1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Sammelthread - Rasternde/Ruckelnde Servolenkung/Lenkgetriebe

Sammelthread - Rasternde/Ruckelnde Servolenkung/Lenkgetriebe

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

bei mir ruckelt die Servolenkung bei ganz langsamer Fahrt wen ich das Lenkrad bewege.
Fahre ich schneller ist es weg. Im Stillstand auch alles o.k.
Wir haben noch einen Fiat bei uns in der Familie, da fing es auch so an, dann komplett Tausch der elektrischen Servolenkung.

Oder liegt es nur an den Winterreifen?
Hat jemand ähnliche Probleme?

Danke
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich unterstelle, dass VW sehr genau um dieses Problem weiss, aber einfach nichts machen will. Die elektrischen Lenkungen sind nicht ausgereift oder fehlerhaft. Die reklamierenden Kunden werden so lange mit etwelchen Softwareupdates vertröstet, bis jegliche Möglichkeit auf Garantie oder Kulanz weg ist, dann wird jeder VW-Teiletauscher sehr gerne eine neue Lenkung einbauen, auf Kosten des Käufers!

Greetz

295 weitere Antworten
Ähnliche Themen
295 Antworten

Zitat:

@Gooner90 schrieb am 27. März 2019 um 06:44:18 Uhr:



Das sind (bezogen auf den Raddurchmesser) nur wenige Millimeter Unterschied und somit völlig irrelevant.

Wenn man wirklich Probleme mit ungleichmäßigem Abfahren der Reifen hat, würde ich da erstmal das Fahrwerk allgemein prüfen.
Habe immer unterschiedliche Felgen/Reifen-Kombinationen im Sommer und Winter gefahren und alle waren schön gleichmäßig runtergefahren. Selbst mit unterschiedlichen Reifenbreiten.

Hallo,

sind bei mir (bzw. sind das in beiden Fällen wohl die "Serien-Räder"😉 schon Unterschiede vorhanden: Sommer: 8x18" mit 235/35 R18 (Mallory)
Winter: 6x17" mit 205/50 R17 (Oslo)
Dennoch sollte die Spur auch mit den schmalen Rädern passen, da geb ich Dir Recht!

Also ist es nicht normal, dass man bei 18" Spureinstellung die kleineren Räder ungleich abfährt - gut! Das wollte ich wissen! Danke.

Dann denke ich auch, dass irgendwas am Fahrwerk nicht passt - das würde das schwammige Einlenken ja auch erklären.
Wg. Rastpunkten dann mal hoffen, dass das SW-update hilft!

Danke soweit!

Al.

Hast du mal ausprobiert, inwiefern sich der Reifenluftdruck bei dir auf das rastende/ruckelnde Lenkverhalten auswirkt?
Wie schon gesagt, bei mir war es damals so, dass mit höherem Luftdruck das Rasten/Ruckeln weniger wurde. (bzw. gar nicht mehr spürbar)
Allerdings ist dieses Problem bei meinem CC schon seit ca. 1,5 Jahren nicht mehr aufgetreten.

Ja, habe ich auch probiert, aber keine Änderung feststellen können.
Hatte mal auf 2,1 Bar runter gesetzt aber kein verschlechtern feststellen können. Jetzt sind grade 2,8 Bar drauf und es rastet fast schlimmer als vorher. Auch bei Temperaturen um die +10°C. Vorher war es nur unter 0°C aufgetreten....
Was aber stimmt ist, dass es in "COMFORT" am meisten spürbar ist.
Bin mir aber fast sicher, dass der Freundliche es wieder mal nicht merkt oder rein fahren kann.
Werde aber mindestens auf ein SW-update bestehen.

Morning!
Da bin ich jetzt aber erst mal positiv überrascht...
Der Service-Mann kannte das Problem mit der Lenkung. Sagte gleich, dass es beim A4 damals Initial aufgetreten war und immer mal wieder Autos das haben.
Vorgehen: Achse/Lenkung Bauteilecheck, dann Software überprüfen.
Ich bin gespannt!

Al.

Und schon wieder eine (sehr positive!) Überraschung: gestern teilte mir der Service-Berater mit, dass die Problematik nicht nachgefahren werden konnte. Achse, Aufhängung, Lenkung sei Bauteilmäßig iO. Software ist auf dem neuesten Stand. Er hat dann aber trotzdem eine Anfrage bei VW gestartet, ob es zu Kundenbeanstandungen eine weitere Service-Routine und Programmstands-update gäbe.
Da ich glücklicher Weise das Auto nicht dringend benötige, hab ich es ihm noch mal über Nacht auf dem Hof stehen lassen.
Und heute morgen konnte er das Problem dann tatsächlich wieder finden!!!
Er teilte mir mit, dass es das selbe Problem wie seinerzeit im A4 ist, da die Lenkgetriebe offenbar gleich sein.
Weiteres Vorgehen nun: ich kann das Auto abholen, und wir warten jetzt auf RM von VW. Sollte es kein PST-update geben, wird wahrscheinlich das Lenkgetriebe getauscht. Dann hoffentlich auf Garantie, die bis zum 13.04.2019 läuft, da aber Tag der Feststellung/Beanstandung gestern/heute war/ist, haben wir in diesem Falle aber nun alle Zeit der Welt :-)
Ich werde weiter berichten....

Al.

Hallo!

Ich bin nahezu sprachlos.......
Habe heute noch ein mal nachgefragt, ob es seitens VW bereits eine RM zu meinem Fall gibt.
Gibt es - das Lenkgetriebe soll auf Gebrauchtwagengarantie getauscht werden. Freigabe der Kosten ist ebenfalls schon vorhanden und jetzt wird für nach Ostern ein Termin zum Lenkgetriebetausch ausgemacht.
Alles ohne Nachfragen, verhandeln, erklären - einfach so!
Kosten: knapp 2000€ Netto, macht einen Eigenanteil (SB + Anteilige Teilekosten über Laufleistung) von rund 650€ Brutto.
Und die Spurvermessung ist somit auch schon inklusive :-)

Vielleicht werden der B7 und ich dann doch noch Freunde.....

Al.

Update: Werkstatttermin leider erst am 14.05. :-(
Dauert also noch bis zur nächsten Berichterstattung.....

So,
heute mein Fzg. wieder bekommen. Service Mitarbeiter sagte, dass sich die Teilenummer zum Serien Lenkgetriebe 2x geändert hat.
Alles wunderbar geklappt. Rechnung sind knapp 2200€.
Über das Rastern kann ich noch nicht sagen, da es zu warm ist, ich denke aber, dass ist passé, denn die Lenkung funktioniert jetzt absolut einwandfrei! Man könnte sie jetzt tatsächlich fast mit "direkt" oder "knackig" beschreiben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Das schwammige Einlenken ist weg, auch das leichte Spiel um die Mittellage.
Vielen Dank für die Tipps und Info hier in dem Topic, ohne das es wohl nicht so einfach gegangen wäre!
Jetzt werden der B7 und ich ja doch noch Freunde.....

Grüße,
Al.

Mal wieder raus kramen....

Wie lange hat man Garantie/Gewährleistung auf ne Reparatur beim Freundlichen?

Lenkung rastet jetzt im Winter wieder schlimmer als je zuvor...…

Al.

Hallo,

ich habe diese starke ruckeln vorallem beim Rückwartseinparken mit einlenken.
Es ist extrem umanagenehm.
Kann das wirklich mit der Softwar zu tun haben??

Moin Leute , folgendes Problem .
2015er CC , 177 PS TDI mit DSG.
Heute morgen auf nach dem ersten Start die Lenkunterstützung weg und es gab mahlende Geräusche aus Richtung Lenkung . Ich wollte gleich einmal um Kreis fahren und wieder anhalten und dann wurde es schrittweise nach ca. 50-100m besser und war dann weg.

Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen: leer

Batteriespannung 12,2v und sinkt beim starten auf etwas unter 10V ab .

Problem ist auch nicht wieder aufgetreten.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen