Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Dieser aggresive Unterton bei dir immer... unglaublich.

Wenn es um meinen Wagen geht, den ich zu 100% in Ordnung haben will und ich täglich diese verarsche von VW in den Medien sehen, dann kann man nur aggressiv werden!
Bitte unterlasse doch einfach zu antworten, brauch keinen der hier sticheln will!

Dann ruf doch mal dort an und sag das denen genau so. Oder sag es auf deren Facebook--Seite. Hier im Forum lesen die nämlich bestimmt nicht mit, und wenn sie kein Feedback vom ihren Kunden bekommen, denken sie, sie machen alles richtig.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 15. März 2016 um 11:17:26 Uhr:


Dann ruf doch mal dort an und sag das denen genau so. Oder sag es auf deren Facebook--Seite. Hier im Forum lesen die nämlich bestimmt nicht mit, und wenn sie kein Feedback vom ihren Kunden bekommen, denken sie, sie machen alles richtig.

Hallo Toyota fahrer, was soll ich mit Facebook???? Zumal ich bei dem Schrott nicht angemeldet bin, weil meine freunde die ich erreichen will telefon haben 🙂

Mit meinem Händler, habe ich mich schon etwas in den haaren gehabt wegen diesem Thema!
Eine überlegen wäre noch einen Brief nach Wolfsburg, aber sich da was auszurechnen......

Ähnliche Themen

Brief ist schlecht da wirst Du mit Standard-Antwortschreiben abgewimmelt. Auch wenn Du Facebook blöd findest hat das den Vorteil, dass die Antwort öffentlich ist, D.h. sie müssen sich da etwas mehr Mühe geben als bei einem Antwortbrief den nur Du lesen kannst.

Ja klar das denke ich auch, dass man mit dem Brief einfach abgewimmelt wird!
Es ist die frage ob du auf die Facebook Seite so öffentlich posten kannst, glaube eher nicht sonst hätten sie schon Shitstorm 😉

Edit: Gerade auf n-tv: Aktionäre verklagen durch eine Sammelklage in Deutschland, VW zum Schadensersatz auf 3,3 Milliarden... Läuft

Alles Quatsch.
Brief an Wolfsburg ergibt einen 3 Seiten Antwortbrief mit den Standart Sätzen, dass hoffentlich nicht das Vertrauen verloren gegangen ist. Man den Rückruf abwarten soll. Das Auto absolut sicher sei...

Bei Facebook per Privat Nachricht ergibt lediglich 1. Wir haben das an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Oder 2. Wenden Sie sich bei Problemen mit ihrem Fahrzeug bitten an den nächsten Händler.
Gerne kann ich ihnen bei der Suche nach einem Händler behilflich sein.

Hallo zusamme,

wie könnte eurer Meinung nach, VW AG vertrauen zurück gewinnen. Jedes Fahrzeug zurück nehmen / eintauschen gegen neuere "EA 288"-Fahrzeuge, zumindestens bei denen die Zweifel haben? Die 1.000 $ je Fahrzeug verschenken? Wird hierdurch das Vertrauen zurück erobert.
Aus meiner Sicht nur durch
1. 100% Transparenz bei der Aufklärung, Fehler erlich zugeben
2. öffentlich zugängliche NEFZ-Messungen an umgerüstete "EA 189"-Fahrzeugen
3. Vorführfahrzeuge, die umgerüstet wurden. Hier kann jeder das Ergebnis in Augenschein nehmen
4. Erklären, was an der Umrüstung / Umprogrammierung verändert wurde
5. Ängste der Kunden aufnehmen und durch technische Informationen entgegen steuern.
6. Mehr Informationen in den Medien verbreiten.
Hier könnte die Autostadt helfen, aber ich glaube Anwälte und die Kosten hierfür sprechen dagegen. Ich bin zumindestens froh keinen EA 189 Fahrzeug im Fuhrpark mehr zu haben.

@Opel-Mensch:

Auf jedes umgerüstete Auto 5 Jahre erweiterte Garantie auf Motor, Nebenaggregate, Abgasstrang geben. Ohne wenn und aber. Das wäre ein großer Schritt um Vertrauen zurück zu gewinnen.

@Fargrin:

Man kann bei VW nix posten auf deren FB-Seite? Wie arm ist das denn?

BTW, habt ihr das schon gelesen?

Zitat:

@dualchef schrieb am 15. März 2016 um 07:20:23 Uhr:


Gestern habe ich ein Schreiben von der VW-Garantieversicherung bekommen.

Da stand dann, dass sie für alle Schäden, die aus dem Abgasskandal erwachsen würden, NICHT aufkommen werden.

Komisch: der Konzern sagt doch, dass es keine Schäden geben wird. Warum muss die Versicherung diese dann ausschließen?

Und meine Frau meinte zutreffend: dann kann die Versicherung demnächst bei allen Mängeln an Motor und Abgassystem behaupten, dass diese auf den Abgasskandal zurückzuführen seien und die Zahlung dementsprechend verweigern.

Fazit: die Anschlussgarantie habe ich soeben gekündigt.

Ich war immer ein Freund von VW Fahrzeugen, aber mittlerweile wäre ich froh, etwas anderes gekauft zu haben. Der Umgang mit dem Kunden ist unter aller Sau...

Harter Tobak...

Habe nichts dergleichen erhalten?
Und habe auch die Garantie von der VW Bank. 4 Jahr für den GTD (800€).

Mir fällt dazu nichts mehr ein. Sie schließen in ihrer eigenen Garantieversicherung Schäden aus, die sie potentiell selbst hervor gerufen haben..

Zitat:

@touranfaq schrieb am 15. März 2016 um 12:22:39 Uhr:


@Opel-Mensch:

Auf jedes umgerüstete Auto 5 Jahre erweiterte Garantie auf Motor, Nebenaggregate, Abgasstrang geben. Ohne wenn und aber. Das wäre ein großer Schritt um Vertrauen zurück zu gewinnen.

@Fargrin:

Man kann bei VW nix posten auf deren FB-Seite? Wie arm ist das denn?

Das wäre wohl ein wirklich großer schritt, aber wir kennen ja VW..
Zum Thema Facebook: Genauso hab ich mir das gedacht!

Zitat:

@touranfaq schrieb am 15. März 2016 um 12:22:39 Uhr:


@Opel-Mensch:

Auf jedes umgerüstete Auto 5 Jahre erweiterte Garantie auf Motor, Nebenaggregate, Abgasstrang geben. Ohne wenn und aber. Das wäre ein großer Schritt um Vertrauen zurück zu gewinnen.

@Fargrin:

Man kann bei VW nix posten auf deren FB-Seite? Wie arm ist das denn?

2 Jahre wären auch schon ein Zeichen des Vertrauens - vor allem würde VW uns damit zeigen, dass sie selbst ihrem update vertrauen 😉

Wenn die VW sehr nahe stehende Versicherung schon Auschließt für Schäden aufzukommen, dann haben die scheinbar sehr viel Vertrauen in ihr Update ....

Ähnliche Themen