Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

ich habe noch bis ende September...und ich werde auch mal sehen was das nächste Jahr kostet..zumal im Januar wahrscheinlich eh schluß ist und er zurück zum Händler kommt...von daher kann ich die paar Monate noch verlängern.

Mir graust es jetzt schon, wenn ich das hier lese.....
Bin mal gespannt, wie es bei den Passats läuft......

Gab es auch Freigaben für DSG-Fahrzeuge?

Ich bin auch gespannt...gleich nach dem "Update" muss er auf die Autobahn...mal gucken was dabei raus kommt 😉

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 7. Juni 2016 um 20:53:49 Uhr:


Ich bin auch gespannt...gleich nach dem "Update" muss er auf die Autobahn...mal gucken was dabei raus kommt 😉

Mobilitätsgarantie hast du ja bestimmt 😁

Ähnliche Themen

Jepp...alles vorhanden 🙂

Dann kann nichts mehr schiefgehen 🙂
Glaube wir sind alle sehr gespannt und hoffen einfach nur, das der Wagen weiterhin uns gut von A nach B bringt nach dem Update..

Lassen wir uns überraschen 😁

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 7. Juni 2016 um 20:53:49 Uhr:


Ich bin auch gespannt...gleich nach dem "Update" muss er auf die Autobahn...mal gucken was dabei raus kommt 😉

Viel Glück 😁
Versuch auch mal auf der Landstraße im 4. Gang ganz leicht Gas zu geben bei ca. 1800 bis 2000 Umdrehungen/Minute. Meiner Muckt im Moment auch, wenn ich im 6. Gang die 100 km/h halten will und ein bisschen drunter komme -.-

Ich fahre den entspannt nach dem Update weiter solange ich Bock hab. Veräußern tu ich den nicht einfach. Wenn er anders oder unzufrieden laufen sollte, geht er zu Siemoneit, Sidney Hoffmann oder mtm und bekommt ne andere Software und dann hat sich das ^^

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Juni 2016 um 22:48:57 Uhr:


Ich fahre den entspannt nach dem Update weiter solange ich Bock hab. Veräußern tu ich den nicht einfach. Wenn er anders oder unzufrieden laufen sollte, geht er zu Siemoneit, Sidney Hoffmann oder mtm und bekommt ne andere Software und dann hat sich das ^^

Wenn dadurch die möglichen vorschäden einfach weg sind, aber bei manchen reden wir über hohe Laufleistungen und ob da das Update oder ein Chipen eine Veränderung sind, wage ich zu bezweifeln...

Edit: Wir können hier einfach nur spekulieren, aber am besten und da sind wir uns alle einig, sie sollten einfach die Finger von unseren Wagen lassen!
Leider ist es nicht so 🙁

meiner hat ja auch schon 93k drauf. Gerade bei hohen Laufleistungen und älteren Wagen sollte es dann doch gerade kein Problem sein, wenn er eher den Geist aufgeben sollte, als wenn man sich noch 2014 einen neuen B7 gekauft hat. Ich glaube dennoch nicht an die MT-Hobbydedektive, die den Motortod prophezeien.

Ich habe hier mal mit einem User von einer in die Thematik involvierten Firma geschrieben und er hat das so formuliert:
Stellst du einen mit dem Update und einen ohne nebeneinander, dann fahren sie die ersten 100.000 KM beide gut und identisch. Während der ohne Update nochmal problemlose 150.000 macht, wird der andere mit Update noch die 120.000 ohne Probleme voll machen.
Er wollte darauf hinaus, dass wenn es Beeinträchtigungen geben sollte, diese absolut minimal sind auf lange Haltedauer gesehen.

Hier wird freilich nur spekuliert...aber die Sorgen der jeweiligen Halter (dazu zähle ich mich auch) sind durchaus nachvollziehbar.

Man kann nur hoffen, dass es nicht zu größeren Problemen kommt.

die Sorgen kann ich verstehen. Aber sie raubt euch den Spaß am Autofahren. Den lasse ich mir nicht nehmen 😉

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. Juni 2016 um 08:08:41 Uhr:


die Sorgen kann ich verstehen. Aber sie raubt euch den Spaß am Autofahren. Den lasse ich mir nicht nehmen 😉

Nee den lass ich mir nicht nehmen...obwohl es am Sonntag auf der A4 alles andere als lustig war 😁
Deswegen lass ichs jetz einfach machen und den Rest muss die Garantie im Ernstfall regeln...

ich gucke immer mal im VWN-Forum beim Amarok. Da beschwert sich keiner. Als einziger Defekt trat hier bisher der eine Golf 6 auf.Auch hier glaube ich nicht an einen Zusammenhang mit dem Update. Das war eher Zufall, da er bisher ein Einzelfall ist - so hab ich das hier aufgefasst.

Ähnliche Themen