ich hatte damals nur das 3. Jahr hinzugenommen. Mehr nicht und hätte ich nicht gebraucht.
Das 3. Jahr für 250€ lohnte sich aber, da ich das AGR dort neu bekam (Irgendwas war da gebrochen und es gab Geräusche ähnlich eines Turbopfeifens).

Fensterheber weiß ich nicht, was die Reparatur kosten würde. Wenn das aber nichr weit von dem besagten 1000er weg ist, würde ich die Garantie nehmen und alles abwickeln lassen.

mich wundert allerdings, dass die Aktie noch bei 139 Euro liegt. Agesichts der Prozessflut mit ungewissem Ausgang und den eingewilligten Rekordstrafen unerklärbar.
Außer: Die Anleger spekulieren auf ein VW-Sondergesetz nach dem Motto: Das Update wird abgeblasen, die Autos dürfen bis zu ihrem Ableben so betrieben werden, im Gegenzug zahlt VW z.B. 10 Mrd in eine Fonds zur Förderung von Wasserstoff- und Akkuantrieb?

Vielleicht weil der Konzern auf Erfolgsspur ist??

Zitat:

@Fargrin schrieb am 7. Januar 2017 um 13:19:44 Uhr:


Gilt AGR/DPF/Injektoren als Verschleißteil?

Im Februar läuft meine Garantie aus.
Die Verlängerung ist aber ordentlich...
78,33 Euro im Monat.

Wenn ich letztendlich das Update machen muss und eines der genannten Teile defekt geht, hätte es sich ja schon gelohnt, vorallem, da die hinteren Fenster/Heber/Motoren erneuert werden müssen. Die Fenster hüpfen immer etwas nach unten, statt sauber zu gleiten.

Was meint ihr? Knapp 1000Euro wegen des Skandals investieren?
Oder lieber sein lassen?

Hochwertiges Silikon in die Fensterführung sprühen wirkt Wunder.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Januar 2017 um 13:58:55 Uhr:


Vielleicht weil der Konzern auf Erfolgsspur ist??

Aber nur Stückzahlenmäßig. Rendite, zukunftsfähige Antriebskonzepte etc. sieht es SEHR düster aus. Im Prinzip hält China den Laden am Leben, aber auch dort ändert sich alles sehr schnell (E-Autoquote etc.), und VW ist ein Laden der sehr schlecht mit schnellen Veränderungen klar kommt, da müssen wir schon ehrlich zueinander sein...

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Januar 2017 um 13:58:55 Uhr:


Vielleicht weil der Konzern auf Erfolgsspur ist??

😕🙄😕

Zitat:

@Fargrin schrieb am 7. Januar 2017 um 13:19:44 Uhr:


Gilt AGR/DPF/Injektoren als Verschleißteil?

Im Februar läuft meine Garantie aus.
Die Verlängerung ist aber ordentlich...
78,33 Euro im Monat.

Wenn ich letztendlich das Update machen muss und eines der genannten Teile defekt geht, hätte es sich ja schon gelohnt, vorallem, da die hinteren Fenster/Heber/Motoren erneuert werden müssen. Die Fenster hüpfen immer etwas nach unten, statt sauber zu gleiten.

Was meint ihr? Knapp 1000Euro wegen des Skandals investieren?
Oder lieber sein lassen?

Diese Frage stellen sich sicher sehr viele VW-Fahrer, die vom VW-Abgasbetrug betroffen sind. Nur die Garantie bei VW ist sehr teuer geworden, speziell dann, wenn diese erst im Laufe der 24 Monate ab "EZ" hinzugebucht wird. Ich vermute, dass damit die Folgen des misslungenen Software-Updates kompensiert werden sollen...

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 7. Januar 2017 um 14:02:23 Uhr:



Zitat:

@Fargrin schrieb am 7. Januar 2017 um 13:19:44 Uhr:


Gilt AGR/DPF/Injektoren als Verschleißteil?

[...]

Was meint ihr? Knapp 1000Euro wegen des Skandals investieren?
Oder lieber sein lassen?

Hochwertiges Silikon in die Fensterführung sprühen wirkt Wunder.

Ach und du denkst, als jemand, der jeden Tag Autos in den Fingern hat und mit etlichen KFZ-Mechanikern zusammen arbeitet, wäre ich darauf noch nicht gekommen?

Nur als Hinweis: Ich besitzt 5 Oldtimer, die ich alle selbst Warte und Repariere und Schweiße 😉

Ich habe die Türverkleidung natürlich schon unten gehabt und das Fenster ausgehängt.
Der Motor hüpft. Keine klebenden Laufschienen 😉

Also muss der ersetzt werden. Aber dank Garantie zahle ich dafür natürlich kein müden Cent. Wer bin ich denn 😉

Auf meine Frage hast du dennoch keine Antwort gegeben? Also hättest du dir das Sätzchen sparen können.
Wobei, wenn du pro Satz bezahlt wirst. Weiter so.

Ähnliche Themen