Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Wenn ich das so lese klingt es für mich als wenn da irgendetwas dafür sorgt das die Werte real schlechter werden (und die eindeutige Betrugssoftware wird auch nicht erwähnt )...tatsache ist ja, dass sie bewusst ins bessere manipuliert werden.
So klingt es halt als hätte man einen Fehler in der Software gefunden der nun selbstverständlich behoben werden muss.
Können die nicht einfach offen und ehrlich sagen das sie Mist verzapft haben???
Ging in den USA doch auch (we screwed up)
Du weisst doch, das wir anders behandelt werden wie die Leute in den USA....
In den USA wird mit eingezogenem Schwanz rumgelaufen, wo hier in der zwischenzeit ein UUUUPPPPSSS ist uns leider was passiert, aber keine angst wir machen das schon (irgendwann)
Deshalb war ich immer so sauer wenn der vergleich kam Deutschland /USA!
Von dem Menschlichen kaum zu reden 🙁
Edit: Braucht man sich nicht wundern warum viele in Deutschland doppelt so sauer sind, der eine muss erst klagen bevor das Auto zurückgenommen wird, woanders ist es selbstverständlich 🙄
Leider...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 2. Juni 2016 um 07:37:02 Uhr:
gut, aber auch 3 Tote sind 3 zu viel...
Es gab keine Toten, woher nimmst Du das?
Zitat:
@touranfaq schrieb am 2. Juni 2016 um 07:58:54 Uhr:
Zitat:
@VOX DEI schrieb am 1. Juni 2016 um 21:35:05 Uhr:
Wegen den Paar Fällen (3) gab's großzügige Kulanz, s.b. Dein Link.
Wo es wirklich erforderlich war, hat VW zurück gerufen.Es gab also doch keinen Rückruf "aller betroffenen Baureihen". Danke für deine Bestätigung.
Blödsinn, s.b. meine Erklärung oben!
Hier lesen Leute, die die Wahrheit interessieren und nicht irgendwelche VW-Bash-Tiraden. Deine VW-Frust kannst Du im Toyota-Megathread ausleben, da wo Du Moderatorenhilfe brauchst um Deine "Argumente" zu durchsetzen!
Kein Grund gleich wieder pampig zu werden. Im übrigen haben andere Threadteilnehmer den Wunsch geäußert dieses Thema hier nicht zu vertiefen, woran ich mich natürlich halte.
Hier mal was zum Diesel, ist denke ich passender, als über explodierende Erdgastanks zu diskutieren.
In diesem Artikel ist recht sachlich die aktuelle Problematik des Dieselmotors im PKW allgemein beschrieben.
http://www.heise.de/tr/artikel/Motoren-Mit-Vollgas-in-die-Sackgasse-3223514.html
Und hier die Folgen:
http://www.br.de/nachrichten/stickoxide-schulen-kinder-100.html
Naja im Stadverkehr sind die modernen Benziner leider nicht besser (im Gegenteil, sie sind teilweise schlimmer)...hier ist es falsch auf nur den Diesel zu zeigen.
Downsizing führt auch bei augeladenen Benzinern zu extrem erhöhten NO2-Emissionen...zwar nur in wenigen Fahrsituationen, aber leider besonders im städtischen Verkehr. (und bitte kommt jetz nicht wieder mit Hybrid und E-Karren - wurde schon 1000 mal erzählt).
Und das kalte Motoren dreckig sind...na das ist ja wohl nun kein Geheimnis.
Gut aber, dass die Probleme der Benziner (und hier vor allem CO und HC) mal angesprochen werden. Der Trick mit der Umschaltung zwischen Saugrohr- und Direkteinspritzung (war mir wirklich nicht bekannt) ist natürlich auch ein netter Trick.
Was ich recht "lustig" finde ist wie Mercedes die derzeitige Abgaspanik nuzt und jetz Rußgefilterte Benziner baut und Dieselmotoren die wirklich sauber sind...eigentlich eine clevere Taktik, mal sehen ob die Strategie aufgeht.
Das traurige ist ja, dass es möglich ist saubere Autos zu bauen, egal ob Benzin oder Diesel. Die Hersteller möchten sich aber Geld sparen, weil das E-Auto sonst konkurrenzfähiger wird.
Stimmt...und warum soll man investieren wenn man eh nur nefz einhalten muss?
Ich bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht.
Schlecht ist es sicher erstmal nicht das nun mal genauer hingeschaut wird.
Naja das alle Benziner im Stadtverkehr ähnlich viel NOx raushauen wie gute Diesel, würde ich verneinen wollen. Das der 1,0 Ecobosst im Mondeo das Kunststück vollbracht hat ist ne andere Gescichte, aber habe bisher nur immer von den kleinen Downsizing Dreizylindern schlechte Werte gesehen ....
Hier mal ein schöner Link wo eine Diesel, eine Benziner und eine Autogas Motor mit ähnlicher Leistung im gleichen Fahrzeug getestet wurden. Heraus kamen schöne Diagramme, die den NOx austoß bei verschiedener Last, über das Gesamte Drehzahlband darstellen.
NOx - Emissionsverhalten von Pkw mit verschiedenen Kraftstoffen
Zitat:
@meista_fussl schrieb am 3. Juni 2016 um 16:10:01 Uhr:
Na toll... macht hier eigen jemand bei der ADAC vorher nachher Untersuchung mit? Oder kennt ihr jemanden? Mich würden die ergebnisse mal interessieren... ich wollte da eigentlich selbst mitmachen, hab aber schon zu viele km weg...