Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 2. August 2016 um 09:37:17 Uhr:
Stellt euch mal vor was dann hier abgegangen wäre >.<
Na ganz einfach. Jeder hätte im Schnellverfahren vor Gericht gewonnen 😉
"Dennoch verkaufte der Konzern weltweit im ersten Halbjahr rund 5,2 Millionen Fahrzeuge und ist damit weiter größter Autohersteller der Welt."
Ich lese hier als Nicht-Diesel-Fahrer nur ab und zu mit, aber solange das so bleibt ist für die hohen Herren bei VW so ziemlich alles im grünen Bereich.
Zitat:
@3LM4R schrieb am 02. Aug. 2016 um 09:55:29 Uhr:
"Dennoch verkaufte der Konzern weltweit im ersten Halbjahr rund 5,2 Millionen Fahrzeuge und ist damit weiter größter Autohersteller der Welt."
Wirklich verkauft an einen Endkunden? Oder mehr oder weniger produziert, zugelassen und sich auf den Hof gestellt?
Ich sehe die zahlen immer etwas kritisch- wer weiß wie und an welcher Stelle hier geschummelt wurde/wird.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. August 2016 um 09:41:03 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 2. August 2016 um 09:37:17 Uhr:
Stellt euch mal vor was dann hier abgegangen wäre >.<Na ganz einfach. Jeder hätte im Schnellverfahren vor Gericht gewonnen 😉
Das nehme ich ja auch an 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Wirklich verkauft an einen Endkunden? Oder mehr oder weniger produziert, zugelassen und sich auf den Hof gestellt?
Ich sehe die zahlen immer etwas kritisch- wer weiß wie und an welcher Stelle hier geschummelt wurde/wird.
Wer auch immer die kauft, wichtig ist die Schlagzeile. :-)
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der beste Kunde bei VW VW selber ist. Liest sich halt auch gut.
"Weltmarktführer"...trotz Dieselgate
Zitat:
@3LM4R schrieb am 2. August 2016 um 11:32:08 Uhr:
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der beste Kunde bei VW VW selber ist. Liest sich halt auch gut.
"Weltmarktführer"...trotz Dieselgate
Zumindest in D stachen nur März und April raus mit je über 30% Eigenzulassungen, aktuell ist man wieder unterhalb dieser Marke.
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=7147
Interessant wäre die Entwicklung des Rabattniveaus zu kennen 😉
Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. August 2016 um 09:28:13 Uhr:
http://www.n-tv.de/18319446Selbst Südkorea weiß, wie es rechtlich richtig ist (auch bei uns hätte gemacht werden müssen).
Die wichtigste Info fehlt in diesem Artikel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-suedkorea-stoppt-verkauf-von-fast-allen-modellen-a-1105750.htmlZitat:
Seit November wurden schon mehr als 200.000 verkauften Fahrzeugen die Zulassung entzogen. Nach Angaben des Umweltministeriums sind das 68 Prozent der Autos, die seit 2007 in Südkorea verkauft wurden.
Das wird noch sehr teuer für VW ...
...jetzt ist die Schonzeit auch in D vorbei:
Bayern verklagt Volkswagen wegen Folgen des Diesel-Skandals
Unbestätigten Gerüchten zufolge geht es hier, wie in den USA auch, rein um wirtschaftliche Interessen 😁 😎
für mich stehen da primär wirtschaftliche Interessen im Vordergrund....ansonsten könnte man das mit dem Geld anders lösen, statt es den Klägern in den Allerwertesten zu schieben...um was gehts denn bitte sonst?
Die Gelder gehen doch direkt in die Kassen der Länder/Kommunen oder sonstwem und schon baut man blöde Kreisel auf den Straßen, die keiner will, Stadtskulpturen die keiner will usw.
mir ist bewusst, dass es hier nun um Aktiengelder konkret in Bayern geht. Aber andere Kläger, die sich für Umweltthemen entschädigen lassen, können mit dem Geld den Schaden nicht mehr wettmachen. Leider!
Also kann man das Geld auch für Projekte einfrieren/nutzen. Wie wäre es mit flächendeckenden Gastankstellen auf dem Land? Elektroladesäulen aufstellen, um E-Autos attraktiver zu machen? Menschen in Not zu helfen?
Nein, das Geld verpufft lieber in überschuldeten Finanzkassen, damit der Finanzminister besser dasteht 😉
Oder aber um irgendwelche Städte mit Blödsinn anzureichern.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 2. August 2016 um 12:58:45 Uhr:
für mich stehen da primär wirtschaftliche Interessen im Vordergrund....ansonsten könnte man das mit dem Geld anders lösen, statt es den Klägern in den Allerwertesten zu schieben...um was gehts denn bitte sonst?
Willkommen in der Realität, es geht am Ende immer nur ums Geld. Könnte man VW in D wegen Steuerhinterziehung drankriegen, säßen längst einige Figuren im Bau.
Aber es geht ja nur um Verstöße gegen Zulassungsrichtlinien und Betrug an Privatpersonen, da kann man mal ein Auge zudrücken.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 2. August 2016 um 12:58:45 Uhr:
für mich stehen da primär wirtschaftliche Interessen im Vordergrund....
Welche Interessen wohl bei der Entscheidung seine Kunden, den Staat, die Umwelt, ...................... (Aufzählung bitte selbst fortführen) zu betrügen im Vordergrund standen?
Irgendwie merkt man hier sehr deutlich wer direkt oder auch nur indirekt sein eigenes Schicksal mit dem von VW verbunden sieht. Spielen da etwa auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle? 😉
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@mo_s_kNo schrieb am 2. August 2016 um 14:11:53 Uhr:
Welche Interessen wohl bei der Entscheidung seine Kunden, den Staat, die Umwelt, ...................... (Aufzählung bitte selbst fortführen) zu betrügen im Vordergrund standen?
Das war ne persönliche Angelegenheit. Bernhard brachte damals von Mercedes die Idee mit den SRC-Kats mit. Piech wollte die aber nicht. Und was Piech nicht will, passiert auch nicht. Nebenbei, so munkelt man, ging es darum, Abgasreinigungstechnik für ca. 100 Euro pro Fahrzeug einzusparen.
Zitat:
Irgendwie merkt man hier sehr deutlich wer direkt oder auch nur indirekt sein eigenes Schicksal mit dem von VW verbunden sieht. Spielen da etwa auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle? 😉
Ach ich finde das fällt bei Digger gar nicht auf dass er für VW arbeitet 😉
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 2. August 2016 um 12:33:12 Uhr:
Die wichtigste Info fehlt in diesem Artikel:Zitat:
@Fargrin schrieb am 2. August 2016 um 09:28:13 Uhr:
http://www.n-tv.de/18319446Selbst Südkorea weiß, wie es rechtlich richtig ist (auch bei uns hätte gemacht werden müssen).
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 2. August 2016 um 12:33:12 Uhr:
Zitat:
Seit November wurden schon mehr als 200.000 verkauften Fahrzeugen die Zulassung entzogen. Nach Angaben des Umweltministeriums sind das 68 Prozent der Autos, die seit 2007 in Südkorea verkauft wurden.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-suedkorea-stoppt-verkauf-von-fast-allen-modellen-a-1105750.htmlDas wird noch sehr teuer für VW ...
Egal immer drauf, wer sich noch genug an Bonis auszahlen kann, hat noch genug für uns bzw andere Länder!
Zitat:
@touranfaq schrieb am 2. August 2016 um 14:17:04 Uhr:
Ach ich finde das fällt bei Digger gar nicht auf dass er für VW arbeitet 😉
eben, aber nun da es verraten hast, ist es raus 😛
Ich habe schon an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht ganz unvoreingenommen sein kann. Da ich nicht alle Zusammenhänge richtig einordnen kann (dafür gibt es Fachleute), habe ich mit meinem Gerechtigkeitsempfinden auch nicht immer Recht. Noch dazu kommen auch persönliche Abstufungen ins Spiel, was ich persönlich für schlimm und für weniger schlimm halte 😉
Dass das nicht objektiv richtig ist, weiß ich. Das ist eine subjektive Meinung selten bis nie.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 2. August 2016 um 14:57:36 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 2. August 2016 um 14:17:04 Uhr:
Ach ich finde das fällt bei Digger gar nicht auf dass er für VW arbeitet 😉eben, aber nun da es verraten hast, ist es raus 😛
Ich habe schon an mehreren Stellen geschrieben, dass ich nicht ganz unvoreingenommen sein kann. Da ich nicht alle Zusammenhänge richtig einordnen kann (dafür gibt es Fachleute), habe ich mit meinem Gerechtigkeitsempfinden auch nicht immer Recht. Noch dazu kommen auch persönliche Abstufungen ins Spiel, was ich persönlich für schlimm und für weniger schlimm halte 😉Dass das nicht objektiv richtig ist, weiß ich. Das ist eine subjektive Meinung selten bis nie.
Bei deiner Schreibweise und das du soooo scharf drauf bist das Update endlich zubekommen, konnte man nur daraus schließen das du:
A. Bei VW arbeitest
B. Nicht alle Latten am Zaun hast
Oder C. Beides 😁
Fazit: Brauchte niemand verraten 😉