Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
http://www.finanzen.net/.../...-VW-Konzern-wegen-Abgasskandals-5195330
Rheinische Post: Lungenarzt verklagt VW-Konzern wegen Abgasskandals
http://www.rp-online.de/.../...indorfer-anzeige-gegen-vw-aid-1.6406062
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 20. November 2016 um 09:26:29 Uhr:
Den ein oder anderen VW Hasser hier ist bestimmt einer abgegangen, als bekannt wurde,
dass VW 30000 Stellen abbaut. 🙄
So wie ich das verstanden habe steht der Abbau in Verbindung mit dem Umstieg auf die E-Mobilität und hat mit dem Abgasskandal nur bedingt zu tun. Allerdings hat VW an dieser Stelle auch ziemlich lange geschlafen, weshalb der "plötzliche" Abbau auf die Kappe des (Miß) Managements.
Ansonsten gilt und galt schon immer: Augen auf bei der Wahl des Arbeitgebers.
Von den 30000 wird bis es passiert niemand denken, dass es gerade ihn trifft. So sind die Menschen, es trifft ja immer die Anderen! Mich verärgert auch, wie still es in der Belegschaft von VW ist. Die sind doch ne Macht. Warum kämpfen die nicht für einen wirklichen Wandel und für eine komplette Ablösung des Managements. Notfalls mit Streik! Bis jetzt habe ich nur vernommen, dass sie für ihren eigenen Bonus gekämpft haben. Dafür durfte sich das Management ja auch was gönnen. Der Laden ist ein Sumpf den man nur austrocknet, wenn man keinen VW mehr kauft.
Zitat:
@Webwebs schrieb am 20. November 2016 um 10:22:00 Uhr:
Mich verärgert auch, wie still es in der Belegschaft von VW ist. Die sind doch ne Macht. Warum kämpfen die nicht für einen wirklichen Wandel und für eine komplette Ablösung des Managements.
Weil bei VW die "Arbeitnehmervertretung" ein Teil des Managements und damit ein Teil des Problems ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Webwebs schrieb am 20. November 2016 um 10:22:00 Uhr:
Von den 30000 wird bis es passiert niemand denken, dass es gerade ihn trifft. So sind die Menschen, es trifft ja immer die Anderen! Mich verärgert auch, wie still es in der Belegschaft von VW ist. Die sind doch ne Macht. Warum kämpfen die nicht für einen wirklichen Wandel und für eine komplette Ablösung des Managements. Notfalls mit Streik! Bis jetzt habe ich nur vernommen, dass sie für ihren eigenen Bonus gekämpft haben. Dafür durfte sich das Management ja auch was gönnen. Der Laden ist ein Sumpf den man nur austrocknet, wenn man keinen VW mehr kauft.
Du hast dir den Link richtig durch gelesen??
Da steht nicht 30.000 sonder es können bis zu 30.000 sein, vielleicht später nur 10.000, aber das gibt es auch bei anderen Firmen...
Hier kommt es auf die Prozentzahl an wie z.B wenn ein Betrieb von 500 Leuten auf einmal 100 gehen müssen, deshalb mal abwarten hab schon auf Seite 617/618 was dazu geschrieben und das von heute wäre auch ein kleiner Erfolg:
http://www.t-online.de/.../...-wegen-abgas-skandal-zurueckfordern.html
Das mit dem "Austrocknen" wird NIEMALS passieren also mach dir da keine Hoffnung....
Was ist hier nur los 🙄
Edit: Der einzige der mal leiden müsste, weil er komplett den Überblick verloren hat, ist der liebe Hr.M
http://mobil.n-tv.de/.../...unden-Doppelmoral-vor-article19131681.html
Zitat:
@touranfaq schrieb am 20. November 2016 um 10:38:17 Uhr:
[.....]
Weil bei VW die "Arbeitnehmervertretung" ein Teil des Managements und damit ein Teil des Problems ist.
Die Arbeitnehmervertretung sitzt im Aufsichtsrat und das ist nicht nur bei VW so!
Ein Aufsichtsrat ist im Fall von VW zwingend vorgeschrieben, ebenso zwingend ist, dass 50% der Aufsichtsradmitglieder aus der Arbeitnehmerschaft kommen müssen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. November 2016 um 22:09:32 Uhr:
@Forster007 und @Uli745
Ich denke, es reicht jetzt. Wenn ihr nicht zusammen im Sandkasten spielen könnt, dann stört wenigstens nicht die Anderen. Es gibt die Ignore-Funktion und die PN. Beides solltet ihr nutzen.
..................
...........................
.....................................
Ich zitiere mich mal selbst. Und schon wieder habe ich gelöscht, schon wieder ermahnt und schon wieder einen Beitrag verfasst. Warum? Um den Fortbestand dieses Threads zu sichern.
Ein Statement an alle, gleichzeitig auch ein Appell:
Allen unzufriedenen, motzenden Usern hier sei gesagt: Fast euch an die eigene Nase. Dieser Thread stellt die Grundlage einer Diskussion dar. Man kann daran teilnehmen, man muss es aber nicht. Den Thread aber ständig mit OT-Gelaber zu füllen, damit dieser anschließend gelöscht wird, ist nicht im Sinne des Erfinders.
Der gelöschte OT kann übrigens so nicht entfernt werden (technische Forumlimits), so dass ihr dann seitenlang blättern müsst, um neue Beiträge lesen zu können. Also, ihr schneidet euch ins eigene Fleisch mit eurer ewigen Beitrags-Nörgelei.
Und ja, es ist ein VW-Unterforum hier. Und nein, hier muss nicht auf Teufel komm raus der eine- oder andere Hersteller bis aufs Messer verteidigt werden. Dies bringt auch letztendlich niemanden etwas. Kein Mensch wird sich deswegen ein Fahrzeug des jeweiligen Herstellers kaufen, nur weil ihr ihn hier aggressiv verteidigt. Das gilt ausnahmslos für alle Hersteller.
Desweiteren solltet ihr die Beiträge Anderer aufmerksam lesen, BEVOR ihr dazu selbst einen zweifelhaften Beitrag verfasst. Es kommt mittlerweile immer häufiger vor, das Beiträge falsch verstanden (obwohl objektiv und nachvollziehbar dargestellt) oder falsch zitiert werden, so dass daraus unnötige OT-Diskussionen entstehen.
Zu guter Letzt:
Es ist für die VW-Moderation unmöglich, alle verfassten Beiträge tagtäglich im gesamten VW-Forum zu lesen und gleichzeitig zu bewerten. Wir sind da immer auf eure Mithilfe angewiesen. Manch einer von euch erstellt Alarme, wenn ihm/ihr etwas auffällt. Manch einer aber meckert nur im Thread, erzeugt damit selbst OT und wundert sich dann, das nix passiert. Dann erzeugt er/sie erneut OT usw. etc. pp.
Das muss nicht sein.
Denkt mal darüber nach.
Polmaster
MT-Moderation
http://www.spiegel.de/.../...ckiert-grosseigner-porsche-a-1122198.html
Streit bei VW
Betriebsratschef attackiert Großeigner Porsche