Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Ja, so isses. Die Politik hält ihr Wahlvieh für reichlich bescheuert. Und teilweise haben sie da leider auch recht.

Zitat:

@Teckler schrieb am 01. Aug. 2017 um 08:51:00 Uhr:


Die Hersteller hätten auch die einmalige Chance ein riesiges internes Konjunkturprogramm zu starten in dem den Geschädigten ein Spezialrabatt für einen Neuwagen gewährt wird.

Hat denn jemand von seinem Händler ein Angebot für einen Rabatt beim Kauf eines neuen Fahrzeugs (und Rücknahme/Inzahlungnahme des manipulierten Fahrzeugs) erhalten? Ich habe davon nichts gehört.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. August 2017 um 00:03:20 Uhr:


Aus der ZDF Mediathek:

Die gestrige Sendung "Wiso" zum Dieselgate.

Kratzt leider nur an der Oberfläche. 🙄

Da war das Heute-Journal gestern wesentlich interessanter !!!
Da wurde mal Tacheles geredet.
Aussage: Ohne Hardwarelösung keine sauberen Diesel (Twintec)
https://www.zdf.de/.../heute-journal-vom-31-juli-2017-100.html

@AlphaOmega

Kann ich Dir in 2 Wochen sagen.
Ich hab beim Autohaus nach einem Neuwagenangebot mit Rücknahme das Stinkers angefragt.

Das Angebot für den Neuwagen ist da... nur 10% Rabatt, online kriegst ohne Nachfrage gleich 15%
Interessant wird es in 2 Wochen, da ist der Alte in der Inspektion und es wird der Inzahlungnahmepreis bewertet.
Zeitlich ist das ja geschickt eingefädelt, vielleicht greift dort dann schon das Ergebnis aus dem Dieselgipfel
Was auch immer dort beschlossen wird....

Ähnliche Themen

Mir ist nach über 20 Jahren VW/Audi die Lust auf Fahrzeuge aus dem Konzern vergangen.
Nicht unbedingt wegen dem Betrug,eher mit der Betrugslösung (Software) und das was man dem Kunden zumutet.

Für Kunden haben die nicht viel über,daher glaube ich nicht an ein entgegenkommen.

Zitat:

@transarena schrieb am 1. August 2017 um 10:42:10 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. August 2017 um 00:03:20 Uhr:


Aus der ZDF Mediathek: Die gestrige Sendung "Wiso" zum Dieselgate. Kratzt leider nur an der Oberfläche. 🙄

Da war das Heute-Journal gestern wesentlich interessanter !!! Da wurde mal Tacheles geredet. Aussage: Ohne Hardwarelösung keine sauberen Diesel (Twintec)
https://www.zdf.de/.../heute-journal-vom-31-juli-2017-100.html

Danke für den Link, wirklich sehr interessant:

Es geht gleich mit twintec los und ab Minute 2:30 kommt ein twintec-Vertreter zu Wort.

Ab Minute 5:00 wird der Dieselgipfel thematisiert.

Immerhin werden die Alternativen Software- und Hardwarenachrüstung zur Debatte gestellt und die Reduktion der NOx-Emissionen beziffert: Minus 25 % und minus 90 %.

Leider wird nicht erwähnt, dass reine Softwareupdates die Komponenten schädigen und dass keine Garantien existieren. Ebenso wird nicht gesagt, dass die Softwareupdates verpflichtend sind.

Niemand macht sich Gedanken, inwieweit es die Chance gibt, mit reinen Softwareupdates die NOx-Emissionen in den Innenstädten unter die Grenzwerte zu bekommen. Dabei ist das doch der wesentliche Punkt. 🙄

Ich vermisse bei der bisherigen Diskussion eine Aussage zu Herstellern außerhalb Deutschlands:

Wird es auch Umrüstungen seitens Citroen, Peugeot, Renault, Fiat etc. geben?
Werden die auch für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge angeboten?

Der "Diesel-Gipfel" umfasst ja nur das deutsche Kartell...

Ist doch alles super,
Euro4 Diesel verschwinden demnächst vom Markt, obwohl ab Euro3 die Twintec Lösung funktionieren würde.
Euro5 und Euro 6 werden durch Software-Update demnächst grosse AGR-Probleme bekommen, teure Reparaturen werden höchstwahrscheinlich folgen. Selbst wenn die Twintec Lösung kommt, dann haben die meisten schon vorher die neue Software drauf....
Es müssen halt viele Autos auf den Schrott, sonst rechnen sich die Überkapazitäten nicht.......
Einige französische Automodell haben die AGR Problematik nicht, weil das rückzuführende Abgas hinter dem Partikelfilter abgegriffen wird, das führt nicht zur Verkokung........

Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. August 2017 um 11:25:38 Uhr:


[.....]
Niemand macht sich Gedanken, inwieweit es die Chance gibt, mit reinen Softwareupdates die NOx-Emissionen in den Innenstädten unter die Grenzwerte zu bekommen. [.....]

Doch, die DUH hat sich diesbezüglich Gedanken gemacht und die sind ganz klar zu dem Ergebnis gekommen, dass mit einer reinen Softwarelösung die Grenzwerte niemals eingehalten werden können!

Zitat:

@Galaxy-Saturn schrieb am 1. August 2017 um 11:10:47 Uhr:


Mir ist nach über 20 Jahren VW/Audi die Lust auf Fahrzeuge aus dem Konzern vergangen.
Nicht unbedingt wegen dem Betrug,eher mit der Betrugslösung (Software) und das was man dem Kunden zumutet.

Für Kunden haben die nicht viel über,daher glaube ich nicht an ein entgegenkommen.

Das befürchte ich leider auch
Warum sollte ein Autohaus auf seinen Ertrag verzichten ?
Die müssten schon vom Konzern unterstützt werden um einem geschädigten Kunden ein attraktives Angebot machen zu können.

Aber wer weiß.... vielleicht zeigen Dobby und Babsi ja doch Kante und bringen Sammelklagen ins Gespräch wenn eine SCR Nachrüstung abgelehnt wird.

Ich rechne aber damit der Geschädigte in Deutschland weiterhin der Gelackmeierte sein wird.
Dann verabschiede ich mich wenigstens ausdrücklich für immer von meinem Autohaus in der Hoffnung daß das viele machen damit der Konzernvorstand sieht was er beschlossen hat.

Das ist aber alles nur Zukunftsmusik, die Hoffnung stirbt zuletzt.....

@Jubi:
Danke, genauso hat es Herr Resch gesagt in der (ansonsten langweiligen) WISO Sendung gestern. Und ich glaube ihm und den Messungen der DUH wesentlich mehr als dem Geschwafel aus den Reihen des VDA und anderer Auto-Lobbyisten.

Wieso muss ich gerade an Schmeißfliegen denken? Hab wohl etwas Falsches gegessen... 🙄

Zitat:

@Teckler schrieb am 01. Aug. 2017 um 11:36:28 Uhr:


Die müssten schon vom Konzern unterstützt werden um einem geschädigten Kunden ein attraktives Angebot machen zu können.

Wenn es so attraktiv ist, kann man sich ja auch ohne Prozess einigen, aber ich habe vollstes Verständnis für diejenigen, die kein Fahrzeug mehr von VW haben wollen. Aber wenn man an das deutsche Kartell denkt, kann man eigentlich gar kein deutsches Fahrzeug mehr kaufen. Und wer weiß, was die Hersteller transnational heimlich abstimmen? Also muss man sich zu einer pragmatischen Lösung für sich selbst finden.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 1. August 2017 um 11:31:36 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 1. August 2017 um 11:25:38 Uhr:


[.....]
Niemand macht sich Gedanken, inwieweit es die Chance gibt, mit reinen Softwareupdates die NOx-Emissionen in den Innenstädten unter die Grenzwerte zu bekommen. [.....]

Doch, die DUH hat sich diesbezüglich Gedanken gemacht und die sind ganz klar zu dem Ergebnis gekommen, dass mit einer reinen Softwarelösung die Grenzwerte niemals eingehalten werden können!

Das stimmt natürlich, aber meine Aussage bezog sich auf die Heute-Sendung. 😉

Und es muss ja wohl gefragt werden, was die Zielsetzung des Gipfels ist. Da steht doch ganz obenan die Verhinderung von Einfahrverboten in Kombination mit einer Reduktion der Emissionen, damit die Grenzwerte nicht mehr gerissen werden.

Mal abgesehen davon, dass möglichst die Boni einiger Sesselfurzer nicht angetastet werden sollen ... 🙄

Ich denke, dass Resch das realistisch sieht und er hat ja auch angekündigt, für den Fall, dass keine Hardwarenachrüstungen beschlossen werden sollten, weitere juristische Schritte einzuleiten. Das kann ich nur voll und ganz unterstützen.

Ich hau mich weg ........
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/dobrindt-dieselskandal-101.html

Zitat:

@hoc777 schrieb am 1. August 2017 um 11:46:18 Uhr:


Ich hau mich weg ........
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/dobrindt-dieselskandal-101.html

Dobrindt Zitat:

Zitat:

Wir klären vollumfänglich auf, und wir sorgen dafür, dass die Autofahrerinnen und Autofahrer die Fahrzeuge so bekommen, wie sie sie gekauft haben." Diese Fahrzeuge müssten alle in einen einwandfreien Zustand gebracht werden, so Dobrindt. [.....] Dobrindt dagegen sagte nun in den tagesthemen, er werde auf dem Dieselgipfel "klar darauf drängen, dass es jetzt sehr schnell gehen muss, die Fahrzeuge zu optimieren". Und die Variante, die am schnellsten gehe, um NOx einzusparen, sei die Änderung an der Softwaresteuerung. "Deswegen wüsste ich auch keinen Grund, warum man das nicht machen sollte."

Wieso fühle ich mich von diesen Menschen schon belogen, nur wenn ich ein Bild von dem sehe? 😠

Ähnliche Themen