Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. Juli 2016 um 09:06:06 Uhr:


(...)
Seitdem bekannt ist, dass selbst VW Leasing mit höheren Wertverlusten kalkuliert, ist die Frage ob es einen Wertverlust gibt sowieso müßig. Die Frage ist jetzt nur noch wie hoch er konkret ausfällt.

Richtig. Es sollte einem egal sein wie VW kalkuliert, entscheidend ist was hinten raus kommt: Leasingangebot analysieren und Kilometervertrag abschließen. Wer heutzutage ein Restwertvertrag unterschreibt, egal welcher Hersteller, ist nicht ganz helle in der Birne.

Zitat:

@VOX DEI schrieb am 23. Juli 2016 um 12:05:30 Uhr:



Zitat:

@touranfaq schrieb am 23. Juli 2016 um 09:06:06 Uhr:


(...)
Seitdem bekannt ist, dass selbst VW Leasing mit höheren Wertverlusten kalkuliert, ist die Frage ob es einen Wertverlust gibt sowieso müßig. Die Frage ist jetzt nur noch wie hoch er konkret ausfällt.
Richtig. Es sollte einem egal sein wie VW kalkuliert, entscheidend ist was hinten raus kommt: Leasingangebot analysieren und Kilometervertrag abschließen. Wer heutzutage ein Restwertvertrag unterschreibt, egal welcher Hersteller, ist nicht ganz helle in der Birne.

Warum?

Ein kleiner Lichtblick für Leute die VW nicht verklagt haben?
http://m.welt.de/.../...-staerkt-betrogenen-VW-Kunden-den-Ruecken.html

Aber ob VW noch Kohle hat, für uns Europäer ist fraglich, die armen armen machen ja kaum noch umsatz laut berichten 🙄

Bluten soll VW bis Sie nicht mehr existieren! Die Entschädigung der Kunden in Deutschland soll nur ein Beginn sein, damit auch die anderen Autohersteller abschrecken!

Karan5959

Ähnliche Themen

Also ich hätte nichts gegen Geld ( ich denke wir alle), aber richtig dran glauben tue ich nicht...
Aber strafe muss eigentlich sein für VW!

Vor ein paar Jahren war der Tipp, wie man mit einer M6 die AGR abstellt sehr populär, inkl Anleitung im WWW , bestraft wurde das auch nie. Gäbe es einem Tastaturcode wie man heute die AGR abstellt " merkt keiner und fährt besser" Dann hätten das sehr sehr viele gedrückt. Die Amis haben schärfere Gesetze ,so ist nun mal die Welt. Sich dran zu Leftzen wie 100000sende Arbeitslos werden könnten, macht mich wütend.Grüsse

Wenn ich um jede Firma trauern würde die Leute entlassen, wäre ich jeden Tag am heulen...
Und ausserdem woher wollen wir wissen, ob VW Leute entlässt??

Zitat:

@GolfCR schrieb am 24. Juli 2016 um 21:46:14 Uhr:


Wenn ich um jede Firma trauern würde die Leute entlässt, wäre ich jeden Tag am heulen...
Und ausserdem woher wollen wir wissen, ob VW Leute entlässt??

Dann lest euch mal folgendes durch: Das praktiziert VW jedes Jahr aufs neue mit den Zulieferern, um u.a. die horrenden Boni's im Unternehmen zu zahlen.

http://www.faz.net/.../...rs-setzt-zulieferer-unter-druck-1228982.html

Bei den Zulieferern werden die Lohnerhöhungen nicht komplett weiter gegeben und Weihnachtsgeld gestrichen und Unternehmensbereiche ausgegliedert und Mitarbeiter in Leiharbeitsfirmen ausgegliedert.....

Und jetzt noch der Abgasskandal und der katastrophale Umgang seit bald 11 Monaten mit den Kunden in Deutschland.... Ne Ne Ne...

Dazu kommt noch der Verlust/Verlagerung von 10.000 Tsd. von Arbeitsplätzen ins Ausland.

Ich frage mich immer, wofür wir entschädigt werden wollen.

Nur weil die Amis was bekommen, um endlich ruhig zu sein? Bei ihnen kann ich das noch verstehen, weil die Autos da nicht via Update auf Stand gebracht werden können. Aber wir?

- weil der Kredit oder das Leasing für den VW doch teurer ist, als wir uns eigentlich leisten können?

- weil die Autos eigentlich super laufen und tolle Motoren sind?

- weil wir uns damals alle bei der Fahrzeugwahl hingesetzt haben und haben Umweltlabel, Verbrauchswerte und Ausstöße objektiv markenübergreifend verglichen und nur deswegen den EA189 TDI gekauft?

- weil wir einfach gerade Geld brauchen?

- weil wir selbst den Hals nicht voll genug bekommen?

- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?

- weil unsere Autos uns wie damals bei Toyota und GM in Lebensgefahr brachten?

---> für mich trifft hier rein gar nichts zu. Ich wählte meinen Passat, weil er ein schönes Auto ist und ich ihn einfach wollte 😁 ich kenne weder Angaben über Verbrauch noch Ausstöße oder ein Energielabel.
Solange mein Auto nicht stillgelegt wird und nach dem Update Ärger macht, bin ich absoöut glücklich und fühle mich nichtmal auf Schadensersatz berechtigt. Wozu auch?

Was anderes ist es, wenn mein Wagen nachher ruckelt oder sowas...

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 24. Juli 2016 um 22:06:02 Uhr:



Zitat:

@GolfCR schrieb am 24. Juli 2016 um 21:46:14 Uhr:


Wenn ich um jede Firma trauern würde die Leute entlässt, wäre ich jeden Tag am heulen...
Und ausserdem woher wollen wir wissen, ob VW Leute entlässt??

Dann lest euch mal folgendes durch: Das praktiziert VW jedes Jahr aufs neue mit den Zulieferern, um u.a. die horrenden Boni's im Unternehmen zu zahlen.

http://www.faz.net/.../...rs-setzt-zulieferer-unter-druck-1228982.html

Bei den Zulieferern werden die Lohnerhöhungen nicht komplett weiter gegeben und Weihnachtsgeld gestrichen und Unternehmensbereiche ausgegliedert und Mitarbeiter in Leiharbeitsfirmen ausgegliedert.....

Und jetzt noch der Abgasskandal und der katastrophale Umgang seit bald 11 Monaten mit den Kunden in Deutschland.... Ne Ne Ne...

Dazu kommt noch der Verlust/Verlagerung von 10.000 Tsd. von Arbeitsplätzen ins Ausland.

Guter Beitrag Danke 🙂

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2016 um 22:16:55 Uhr:


Ich frage mich immer, wofür wir entschädigt werden wollen.

Nur weil die Amis was bekommen, um endlich ruhig zu sein? Bei ihnen kann ich das noch verstehen, weil die Autos da nicht via Update auf Stand gebracht werden können. Aber wir?

- weil der Kredit oder das Leasing für den VW doch teurer ist, als wir uns eigentlich leisten können?

- weil die Autos eigentlich super laufen und tolle Motoren sind?

- weil wir uns damals alle bei der Fahrzeugwahl hingesetzt haben und haben Umweltlabel, Verbrauchswerte und Ausstöße objektiv markenübergreifend verglichen und nur deswegen den EA189 TDI gekauft?

- weil wir einfach gerade Geld brauchen?

- weil wir selbst den Hals nicht voll genug bekommen?

- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?

- weil unsere Autos uns wie damals bei Toyota und GM in Lebensgefahr brachten?

---> für mich trifft hier rein gar nichts zu. Ich wählte meinen Passat, weil er ein schönes Auto ist und ich ihn einfach wollte 😁 ich kenne weder Angaben über Verbrauch noch Ausstöße oder ein Energielabel.
Solange mein Auto nicht stillgelegt wird und nach dem Update Ärger macht, bin ich absoöut glücklich und fühle mich nichtmal auf Schadensersatz berechtigt. Wozu auch?

Was anderes ist es, wenn mein Wagen nachher ruckelt oder sowas...

Schlechter Beitrag, schade.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2016 um 22:16:55 Uhr:


Was anderes ist es, wenn mein Wagen nachher ruckelt oder sowas...

Die Möglichkeit, daß dies nach dem Aufspielen des Updates passiert, besteht nach wie vor.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2016 um 22:16:55 Uhr:


Ich frage mich immer, wofür wir entschädigt werden wollen.

Nur weil die Amis was bekommen, um endlich ruhig zu sein? Bei ihnen kann ich das noch verstehen, weil die Autos da nicht via Update auf Stand gebracht werden können. Aber wir?

- weil der Kredit oder das Leasing für den VW doch teurer ist, als wir uns eigentlich leisten können?

- weil die Autos eigentlich super laufen und tolle Motoren sind?

- weil wir uns damals alle bei der Fahrzeugwahl hingesetzt haben und haben Umweltlabel, Verbrauchswerte und Ausstöße objektiv markenübergreifend verglichen und nur deswegen den EA189 TDI gekauft?

- weil wir einfach gerade Geld brauchen?

- weil wir selbst den Hals nicht voll genug bekommen?

- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?

- weil unsere Autos uns wie damals bei Toyota und GM in Lebensgefahr brachten?

---> für mich trifft hier rein gar nichts zu. Ich wählte meinen Passat, weil er ein schönes Auto ist und ich ihn einfach wollte 😁 ich kenne weder Angaben über Verbrauch noch Ausstöße oder ein Energielabel.
Solange mein Auto nicht stillgelegt wird und nach dem Update Ärger macht, bin ich absoöut glücklich und fühle mich nichtmal auf Schadensersatz berechtigt. Wozu auch?

Was anderes ist es, wenn mein Wagen nachher ruckelt oder sowas...

Wenn du diesen einen Satz etwas änderst:
- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?
In weil unsere Autos an Wert verlieren werden, hebe ich sofort die Hand!

Und bitte jetzt nicht wieder darüber diskutieren, die Wagen ( haben) werden an Wert verlieren und nicht nur weil sie älter werden etc...

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2016 um 22:16:55 Uhr:


Ich frage mich immer, wofür wir entschädigt werden wollen.

Nur weil die Amis was bekommen, um endlich ruhig zu sein? Bei ihnen kann ich das noch verstehen, weil die Autos da nicht via Update auf Stand gebracht werden können. Aber wir?

- weil der Kredit oder das Leasing für den VW doch teurer ist, als wir uns eigentlich leisten können?
Nein, das Auto ist bar bezahlt und gehört mir. Nicht der Bank.

- weil die Autos eigentlich super laufen und tolle Motoren sind?
Alles gut.

- weil wir uns damals alle bei der Fahrzeugwahl hingesetzt haben und haben Umweltlabel, Verbrauchswerte und Ausstöße objektiv markenübergreifend verglichen und nur deswegen den EA189 TDI gekauft?
Der Schadstoffausstoß war nicht wichtig. Wichtig waren die grüne Plakette und der geringe Verbrauch.
Dass durch den ganzen Kack, den die Hirnakrobaten aus WOB da verzapft haben, so Themen wie die blaue Plakette populär werden, finde ich kacke. Wenn ich deshalb mit dem Auto nicht mehr in Umweltzonen dürfte würde mich das schon ankotzen.

- weil wir einfach gerade Geld brauchen?
Nehme ich zwar immer gerne, aber passt im Moment.

- weil wir selbst den Hals nicht voll genug bekommen?

- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?
Ja!

- weil unsere Autos uns wie damals bei Toyota und GM in Lebensgefahr brachten?
Weder Toyota noch GM waren jetzt wirklich tickende Zeitbomben.

Ich erwarte eine vernünftige Aufarbeitung der Manipulationen.
Dazu gehört, dass das Auto nach der Umrüstung mindestens so gut funktioniert wie vorher.
Da gibt es physikalische Grenzen. Die Belastung der Abgasreinigungssysteme wird steigen.
VW sollte eine Garantie auf DPF, AGR und Injektoren geben. Vor der Umrüstung die Bauteile auf Funktion prüfen, den Zustand dokumentieren und daraus eine Garantie ableiten.
Ist der DPF bei 100tkm halb voll, Garantie bis 200tkm.
Sind die Injektoren an der zwar Verschleißgrenze aber noch nicht durch, ein entsprechend dem Verschleiß reduzierter Garantieansatz.

Ich will nichts geschenkt haben. Ich will nur nicht benachteiligt werden.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 24. Juli 2016 um 22:16:55 Uhr:


Ich frage mich immer, wofür wir entschädigt werden wollen.

Nur weil die Amis was bekommen, um endlich ruhig zu sein? Bei ihnen kann ich das noch verstehen, weil die Autos da nicht via Update auf Stand gebracht werden können. Aber wir?

- weil der Kredit oder das Leasing für den VW doch teurer ist, als wir uns eigentlich leisten können?

- weil die Autos eigentlich super laufen und tolle Motoren sind?

- weil wir uns damals alle bei der Fahrzeugwahl hingesetzt haben und haben Umweltlabel, Verbrauchswerte und Ausstöße objektiv markenübergreifend verglichen und nur deswegen den EA189 TDI gekauft?

- weil wir einfach gerade Geld brauchen?

- weil wir selbst den Hals nicht voll genug bekommen?

- weil unsere Autos tausende Euros verloren haben an Wert?

- weil unsere Autos uns wie damals bei Toyota und GM in Lebensgefahr brachten?

---> für mich trifft hier rein gar nichts zu. Ich wählte meinen Passat, weil er ein schönes Auto ist und ich ihn einfach wollte ?? ich kenne weder Angaben über Verbrauch noch Ausstöße oder ein Energielabel.
Solange mein Auto nicht stillgelegt wird und nach dem Update Ärger macht, bin ich absoöut glücklich und fühle mich nichtmal auf Schadensersatz berechtigt. Wozu auch?

Was anderes ist es, wenn mein Wagen nachher ruckelt oder sowas...

Guter Beitrag - wo du Recht hast, hast du Recht!

Geht mir genauso...

Ähnliche Themen