Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Hier noch ein wenig "Müll aus dem 2018-Thread": 😎
So funktionieren "Live-Sendungen" - Live-Fragen an Mutti im ZDF.
Das erinnert doch sehr an die "offene Diskussionsrunde" zum Thema Dieselgate, die wir vergangene Woche bei Maybrit Illner erleben durften. Zu wenig Zeit, zu viele Teilnehmer, als dass man ins Detail hätte gehen können und als der Verbraucherschützer Herbert Diess am Wickel hatte, unterbrach ihn die Moderateuse und gab dem Jogeshwar oder wie der hieß das Wort und der fing an, rumzuschwurbeln.
Diess war aus dem Schneider und konnte vorher und nachher seine Doktrin verbreiten. So funktionieren "offene Diskussionen" in unserer "pluralistischen" Medienlandschaft. Und der twintec-Mann kam natürlich viel zu kurz und durfte noch nicht mal am runden Tisch sitzen, dabei hätte der viel über die Frage sagen können, inwieweit twintec machbar ist. Aber so blieben Diess' Märchen unwiderlegt. Wenn das schon so läuft, dann denkt man sich doch gleich, dass der twintec-Einbau auf breiter Front machbar ist.
Diess war auch relativ geschickt, redete viel vom Kulturwandel und wieviel VW doch täte und dass die Updates gut funktionierten - ganz das Bild eines selbstkritischen Managers. Dass so ein netter Mensch beim Thema twintec lügt, kann sich der deutsche Michel nicht vorstellen. "Der ist doch Ingenieur! Bestimmt hat der mehr Hintergrundwissen als der Verbraucherschützer und der twintec-Mann ist sowieso unglaubwürdig, weil der nur seinen Krempel verkaufen will." So in etwa wurde das inszeniert.
Offen ist auch die Frage, wieso gleich zwei CSU-Leute dabeiwaren. Zum einen Dobby, der wieder mal seinen Schleim absonderte, und zum anderen der Scheuer mit seiner Gutti-Gelfrisur. Bei dem sollte man doch gleich mal überprüfen, wo er seine Examensarbeit abgeschrieben hat!
Dann diese taffen Moderationsmannweiber. Ob die nun Christiansen oder Illner heißen, ist völlig egal. Die sind alle gleich, sind Bestandteil einer UnterhaltungsManipulationsindustrie. Informieren? Offen diskutieren? Das wird alles im Vorfeld so abgezirkelt, dass das Ergebnis feststeht.
Link zur Sendung in der Mediathek: Klick
Steam24, selten so ein Schwachsinn, bestehend aus Polemik, Hetze und Fake News gelesen wie in deinem thread.
Steam, du bist eine zuverlässige Quelle für interessante Informationen. Der Link ist aber absolut widerlich. Ich hoffe du meinst das nicht ernst. Du sprichst ja selbst von "Müll". Die "Illner-Sendung" fand ich auch nicht so erhellend, würde aber nicht an eine Verschwörung der LÜGENPRESSE glauben.
Edit
zwozhen war schneller
Steam, das nennt sich scripted reality und ist längst nicht mehr auf Dokumentationssendungen beschränkt, die reale Ereignisse vorgaukeln sollen.
Derartige Sendungen laufen nach Choreographien ab.
Die Teilnehmer/innen sind klar.
Vorzeitiges Verlassen der Sendung gehört fakultativ dazu.
Die Fragen sind klar.
Die Antworten sind klar.
Das Ergebnis ist klar.
Das Publikum hat eine ggfls. streitige Auseinandersetzung erlebt, ohne daß es dafür höheren Gebührensatz gibt
Die Medien sind viel zu wichtiges Instrument, als daß sie unabhängig hätten belassen werden können.
Ohne die Zwangsgebühren gäbe es die sog. öffentlich-rechtlichen längst nicht mehr.
Die Print-Medien und viele Verlage sind in den letzten Jahrzehnten, - von der breiten Masse nahezu unbemerkt, - wirtschaftlich konzentriert in die Hände weniger Eigentümerfamilien gekommen. Die öffentlichen Register geben darüber beredtes Zeugnis. Die angeblichen "Wahrheitsträger" vom linken oder rechten Rand sollen eher suggerieren, die anderen, vorgenannten seien im Vergleich mit diesen Randerscheinungen dann doch seriöser.
Gleich kommen Schlagwörter wie Schwachsinn und Lügenpresse, um zu diskriminieren.
Zeigt lediglich, wie zielsicher die Ausführungen getroffen haben.
Fazit:
Zensur findet nicht statt.
Scripted Reality findet statt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zwozehn schrieb am 17. September 2017 um 23:00:53 Uhr:
Steam24, selten so ein Schwachsinn, bestehend aus Polemik, Hetze und Fake News gelesen wie in deinem thread.
Da ist es wieder das 😁 😁 😁, warum es sich lohnt hier vorbeizuschauen ....
Zitat:
@P990i schrieb am 18. September 2017 um 06:08:23 Uhr:
Steam, das nennt sich scripted reality und ist längst nicht mehr auf Dokumentationssendungen beschränkt, die reale Ereignisse vorgaukeln sollen.Derartige Sendungen laufen nach Choreographien ab.
Die Teilnehmer/innen sind klar.
Vorzeitiges Verlassen der Sendung gehört fakultativ dazu.
Die Fragen sind klar.
Die Antworten sind klar.
Das Ergebnis ist klar.
Das Publikum hat eine ggfls. streitige Auseinandersetzung erlebt, ohne daß es dafür höheren Gebührensatz gibtDie Medien sind viel zu wichtiges Instrument, als daß sie unabhängig hätten belassen werden können.
Ohne die Zwangsgebühren gäbe es die sog. öffentlich-rechtlichen längst nicht mehr.Die Print-Medien und viele Verlage sind in den letzten Jahrzehnten, - von der breiten Masse nahezu unbemerkt, - wirtschaftlich konzentriert in die Hände weniger Eigentümerfamilien gekommen. Die öffentlichen Register geben darüber beredtes Zeugnis. Die angeblichen "Wahrheitsträger" vom linken oder rechten Rand sollen eher suggerieren, die anderen, vorgenannten seien im Vergleich mit diesen Randerscheinungen dann doch seriöser.
Gleich kommen Schlagwörter wie Schwachsinn und Lügenpresse, um zu diskriminieren.
Zeigt lediglich, wie zielsicher die Ausführungen getroffen haben.Fazit:
Zensur findet nicht statt.
Scripted Reality findet statt.
Booohhhrrr was du alles weisst, hast du mal ein Praktikum beim WDR gemacht??
Hoffe nur das du noch da bist und nicht K.O gegangen bist 😁
Zitat:
@P990i schrieb am 18. September 2017 um 06:08:23 Uhr:
Steam, das nennt sich scripted reality und ist längst nicht mehr auf Dokumentationssendungen beschränkt, die reale Ereignisse vorgaukeln sollen.Derartige Sendungen laufen nach Choreographien ab. Die Teilnehmer/innen sind klar. Vorzeitiges Verlassen der Sendung gehört fakultativ dazu. Die Fragen sind klar. Die Antworten sind klar. Das Ergebnis ist klar. Das Publikum hat eine ggfls. streitige Auseinandersetzung erlebt, ohne daß es dafür höheren Gebührensatz gibt
Die Medien sind viel zu wichtiges Instrument, als daß sie unabhängig hätten belassen werden können. Ohne die Zwangsgebühren gäbe es die sog. öffentlich-rechtlichen längst nicht mehr. Die Print-Medien und viele Verlage sind in den letzten Jahrzehnten, - von der breiten Masse nahezu unbemerkt, - wirtschaftlich konzentriert in die Hände weniger Eigentümerfamilien gekommen. Die öffentlichen Register geben darüber beredtes Zeugnis. Die angeblichen "Wahrheitsträger" vom linken oder rechten Rand sollen eher suggerieren, die anderen, vorgenannten seien im Vergleich mit diesen Randerscheinungen dann doch seriöser.
Gleich kommen Schlagwörter wie Schwachsinn und Lügenpresse, um zu diskriminieren. Zeigt lediglich, wie zielsicher die Ausführungen getroffen haben.
Fazit:
Zensur findet nicht statt.
Scripted Reality findet statt.
Du bringst es auf den Punkt, Danke. 🙂
So schaffen unsere Medien alternative Fakten. 🙄
Dass die Illner-Sendung knallhart durchchoreografiert war, erkennt man an diesen Punkten:
- der twintec-Mann durfte nicht am Tisch sitzen, damit war die Kürze seiner Redezeit vorprogrammiert und er wurde in seiner Wertigkeit als Teilnehmer herabgesetzt
- als der Verbraucherschützer Diess am Wickel hatte (Verjährung), unterbrach Illner den Dialog
- es kamen zwei CSU-Vertreter zu Wort, beide mit heißer Luft
- Diess bekam mit Abstand die meiste Redezeit, kein anderer Diskutant außer vielleicht noch Scheuer bekam überhaupt die Zeit, seinen Standpunkt halbwegs detailliert darzulegen
- wenn man die Sendezeit (gut 60 Minuten) in Relation zur Anzahl der Teilnehmer setzt, ist von vorneherein schon klar, dass nichts, aber auch rein gar nichts halbwegs en Detail besprochen werden kann.
- Diess durfte ausführlich darlegen, warum twintec nicht gehen soll, aber Hausser (twintec) hatte KEINERLEI Gelegenheit zur Darlegung seiner Position!
Wenn da noch irgend jemand an eine "offene" Diskussion glaubt - bitteschön, jeder hier hat ein Recht auf seine Meinung, ich auch. 😉
Zitat:
@zwozehn schrieb am 17. September 2017 um 23:00:53 Uhr:
Steam24, selten so ein Schwachsinn, bestehend aus Polemik, Hetze und Fake News gelesen wie in deinem thread.
In meinem Thread? 😕
Ich habe keinen Thread. Wie sollte ich ...
Oder meinst du "Link"?
Es ist dein gutes Recht, deinen Standpunkt vorzutragen, aber bitte klar ausdrücken, wenn möglich.
Und vielleicht machst Du dir mal die Mühe, meine Begründung dafür, dass die Illner-Sendung durchchoreografiert gewesen ist, zu widerlegen?
Bin gespannt. 😮
Zitat:
@arnebanane73 schrieb am 17. September 2017 um 23:01:35 Uhr:
Steam, du bist eine zuverlässige Quelle für interessante Informationen. Der Link ist aber absolut widerlich. Ich hoffe du meinst das nicht ernst. Du sprichst ja selbst von "Müll". Die "Illner-Sendung" fand ich auch nicht so erhellend, würde aber nicht an eine Verschwörung der LÜGENPRESSE glauben.
Edit
zwozhen war schneller
Meine Verwendung des Wortes "Müll" war ironisch.
Der Link, in dem darüber berichtet wird, dass sogenannte offene Diskussionssendungen durchchoreografiert sind, spricht doch nur die Wahrheit aus.
Sieht man am Beispiel Illner.
Auch Du bist aufgerufen, meine Begründung für die These, dass Illners Diskussionssendung durchchoreografiert gewesen ist, zu widerlegen.
Sind ja nur sechs Punkte. 😉
Link zur Sendung in der Mediathek: Klick
Bei der Illner-Sendung ist wirklich einiges unausgesprochen geblieben. Da kann man Absicht hinter vermuten oder einfach nur die mangelnde Souveränität der Regie und Moderatorin bedauern.
Dein Link ist keine seriöse Quelle sondern nur ein sehr obskurer, verschwörungstheoretischer, rechter Blog. Bitte etwas mehr Verstand, mit Verlaub.
Zitat:
@arnebanane73 schrieb am 18. September 2017 um 09:55:32 Uhr:
Bei der Illner-Sendung ist wirklich einiges unausgesprochen geblieben. Da kann man Absicht hinter vermuten oder einfach nur die mangelnde Souveränität der Regie und Moderatorin bedauern.
Dein Link ist keine seriöse Quelle sondern nur ein sehr obskurer, verschwörungstheoretischer, rechter Blog. Bitte etwas mehr Verstand, mit Verlaub.
Aha, jetzt wird es schon konkreter.
Ehrlich gesagt: Mit den Schlussfolgerungen im unteren Teil des Links bin ich auch nicht einverstanden. Das kommt mir doch abgedreht vor, nur bin ich nicht sicher, welche politische Richtung diese Website hat. Einiges scheint dafür zu sprechen, dass sie prorussisch ist. Das würde ich aber nicht sofort mit "rechts" gleichsetzen.
In dem Kontext ist jedoch zu bedenken, dass in unseren gleichgeschalteten Medien solche Berichte , dass Mutti sich auf ihre Fragen vorbereiten konnte, keinen Platz finden.
Die von dir so genannten "Fehler", die bei Illner gemacht wurden, waren meiner Ansicht nach Absicht, um das Ergebnis zu programmieren, deshalb glaube ich an Choreographie. Aber da muss sich bestimmt jeder seine eigene Meinung bilden. Bei einzelnen der sechs Punkte alleine wäre ich vielleicht nicht so hellhörig geworden, aber alle sechs auf einmal ...
Und im Endeffekt komme ich immer wieder zu der Schlussfolgerung: Man darf nie alles glauben, muss immer auf der Hut sein.
Bei Illner, bei Mutti, bei VW und bei Motor-Talk. 😉
Beim Spiegel hatten wir kürzlich auch so einen Fall (250 Meter).
Trotzdem sollten diejenigen, die mich für diese Verlinkung kritisiert haben, sich vielleicht schon mal die Mühe machen, meine sechs Punkte konkret zu widerlegen.
Zitat:
@Steam24 schrieb am 18. Sep. 2017 um 10:10:35 Uhr:
Und im Endeffekt komme ich immer wieder zu der Schlussfolgerung: Man darf nie alles glauben, muss immer auf der Hut sein
Zitat:
@Steam24 schrieb am 18. Sep. 2017 um 10:10:35 Uhr:
Und im Endeffekt komme ich immer wieder zu der Schlussfolgerung: Man darf nie alles glauben, muss immer auf der Hut sein
100% Zustimmung!
Zitat:
@arnebanane73 schrieb am 18. September 2017 um 10:30:46 Uhr:
Tschuldigung, doppelt.
Kein Problem. 🙂
Edit:
Das könnte der erste Diesel werden, der nach Euro 6d zugelassen wird.
Studie: Tausende Todesfälle durch Dieselgate
Die Rede ist von 5.000 pro Jahr. Die Meldung geht gerade durch die verschiedenen Medien.
Edit: Erster war übrigens diese österreichische Quelle, warum wohl?
Warum sind die Medien in unserem Heimatland langsamer?
Bin gespannt, ob jemand ne Antwort hat und wer das ist. 😎