Sammelthread - Rasternde/Ruckelnde Servolenkung/Lenkgetriebe
Hallo zusammen,
bei mir ruckelt die Servolenkung bei ganz langsamer Fahrt wen ich das Lenkrad bewege.
Fahre ich schneller ist es weg. Im Stillstand auch alles o.k.
Wir haben noch einen Fiat bei uns in der Familie, da fing es auch so an, dann komplett Tausch der elektrischen Servolenkung.
Oder liegt es nur an den Winterreifen?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle, dass VW sehr genau um dieses Problem weiss, aber einfach nichts machen will. Die elektrischen Lenkungen sind nicht ausgereift oder fehlerhaft. Die reklamierenden Kunden werden so lange mit etwelchen Softwareupdates vertröstet, bis jegliche Möglichkeit auf Garantie oder Kulanz weg ist, dann wird jeder VW-Teiletauscher sehr gerne eine neue Lenkung einbauen, auf Kosten des Käufers!
Greetz
295 Antworten
Diese Woche müsste auch meine Rückmeldung seitens VW kommen, da die 3 Wochen bearbeitungs Zeit(vermute eher die würfeln wer die Lenkung ersetzt bekommt, wie technisch eine Lösung dafür zu finden) am Freitag ablaufen...
Ich würde da mal nachfragen was das soll, bei mir war das ganze nach 3 Tagen erledigt, Montag Auto mit defekter Lenkung (Lenkgetriebe) hingebracht, Mittwoch das Auto mit neuem Lenkgetriebe auf Kulanz zurück bekommen. Mein Autohaus hat direkt mit VW telefonisch zusätzlich Kontakt mit der Technikabteilung aufgenommen, die sagten sofort muss neu auf Kulanz keine Frage
Welches Baujahr war deiner
Zitat:
@PassatB7Highline schrieb am 1. März 2016 um 09:50:19 Uhr:
Ich würde da mal nachfragen was das soll, bei mir war das ganze nach 3 Tagen erledigt, Montag Auto mit defekter Lenkung (Lenkgetriebe) hingebracht, Mittwoch das Auto mit neuem Lenkgetriebe auf Kulanz zurück bekommen. Mein Autohaus hat direkt mit VW telefonisch zusätzlich Kontakt mit der Technikabteilung aufgenommen, die sagten sofort muss neu auf Kulanz keine Frage
Also ich hab meine Raster-Lenkung am 19.2. bemängelt und habe bisher auch immer noch keine Antwort erhalten...
Auf Nachfrage beim örtlichen VW-Händler heißt es immer nur "Wolfsburg prüft die Sache noch".
Ähnliche Themen
Eben angerufen, ist noch in Bearbeitung....so ein bla, bla...
Also kommt nichts raus, so lange können die doch nicht brauchen um zu entscheiden ob ein Auto mit 115 tsd km einen defekt an der Lenkung haben kann oder nicht...
Mit wem genau hast Du telefoniert? Werkstatt, oder Kundenbetreuung?
Kundenbetreuung VW.
Die Werkstatt hat den defekt festgestellt und hat in seiner Datenbank nach Lösungen gefunden, und hoppla taucht plötzlich das LG auf.
Meister war selbst überrascht(oder hat so getan). Hab dem dann auch erklärt dass es ein bekannter Fehler ist und dass einige Modelle betroffen sind....
Jetzt warten wir auf Rückmeldung von VW, ansonsten geht der Wagen nach Afrika...
Ich hatte bei meinem 2l Tdi 4M 08.13 gelegentlich bei Kälte den Ruckeleffekt. Gerade im Winter, wenn es allenfalls Eis haben kann, ist das Feedback vom Lenkrad mein Indikator des Strassenzustandes.
Bei der 60'000km Inspektion habe ich das Thema angesprochen und daraufhin gab's den Softwareupdate ... ich könnte kotzen, nun macht die Lenkung ab ca. 70km/h diese Ruckelei dauernd, auf der Autobahn beim Spurwechsel 1-2 Rasten. Von 80km/h an aufwärts kann man es sehr deutlich spüren.
Mein Freundlicher möchte sich das demnächst mal ansehen, bzw. erfühlen. Bin mal gespannt, was er dann zu dieser Geschichte meint.
Ich will die Hydraulik zurück! Das Zeug hat einfach funktioniert, reine Physik und kein Elektroschrott!
Greetz
Wer Spurassistenzen, Parkpiloten haben will, kommt leider an einer elektrodynamischen Lenkung nicht vorbei.
Du meinst Parkassistent (PLA)? Nun, ich habe diese Assis net, musste aber auch die Lenkung tauschen lassen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 2. März 2016 um 19:33:46 Uhr:
Du meinst Parkassistent (PLA)? Nun, ich habe diese Assis net, musste aber auch die Lenkung tauschen lassen.
Die werden sich leider nicht den Aufwand machen und für die Fahrzeuge ohne elektrische Assistenzsysteme eine hydraulische Variante verbauen.
Dieser ganze Elektromist ist meiner Meinung nach eine Verschlimmbesserung und sind wir mal ehrlich: Wer auf solche Dinge wie Parkpiloten oder Berganfahrhilfe angewiesen ist,sollte sich überlegen ob er das Auto fahren nicht lieber sein lässt.
@Gooner90
Parkpilot sind die Parkpiepser (vorne, hinten) i. V. m. OPS.
http://www.volkswagen.de/.../parkpilotparkdistanzkontrolle.html
Ich glaube nicht, das du darauf bei einem CC verzichten würdest, wenn gleichtzeitig keine RFK zur Verfügung steht. Also bitte auf dem Teppich bleiben. Und wir sind wieder OT. 😉
Zitat:
@Polmaster schrieb am 3. März 2016 um 09:28:59 Uhr:
@Gooner90
Parkpilot sind die Parkpiepser (vorne, hinten) i. V. m. OPS.http://www.volkswagen.de/.../parkpilotparkdistanzkontrolle.html
Ich glaube nicht, das du darauf bei einem CC verzichten würdest, wenn gleichtzeitig keine RFK zur Verfügung steht. Also bitte auf dem Teppich bleiben. Und wir sind wieder OT. 😉
In meinem Kaufvertrag wurde diese "Einparkautomatik" als "ParkPilot" beschrieben,macht ja auch mehr Sinn als die Parksensoren(!) so zu benennen.Ist aber auch egal,ich denke es war klar was ich gemeint habe.
Auf Parksensoren und Rückfahrkamera könnte ich beim CC natürlich nicht verzichten,aber dafür braucht ein Fahrzeug trotzdem keine elektromechanische Lenkung.
Zum Thema: Heute morgen wieder extremes Ruckeln in der Lenkung gehabt.
Meiner Meinung nach ist es jetzt am stärksten zu spüren,wenn man das DCC auf "Normal" einstellt.
Vor ein paar Wochen habe ich das nur in ganz leichten Kurven gespürt,jetzt merkt man es auch verstärkt in engeren Kurven.Ist mMn auch Temperaturunabhängig und sowohl bei -3°,als auch bei +12° gleichermaßen zu spüren.
Problematik wurde am 19.2. bemängelt und Stand jetzt immer noch keine Antwort...
Beim Kauf meines B7 habe ich explizit darauf geachtet, dass ich keine sinnfreien Assis drin habe. Die Parksensoren habe ich drin, sind ja auch ganz nett.
Das Ruckeln ist so stark, dass ich problemlos die Polzahl des Antriebs mitzählen kann.
Greetz
habe dieses Lenkungsruckeln auch zunehmend. Im Neuzustand war davon nicht viel zu spüren, jetzt wirds aber immer deutlicher fühlbar. Entsprechende Reklamation in 2 Werkstätten hatten nur ein "Da kann man nix machen, das ist halt bei den elektromechanischen Lenkungen so" zur Folge.