Sammelthread - Rasternde/Ruckelnde Servolenkung/Lenkgetriebe
Hallo zusammen,
bei mir ruckelt die Servolenkung bei ganz langsamer Fahrt wen ich das Lenkrad bewege.
Fahre ich schneller ist es weg. Im Stillstand auch alles o.k.
Wir haben noch einen Fiat bei uns in der Familie, da fing es auch so an, dann komplett Tausch der elektrischen Servolenkung.
Oder liegt es nur an den Winterreifen?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle, dass VW sehr genau um dieses Problem weiss, aber einfach nichts machen will. Die elektrischen Lenkungen sind nicht ausgereift oder fehlerhaft. Die reklamierenden Kunden werden so lange mit etwelchen Softwareupdates vertröstet, bis jegliche Möglichkeit auf Garantie oder Kulanz weg ist, dann wird jeder VW-Teiletauscher sehr gerne eine neue Lenkung einbauen, auf Kosten des Käufers!
Greetz
295 Antworten
Ne, ist eben nicht so...
So, gestern war ich bei meinem Freudlichen. Anlässlich der 60'000km Inspektion Anfang Februar wurde mir ja ein Update für die Lenkung aufgespielt, gestern gab es nochmal ein neues Update. Resultat: Es wird immer schlimmer!
Danach hat er den Wagen auf dem Lift geprüft, mal die Räder von aussen von Anschlag zu Anschlag gedreht, er glaubte zu fühlen, dass es zur linken Seite hin etwas schwergängiger sei.
Nun klärt er mit VW mal ab, wie es mit einer neuen Lenkung aussieht.
Greetz
Brief von VW heute reingeflattert: bla,bla,bla...wir sind Ihnen schon 50% entgegengekommen, also Klappe halten und weiter fahren! Kulanz ist freiwillig und VW ist nicht zuständig für den Murks den Sie veranstaltet haben!
Hab um Rückruf gebeten....halte Euch auf dem laufenden.
Bei mir ist auch noch keine Lösung in Sicht.Habe gestern mit der Werkstatt telefoniert wie es denn nun endlich mal weiter gehen soll?!?
Antwort: VW hat gesagt wir sollen prüfen,ob das Problem auch mit einem anderen Radsatz(also Sommerräder) auftritt...
Dieser Laden kotzt mich nur noch an.
Ähnliche Themen
Mein Freundlicher hat einen etwas anderen Ansatz: Er hat festgestellt, dass die Lenkung zur linken Seite deutlich mehr Widerstand bietet. Diesen Vorgang musste er dann für VW filmen ...
Er sagte mir, dass er bisher nur 2 Mal Probleme mit den Lenkungen hatte, eine war innerlich vergammelt und klemmte, dass man jeweils aktiv zurücklenken musste.
Ich bin auch mal gespannt.
Greetz
Heute Rückruf von der VW Hotline. Es gibt definitiv nichts zusätzlich. Es bleibt bei den 50%. Die Dame war sich ziemlich sicher dass 50% sehr viel ist für dass das der Wagen schon 3 Jahre alt ist.
Hab Ihr auch gesagt dass es wahrscheinlich mein letzter VW ist, die war der Meinung dass es meine Entscheidung ist….
Hab Ihr auch gesagt dass die VW Gruppe relativ hochnäsig ist, für das was in der letzten Zeit vorgefallen ist, mit Kunden Verarsche etc….
Hat die nicht interresiert!
Danke VW!
Wie lange trifft das Symptom bei euch auf?bei mir ist es nach Ca 10 km fahrt weg wenn es mal Auftritt,was ja nicht immer isr
Bei mir ist es immer bei 2-5 Grad, zwischen 70-100km/h.
Bei mir ist es wie gesagt irgendwann weg
Bei mir ist is mittlerweile immer spürbar, ab ca. 60km/h, aber die Intensität schwankt etwas.
Greetz
Also bei mir ist das Rasten/Ruckeln momentan nicht mehr zu spüren.
War letzten Freitag wieder beim 🙂 und wir haben zunächst mal mit den Sommerrädern eine Probefahrt gemacht --> Alles tip-top
Währenddessen wurden die Winterräder laut Aussage der Werkstatt nochmal neu gewuchtet.Danach Probefahrt mit den Winterrädern und auch da keine Probleme mehr festzustellen 😕
Finde ich sehr merkwürdig,dass es angeblich nur durch die nicht richtig gewuchteten Räder verursacht wurde.Aber vielleicht haben sie auch still und heimlich ein Update aufgespielt,während ich am Kaffee saufen war...