Sammelthread: Rückabwicklung/Wandlung Golf 8
Hallo zusammen,
vielleicht auch für den ein oder anderen interessant: wir werden den Golf GTE meiner Partnerin jetzt nach dem vierten Werkstattaufenthalt wandeln - VW hat nach anfänglichen "Schwierigkeiten" jetzt Zustimmung signalisiert.
Wir hatten quasi seit Auslieferung im November Probleme, die immer wieder trotz Reparaturen aufgetreten sind:
- kompletter Ausfall diverser Assistenzsysteme (u.a. Rangier/Brems/Notruf/Verkehrszeichenerkennung/Spurverlassenswarnung/Abstand...)
- Ausfall Media-System (Radio/Medien/Bluetooth)
- Ausfall Online-Funktionalitäten (Wagen oft komplett für mehrere Tage offline)
- Einstellungen werden zurückgesetzt/nicht gespeichert
- Systemabstürze
Zusätzlich gab es noch einige Fehler, die aber behoben werden konnten (wie z.B. fehlerhafte Lackierungen, Feuchtigkeit in den Matrix-Scheinwerfern). Aktuell ist beispielsweise das ganze zentrale Display in der Mitte schwarz und reagiert auch nicht auf "zurücksetzen".
Werkstattseitig wurden sowohl mehrere Steuergeräte gewechselt, wie auch ständig die Software aktualisiert.
Insgesamt alles sehr schade, da der Wagen optisch und auch technisch (von Motorenseite aus gesehen) sehr gut gefallen hatte. Bedienung aber tatsächlich in vielen Teilen ungenügend, Touch-Display träge, Menüs verschachtelt, Tasten auf Multifunktionslenkrad werden oft aus Versehen ausgelöst...
Hatten erst überlegt, auf den A3 Hybrid mit 245 PS zu wechseln, aber der hat aktuell viele ähnliche Probleme (ist ja auch die gleiche Basis). Der GTE wird jetzt durch einen Q4 40 e-tron ersetzt.
Beste Grüße
226 Antworten
Ich befasse mich damit momentan, da der Golf mittlerweile einigermaßen stabil läuft und ich - wenn ich alle Ausstattungsmerkmale bei z.B. Mobile.de - eingebe, in meinem Umkreis fast gar kein Auto finde und in ganz Deutschland auch nicht viele.
Und wenn, dann weit über dem Kaufpreis vom Golf 8. Ich hatte das den Verkaufsleiter schon gesagt, mal sehen....
Zitat:
@Booster83 schrieb am 19. Februar 2023 um 18:47:12 Uhr:
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 19. Februar 2023 um 17:37:45 Uhr:
Super, 4 Monate und 4000 Km ohne Probleme, DAS muss natürlich gefeiert werden... :-)
Ich habe auch einen G8 GTE aus 07/22. War 4 Monate und 8.000 Km ohne Probleme unterwegs. Dann fing es an mit allen bekannten Fehlern die man kennt (5F). Hardware getauscht (5F, Touchscreen, SW Update OCU, SW Update Gateway, Getriebe ersetzt…). Die meisten Probleme sind nach wie existent. VW stellt alle „Reparaturen“ zurück….
Nun steht die Wandlung an, ich kann mir nicht vorstellen, dass VW den G8 jemals in den Griff bekommt.
Ich habe Teilenummer 5H — und trotzdem Probleme !!
Bei mir das identische Trauerspiel….
Ähnliche Themen
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 19. Februar 2023 um 21:39:04 Uhr:
Hat wer eine Kaufpreisminderung erhalten, oder sich mit dem Thema beschäftigt …?
Hab heute als Angebot zwei Wahlmöglichkeiten für mein Leasingfahrzeug erhalten:
- Alternative 1: Wandlung/Rückabwicklung des Leasingvertrages
- Alternative 2: Falls ich grundsätzlich mit dem Fahrzeug zufrieden bin und dieses bis Ende der Leasinglaufzeit weiterfahren möchte, bietet mir das Autohaus als Entschädigung für den Fehler der Rückfahrkamera einen 500€-Gutschein, da dieser Fehler bei VW aktuell in Bearbeitung ist. Dies bedeutet aber auch, dass ich schriftlich bestätigen muss, dass ich diesen Fehler dann bis zur endgültigen Beseitigung seitens VW nicht mehr reklamiere - eine Zeitschiene wie lange das dauern kann ist dabei nicht erwähnt worden.
Abgesehen davon - ausser der Rückfahrkamera habe ich noch einige weiter Reklamationen laufen - da kann man nur den Kopf schütteln.
Damit dürfte klar sein, worauf's bei mir rausläuft - aber muss natürlich jeder Einzelfall gesondert betrachtet werden - Standardlösung ist nicht.
Was bedeutet denn Gutschein? Kann der mit der Leasingrate verrechnet werden oder darfst du dir jetzt für 500€ Zubehör im Shop kaufen?
Keine Ahnung - das Angebot ist ja wohl ein Witz - kommt natürlich so oder so nicht in Frage.
Was ist denn mit den anderen Fehlern? Weitere 7 Reparaturversuche??
Bin froh, da mit Wandlung rauszukommen.
Die Variante 2 ist doch wohl ein schlechter Witz. Wenn die noch eine „Null“ dranhängen, könnte man es sich ja ernsthaft überlegen….
Hallo ich war jetzt 5 mal bei vw wegen den Assistenten diese machen immer noch Probleme, außerdem habe ich unter dem Wagen sehr laute klappergeräusche wo ich auch schon mehrmals da war, immer wieder wird mir gesagt man höre nichts obwohl ich schon mehrere Videos als Beweis habe. Also nun möchte ich den Wagen wandeln lassen da die Probleme nicht aufhören, wie gehe ich da am besten vor? Mit freundlichen Grüßen
Na dem Händler das mitteilen.
Man findet bei Google bestimmt gut erklärt, was in so ein Schreiben reingehört.
Oder man nimmt einen Anwalt.
Die Preise egal ob man bei Neu- oder Gebrauchtwagen schaut, haben stark angezogen !!
Das verkompliziert die Sache ungemein !
So habe nun dem Händler mitgeteilt zwecks Wandlung habe nun eine E-Mail bekommen “gern würden wir noch einen Versuch hier in unserem Haus starten und Ihnen in dieser Zeit einen Ersatzwagen zu Verfügung stellen, so können wir hier vor Ort doch besser auf Ihre Beanstandungen eingehen.
Ich würde mich freuen wenn sie uns hier nochmal eine Chance geben, da gerade das Thema Finanzierung einen nicht zu unterschätzenden Aspekt ausmacht, bei Ihnen ist noch ein Sonderzins von 1,99 - 2,99 % zum Tragen gekommen, sind wir jetzt bei einem Zinssatz von 6,7 % und bei Jahreswagen von 4,99 bis 5,99 % je nach Laufzeit. Leider gilt dies für so ziemlich für jede Bank derzeit, daher wäre es schon ratsam den Golf für sie nochmal durch die Werkstatt zu schicken. Bitte lassen sie mich wissen wie sie sich hier entscheiden, bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen“
Angebot wurde meinerseits nochmal angenommen.
6,7%?
Das muss doch mal wieder runtergehen. Scheinbar sind die Verkaufszahlen noch immer gut.
Ich würde denen auch noch die Chance geben. Weil z. Zt. ist die Finanzierung echt teuer.