Sammelthread - Rasternde/Ruckelnde Servolenkung/Lenkgetriebe
Hallo zusammen,
bei mir ruckelt die Servolenkung bei ganz langsamer Fahrt wen ich das Lenkrad bewege.
Fahre ich schneller ist es weg. Im Stillstand auch alles o.k.
Wir haben noch einen Fiat bei uns in der Familie, da fing es auch so an, dann komplett Tausch der elektrischen Servolenkung.
Oder liegt es nur an den Winterreifen?
Hat jemand ähnliche Probleme?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich unterstelle, dass VW sehr genau um dieses Problem weiss, aber einfach nichts machen will. Die elektrischen Lenkungen sind nicht ausgereift oder fehlerhaft. Die reklamierenden Kunden werden so lange mit etwelchen Softwareupdates vertröstet, bis jegliche Möglichkeit auf Garantie oder Kulanz weg ist, dann wird jeder VW-Teiletauscher sehr gerne eine neue Lenkung einbauen, auf Kosten des Käufers!
Greetz
Ähnliche Themen
295 Antworten
Meiner Meinung nach hätte es, wenn es an den Reifen liegt, auch Probleme bei den "alten" hydraulischen Lenkungen geben müssen. Komisch das ganze...
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 21. März 2016 um 13:57:32 Uhr:
Meiner Meinung nach hätte es, wenn es an den Reifen liegt, auch Probleme bei den "alten" hydraulischen Lenkungen geben müssen. Komisch das ganze...
Ja,so sehe ich das auch.
Allerdings hätte man es dann auch mal prüfen müssen,um diese These zu stützen.Jetzt ist es zu spät.
Aber wie gesagt,es würde mich nicht wundern,wenn da still und heimlich ein Update aufgespielt wurde.
Dass viele denken dass es an den Winterreifen liegt, liegt daran dass dieses Problem nur bei kalten Temperaturen Auftritt und sobald es beginnt kalt zu werden zieht man Winterreifen auf und denkt es kommt davon. Ich kann aber mit Gewissheit sagen, seit neuem Lenkgetriebe ist auch trotz Winterreifen Ruhe und der Passat lenkt sich wie Fabrikneu
Zitat:
@PassatB7Highline schrieb am 25. März 2016 um 01:03:23 Uhr:
Dass viele denken dass es an den Winterreifen liegt, liegt daran dass dieses Problem nur bei kalten Temperaturen Auftritt und sobald es beginnt kalt zu werden zieht man Winterreifen auf und denkt es kommt davon. Ich kann aber mit Gewissheit sagen, seit neuem Lenkgetriebe ist auch trotz Winterreifen Ruhe und der Passat lenkt sich wie Fabrikneu
Also bei mir war es definitiv temperaturunabhängig.
Wir haben es ja am selben Tag mit beiden Radsätzen getestet und nach dem Wechsel auf die Sommerräder war nichts mehr zu spüren.
Wenn der Wagen warm gefahren ist ist es bei mir immer weg gewesen, war das Auto beim Test mit den Sommerreifen warm gefahren?
Ja,war warm gefahren.Allerdings hatte ich die Probleme zu jeder Zeit,egal ob kalt oder warmgefahren.
Okay bei mir war es nach ner Zeit weg als er warm war. Aber seit dem Tausch des Lenkgetriebes ist es weg
Mein Freundlicher hat von VW den Auftrag bekommen, meine Lenkung neu zu programmieren und ein paar mechanische Sachen zu prüfen. Gestern habe ich den Wagen wieder in Empfang genommen und es sieht aktuell recht gut aus. Es wurde die Software 1601 installiert.
Was mir aufgefallen ist, je weicher die Reifen, desto mehr merkt man das Ruckeln und auch je kälter es ist, desto mehr. Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen und dem warmen Wetter war es weg, erst beim Absenken des Reifendruckes auf 2.2bar war das Ruckeln wieder da. Das kalte Wetter diese Tage hilft natürlich auch noch.
Mit hart gepumpten Sommerreifen (2.8bar) ist das Ruckeln auch weg.
Greetz
Sagt mal ist Euer Passat auch so nervös auf der Vorderachse, meiner macht ein geeiere auf der Strasse.
Der zieht jeder kleinsten Rille oder Spur hinterher, bin nur am gegenlenken.
Zitat:
@Pilot69 schrieb am 27. April 2016 um 09:23:17 Uhr:
Mein Freundlicher hat von VW den Auftrag bekommen, meine Lenkung neu zu programmieren und ein paar mechanische Sachen zu prüfen. Gestern habe ich den Wagen wieder in Empfang genommen und es sieht aktuell recht gut aus. Es wurde die Software 1601 installiert.Was mir aufgefallen ist, je weicher die Reifen, desto mehr merkt man das Ruckeln und auch je kälter es ist, desto mehr. Nach dem Wechsel auf die Sommerreifen und dem warmen Wetter war es weg, erst beim Absenken des Reifendruckes auf 2.2bar war das Ruckeln wieder da. Das kalte Wetter diese Tage hilft natürlich auch noch.
Mit hart gepumpten Sommerreifen (2.8bar) ist das Ruckeln auch weg.Greetz
Bei mir sah es erst auch ganz gut aus,nun kommt es so langsam wieder...
Zu Beginn war es nicht temperaturabhängig,das hat sich anscheinend nun geändert.
Hab gestern nochmal die Sommerreifen etwas mehr aufgepumpt und fahre nun vorne mit 3,1 bar.
Mal schauen ob das auf Dauer hilft.Heute morgen bei Schnee und 1,5° nichts zu spüren 😁
@w-town
Also mein CC fährt sehr spurstabil,kann das absolut nicht bestätigen.
Was für eine Rad/Reifen-Kombination fährst du denn?
Ich ebenfalls nicht. Momentan die 19er Talladega mit 235er Michelin Pilot Alpin Winterreifen. Vorher 17er Ronal mit 205er Conti WinterContact. Kein Ruckeln mehr spürbar. Ebenfalls immer maximale Drücke.
hab die Standard Highline Felgen 17 Zoll mit 235er Contireifen drauf. Bin total ratlos der lenkt jeder kleinsten Unebenheit nach aber bei Schlaglöchern tut sich nix. Hab den Luftdruck mal auf max gestellt kein Erfolg.
Räder sind auch nochmal Feingewuchtet und laufen total ruhig, die vorderen Lagerböcke sind auch neu.
Bin gestern mal 600 km über Autobahn gefahren und mehr als 160 km/h habe ich mich nicht getraut, der versetzt regelrecht bei kleinen Rillen oder Linien auf der Strasse. Fährt sich wie ein Auto ohne Servolenkung aber mit "fetten" Breitreifen ;-))
Habe den Passat jetzt mal in der Werkstatt abgestellt, fahre so nicht weiter!
Hab eh mal wieder Teile vom Startknopf im Finger gehabt :-(( und der muss erneuert werden!!
Zitat:
@w-town schrieb am 28. April 2016 um 09:40:39 Uhr:
hab die Standard Highline Felgen 17 Zoll mit 235er Contireifen drauf. Bin total ratlos der lenkt jeder kleinsten Unebenheit nach aber bei Schlaglöchern tut sich nix. Hab den Luftdruck mal auf max gestellt kein Erfolg.
Räder sind auch nochmal Feingewuchtet und laufen total ruhig, die vorderen Lagerböcke sind auch neu.
Bin gestern mal 600 km über Autobahn gefahren und mehr als 160 km/h habe ich mich nicht getraut, der versetzt regelrecht bei kleinen Rillen oder Linien auf der Strasse. Fährt sich wie ein Auto ohne Servolenkung aber mit "fetten" Breitreifen ;-))
Habe den Passat jetzt mal in der Werkstatt abgestellt, fahre so nicht weiter!
Hab eh mal wieder Teile vom Startknopf im Finger gehabt :-(( und der muss erneuert werden!!
Ja,dann stimmt da definitiv etwas nicht.
Hatte letzten Sommer auch 235er Conti-Sommerreifen drauf (allerdings in 18"😉 und das Fahrverhalten war selbst bei 250 noch absolut sicher.
mein Passat mit 170 PS (ist ja auch nicht unbedingt der Langsamste) lief mit den Conti Sport Contact ContiSeal 235/40 R18 95W und nun auch mit den neuen Conti Sport Contact 5 wie auf Schienen. Auch jenseits der 200.Sportfahrwerk hab ich ab Werk drin.
@w-town
Passt denn die Spur? Wie läuft der bei guter Asphaltdecke? Vielleicht sind die Spurstangenköpfe ausgeschlagen...