Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal

VW Golf 6 (1KA/B/C)

VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?

Beste Antwort im Thema

Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?

Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?

Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂

18869 weitere Antworten
18869 Antworten

Zitat:

@dreivwbesitzer schrieb am 31. Juli 2017 um 21:41:53 Uhr:


Dobbi schlägt schon mal Wissis Pflock für Mittwoch ein:

"Dobrindt dagegen sagte nun in den tagesthemen, er werde auf dem Dieselgipfel "klar darauf drängen, dass es jetzt sehr schnell gehen muss, die Fahrzeuge zu optimieren". Und die Variante, die am schnellsten gehe, um NOx einzusparen, sei die Änderung an der Softwaresteuerung. "Deswegen wüsste ich auch keinen Grund, warum man das nicht machen sollte."

Weil die Motoren verrecken, Du Depp!!!

Beim VW-Konzern hat sich das ja schon bestätigt und wird bei den Euro 6 EA288 Motoren sicherlich auch passieren. Vielleicht haben die anderen Hersteller ja robustere Hardware verbaut und es funktioniert z.b bei Mercedes.

Broesel lass uns abwarten, wie war es noch....
Nur VW hat geschummelt, aber inzwischen sind wir alle schlauer 😉

Dobby erzählt vermutlich zum Start des Nationalen Gipfels, dass er bereits seit 2007 Bescheid weiss und er im Prinzip der maßgebliche Strippenzieher im Hintergrund war. Alle wichtigen Details waren vorher abgestimmt um passende Gesetze vorzubereiten. Stets war er voll informiert. Er war immer hilfreich. Er hat Merkel rechtzeitig eingeweiht. Er bitte um Gnade und reichlich Pension. Man möge Ihn bitte aus dem Amt nehmen, da er nicht mehr wirklich zurechnungsfähig war. Ihm wären nun Zweifel gekommen, ob er so weiter machen darf.

Bin gespannt wer nach dem Gipfel sein Hut (freiwillig oder unfreiwillig) ziehen wird....

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 31. Juli 2017 um 22:43:49 Uhr:


Broesel lass uns abwarten, wie war es noch....
Nur VW hat geschummelt, aber inzwischen sind wir alle schlauer 😉

Ich versteh grad ehrlich gesagt nicht was Du damit meinst.

Das man erst was glauben kann, wenn es auch passiert bzw umgesetzt wird..
Erst war es nur VW die scheisse gebaut haben und nun fast alle....

Und jetzt wolllen wir die Welt retten mit Updates???
Wieso nicht von Anfang an das Auto so entwickelt.......

Er meint, die haben alle beschissen!
Unserm Dobi fällt gerade die Porsche-Beschiss-Software auf den Kopf, von der er schon vor über einem Jahr informiert worden sein soll und es lieber für sich behalten hat. Wenn´s dumm läuft, dann braucht Mutti noch vor den Wahlen einen neuen Verkehrskasper.

So könnte es aussehen 😉

Das ist der Link zur heutigen DUH-Pressekonferenz in voller Länge.

Kennt das jeder?
http://www.autozeitung.de/...fe-feinstaub-co2-klimasuender-189741.html

Aus der ZDF Mediathek:

Die gestrige Sendung "Wiso" zum Dieselgate.

Kratzt leider nur an der Oberfläche. 🙄

Man wird sicher "nie" eine klare Aussage bekommen, sonst wäre ja einer der Buhmann!!!!
Lieber schön den Ball hin und her spielen...

Gerade noch Nachrichten gesehen, da sagte die Moderatorin: Der Diesel ist erstmal nicht so schnell weg zu denken, nicht nur Autos sondern auch andere Fahrzeuge wären betroffen, mit rund 800.000 Arbeitsplätzen!

Na dann Glückwunsch Zukunft...

Heizölblitz, gefühlte 4 Wochen vor der Wahl findet bei den etablierten Parteien kein Personaltausch auf Ministerebene statt.
Das käme einem Schuldeingeständnis gleich.
Darüber berichteten die Sommerferienpostillen im Ausland.
Das könnte zu einem veränderten Wählerverhalten führen - negativ wie positiv.

Personelle Veränderungen können alsbald ganz einfach im Wege von Koalitionsverhandlungen und Kabinettsneubildung geräuschlos erledigt werden.
So bleibt immer alles schön systemimmanent.
Betrifft ohnehin nur eine Randsteinfigur aus dem Sortiment des bajuwarischen Klotzes am Bein der CDU.

Dobrindt wird selbst dann die verbleibende kurze Zeit Minister sein, wenn vor der Wahl die bajuwarische Haus- und Saubermarke BMW ebenso auffliegt wie der VW-K.O.nzern und er als CSU'ler - natürlich - alles darüber von Anfang an gewusst hat und ihm sogar Mittäterqualität bescheinigt werden könnte.

Steam, die Renfield's sind still, weil sie in den Kraft durch Freude Betriebsferien sind UND weil hinter den Kulissen zwischen Politik und VW-K.O.nzern und seinen "Brüdern des Kartells" bereits alles geregelt ist.
Es bedarf der Renfield's nicht mehr.
Sie sind als kritiklose, willfährige Lakaien ihres Herrn und Meisters nicht länger von Nutzen.
Es hat ihrer noch nie bedurft, das hat die PR-Abteilung des VW-K.O.nzerns bloß nie kapiert.
Sie waren auch nie nützlich - auf all' das kam und kommt es dem VW-K.O.nzern jedoch nicht an.

Nach den Wahlen bekommen die renitenten Endkunden endgültig ihr Fett weg.
Wer kann es denn wagen, sich als Leibeigener gegen den allmächtigen VW-K.O.nzern aufzulehnen?
Das könnte Nachahmer finden.
So kann das nicht weitergehen ...

Mein Gefühl ist daß Babsi es gerafft hat und auf Hardware Umrüstung (SCR) drängen wird.
Und um "Luft zu gewinnen" bis das gestartet werden kann wäre das Softwareupdate sinnvoll.
Ich denke die Kröte können die Geschädigen (wie ich) schlucken da für SCR ja dann wieder eines neues Update fällig wird.
Schwierig wird sicher sicher sein festzulegen wo die Grenze für SCR Umrüstung festgelegt wird
Ein 4 Jahre alter Firmenwagen mit 350tsd km ist bald reif für die Rente
Dagegen wär ein gleich alter Privat PKW mit 45tsd km noch geeignet behaupte ich mal.

Die Hersteller hätten auch die einmalige Chance ein riesiges internes Konjunkturprogramm zu starten in dem den Geschädigten ein Spezialrabatt für einen Neuwagen gewährt wird.
So nebenbei wird das Image wieder aufpoliert
Ich befürchte aber daß beim Gipfel nur über Kosten und nicht über Chancen geredet wird.

Sollte es nur beim Software Update bleiben hätte ich auch die Option zu meinem Tuner vor Ort zu gehen und die Parameter justieren zu lassen, so daß ich nachher weniger Verbrauch mehr Leistung mehr Spaß beim Fahren und ein haltbares Auto hab.
Wenn die Änderung eingetragen wird sollte ich auch rechtlich aus dem Schneider sein.
Das müsste ich vorher noch checken.

Jetzt heißt es aber erstmal Popcorn kaufen, zurücklehnen und die Show abwarten.....

Bin gespannt ob das auch alles berücksichtigt wird, bei der Rettung der Welt....

Ähnliche Themen