Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Cymchen schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:59:45 Uhr:
Nee das war blödsinn… das war was mit notruf und online diensten. Klima wurde glaub nix gemacht, nur infotainment. Blick bei den ganzen updates langsam nimmer durch.
Verständlich. Im Sitzheizungsthread haben wir da recht viel Diskutiert.
2060861/4 ist die TPI, die zum Beispiel bei selbstständig ständig an und ausschaltender Beifahrersitzheizung zum Einsatz kommen soll. Die könnte dir noch helfen, zumindest läuft die Lenkradheizung bei mir damit zuverlässig.
Zitat:
@Beat92
oder andere aufpassen müssen und genau in dem Fall wo er hinten nicht aufpasst rast er dir mit 180 hinten rein, wäre das in dem Fall passiert wenn der TA keine Notbremsung eingeleitet hätte?
Ich denke, die Fehlerkennung der Geschwindigkeit kommt sowohl von fehlerhaft erkannten Schildern als auch auf fehlerhaft eingepflegten Navi-Daten. (habe das Discover Media).
Wie auch immer, seit ich mich an den Travel Assist gewöhnt habe, fahre ich ständig damit, also fast zu 100%.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir da vom Gleichen sprechen.
Meiner hat noch nie eine Notbremsung hingelegt, sondern ist vom Gas gegangen und hat dann noch zusätzlich leicht gebremst.
Je nach Geschwindigkeitsdifferenz gibt es mehr oder weniger Verzögerung, aber mehr als das war es selbst bei einem Sprung von 130 auf 80 noch nie.
Wenn man das ACC langsam in 10er Schritten runter regelt, geht er überhaupt nur vom Gas und bremst gar nicht.
Das Fehlerkennen einer Geschwindigkeitsbeschränkung passiert auf meiner oft gefahrenen Strecke immer an denselben Stellen und ist jetzt nicht so schlimm, dass es in irgendeiner Weise eine Gefahr wäre, sondern ich gehe dann schon routinemäßig einfach leicht auf das Gas und damit ist die Sache auch schon wieder ausgestanden.
Also auf keinen Fall würde da jemand hinten reinfahren, wenn er nicht fahrlässig extrem auffährt.
Wenn jemand Notbremsung schreibt, dann verstehe ich das so, dass er wirklich den Notbrems-Assistenten betätigt und die maximal mögliche Verzögerung einleitet, also so, als würde ich voll auf die Bremsen steigen, alles was geht.
War das so gemeint?
Zitat:
@wo359
Und zwar der Ford Focus MK4. (neueste Generation ab 2018)Ich fahre einen und kann dir sagen, dass ALLE Systeme gut bis sehr gut funktionieren. So gut wie keine Fehlermeldungen und im Falle des Falles blitzschnell im Einsatz. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten. (Kollisionswarner, adaptiver Tempomat bis Stillstand und Staufunktion, Rückfahrwarner mit Autostopp, Ausweichassistent, Spurhalte und Spurführungsassistent, etc...)
Auch so Sachen wir RFK, adaptive LED Scheinwerfer und Klima funktionieren einfach.Ich denke, der normale Golf 8 Fahrer hier im Forum ist nur deshalb zum Teil so angepisst, nicht weil die Systeme nicht richtig funktionieren, sondern weil diese ständig AUSFALLEN.
PS: sorry für eigentlich OT
Hört sich gut an.
Habe ein bisschen geschaut, die dürften noch echte Knöpfe haben?
Sicher eine Option für Leute, die das Touch-System des Golf 8 gar nicht mögen.
Eigentlich schade, dass diese Leute sich den Ford Fokus nicht ernsthaft angesehen haben, bevor sie den neuen Wagen bestellt haben.
Ich habe dann auch noch ein bisschen gesucht, aber es ist schon zu spät, um genauer nachzulesen.
Aber auf den ersten Blick hören sich die Beiträge auch nicht so perfekt an:
https://www.motor-talk.de/.../...mit-den-assistenten-t6725066.html?...
https://www.ford-forum.de/.../
https://www.ford-forum.de/.../page-6
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 30. Dezember 2021 um 00:49:39 Uhr:
Zitat:
@Beat92
oder andere aufpassen müssen und genau in dem Fall wo er hinten nicht aufpasst rast er dir mit 180 hinten rein, wäre das in dem Fall passiert wenn der TA keine Notbremsung eingeleitet hätte?Ich denke, die Fehlerkennung der Geschwindigkeit kommt sowohl von fehlerhaft erkannten Schildern als auch auf fehlerhaft eingepflegten Navi-Daten. (habe das Discover Media).
Wie auch immer, seit ich mich an den Travel Assist gewöhnt habe, fahre ich ständig damit, also fast zu 100%.Ich bin mir nicht sicher, ob wir da vom Gleichen sprechen.
Meiner hat noch nie eine Notbremsung hingelegt, sondern ist vom Gas gegangen und hat dann noch zusätzlich leicht gebremst.
Je nach Geschwindigkeitsdifferenz gibt es mehr oder weniger Verzögerung, aber mehr als das war es selbst bei einem Sprung von 130 auf 80 noch nie.
Wenn man das ACC langsam in 10er Schritten runter regelt, geht er überhaupt nur vom Gas und bremst gar nicht.Das Fehlerkennen einer Geschwindigkeitsbeschränkung passiert auf meiner oft gefahrenen Strecke immer an denselben Stellen und ist jetzt nicht so schlimm, dass es in irgendeiner Weise eine Gefahr wäre, sondern ich gehe dann schon routinemäßig einfach leicht auf das Gas und damit ist die Sache auch schon wieder ausgestanden.
Also auf keinen Fall würde da jemand hinten reinfahren, wenn er nicht fahrlässig extrem auffährt.Wenn jemand Notbremsung schreibt, dann verstehe ich das so, dass er wirklich den Notbrems-Assistenten betätigt und die maximal mögliche Verzögerung einleitet, also so, als würde ich voll auf die Bremsen steigen, alles was geht.
War das so gemeint?
Ja genau es geht mir bei den krassen beispielen haupsächlich um den notbremsassi.
Ich denke das ist auch sehr Fahrprofilabhängig wie stark es stört ich bin immer auf andern strecken unterwegs die ich meist nicht kenne und da war schon die ein oder andere unschöne Überraschung dabei.
Auf den strecken die ich kannte war es meist auch kein problem da war die verwunderung/Schreck meist nach dem ersten mal einprägsam genug.
Wenn er ein Schild erkennt das stark von der gefahrenen Geschwindigkeit abweischt bremst er meiner Erinnerung nach auch recht heftig wenn man es nicht sofort bemerkt. Das kann man wunderbar an den 80er schildern auf der Abfahrt beim Frankfurter Flughafen Höhe a5 von der a3 kommend testen. Wenn man 150+ fährt war die Bremsung wenn nicht sofort gas gegen gegeben wurde recht stark.
Die Daten basieren auf dem vw system dort kann man auch theoretisch beispielsweise fehlerhafte Geschwindigkeiten für Kurven oder andere dinge selber einpflegen aber ich sehe das absolut nicht als meine Aufgabe als zahlender Kunde und sowas würde ich eher bei Dacia und co hinnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:03:10 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 26. Dezember 2021 um 22:38:51 Uhr:
Ja, aber nicht für die Lenkradheizung, da gab's nur an und aus. Wirklich plausibel hat die, wie hier beschrieben, nicht automatisch geschaltet.
Das Klimaupdate für "Sitzheizungen geht an und aus" ist nur für 18xx freigegeben.
Zitat:
@MacOpfer schrieb am 27. Dezember 2021 um 20:03:10 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 26. Dezember 2021 um 22:38:51 Uhr:
Hat bei mir nicht geklappt. Und die Automatik kam immer auf 3...Ich habe Version 16.64 und die lenkradheizung ist 3-stufig. Außerdem kann ich aktivieren, dass wenn es draußen kalt ist, Sitzheizung und lenkradheizung automatisch angehen. Und es funktioniert auch
Ich freue mich für jeden bei dem alles oder etwas mehr funktioniert, aber ich kann mit der 1668 lediglich die Lenkradheizung aktivieren, ohne Vorwahl der Heizstufe. Bei der Sitzheizung kann ich keine Sitze wählen, obwohl so beschrieben und angezeigt.
Schade ist nur das aus all den vielen Erkenntnissen keine Besserung entsteht. Klar,.. man lernt auch aus Fehlern, aber hier fehlt mir das total.
Zitat:
@yves78 schrieb am 28. Dezember 2021 um 11:09:10 Uhr:
Jetzt weiß ich warum der Thread über 1000 Antworten hat. Es sind weniger die für den einzelnen wirklich schwerwiegende Fehler, sondern das ständige vergleichen Äpfel mit Birnen oder in "modern" iOS mit Android 😉.
Naja,… das kann man so auch nicht sagen. Jedes Androide oder iOS kann in der Regel das wofür es beschaffen war.
Wie etwas funktioniert mag anders sein, aber es funktioniert. Auch ein Apfel wächst nicht am Birnenbaum und ein VW trägt kein Logo von Toyota.
Mir geht es doch tatsächlich um die nicht unbegründete und gepflegte Erwartung das auch bei VW wenigstens etwas so funktioniert wie es soll. Der Golf 8 ist schön und ich komme auch mit der Bedienung klar, aber leider wirklich vieles mit Fehlern behaftet und das für den Preis der da aufgerufen wird. Bisher sehe ich keine Besserung und die letzte Hoffnung hängt an dem neuen Update.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 30. Dezember 2021 um 02:42:02 Uhr:
Wo genau kann man das einpflegen ?
Sollte https://mapcreator.here.com/#join sein.
Geistert zumindest schon ewig im Passat forum rum würde mal davon ausgehen das der g8 auch auf here Daten zugreift.
Gibt sogar einen extra thread wo auch ein Entwickler von here unterwegs ist.
Dort sollten was ich gelesen habe auch kurvengeschwindigkeitsedits auf die der TA zugreift möglich sein.
Aber sei gewarnt es dauert wohl teils Monate was man so gelsesen hatt, falls es überhaupt eingepflegt wird oder im auto übernommen wird.
Einen wunderschönen guten Morgen,
ich habe gerade eben auf einer entspannten Fahrt mit den Frühstückbrötchen vom Bäcker auf dem Weg nach Hause, Bekanntschaft mit dem Notbremsassistenten gemacht.
Kerzengerade Landstraße, 70 km/h auf Travel-Assist.
Plötzlich lautes Piepen, die Gurtstraffer wollten mich strangulieren und die Betriebsbremse hat ordentlich vorgespannt.
Was gefehlt hat, war die maximale Bremsverzögerung.
Was aber ebenso gefehlt hat, war eine erkennbare Ursache.
Lebewesen, noch Gegenstände weit und breit in meiner Fahrspur.
Ach und irgendein Fenster im AID ist auch aufgepoppt.
Ich konnte aber in der Hektik nicht mehr lesen, was dort stand.
Erst zwei Kilometer weiter in meiner Garage fielen mir 9 Meldungen auf meinem Main-Display auf.
Eine davon kann man ignorieren, die nur besagt, dass momentan kein Internet-Streaming möglich sei.
Aber 8 Meldungen, dass mein digitales Bordbuch aktualisiert worden sei.
Was hat das zu bedeuten?
Habt ihr solche Meldungen auch schon gehabt?
Zitat:
@Headhunter66 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:27:08 Uhr:
Einen wunderschönen guten Morgen,ich habe gerade eben auf einer entspannten Fahrt mit den Frühstückbrötchen vom Bäcker auf dem Weg nach Hause, Bekanntschaft mit dem Notbremsassistenten gemacht.
Kerzengerade Landstraße, 70 km/h auf Travel-Assist.
Plötzlich lautes Piepen, die Gurtstraffer wollten mich strangulieren und die Betriebsbremse hat ordentlich vorgespannt.
Was gefehlt hat, war die maximale Bremsverzögerung.Was aber ebenso gefehlt hat, war eine erkennbare Ursache.
Lebewesen, noch Gegenstände weit und breit in meiner Fahrspur.Ach und irgendein Fenster im AID ist auch aufgepoppt.
Ich konnte aber in der Hektik nicht mehr lesen, was dort stand.Erst zwei Kilometer weiter in meiner Garage fielen mir 9 Meldungen auf meinem Main-Display auf.
Eine davon kann man ignorieren, die nur besagt, dass momentan kein Internet-Streaming möglich sei.
Aber 8 Meldungen, dass mein digitales Bordbuch aktualisiert worden sei.
Was hat das zu bedeuten?
Habt ihr solche Meldungen auch schon gehabt?
Ja, aber meiner hat nicht deine Ausstattung, sodass du deine Werkstatt informieren musst, dass deine aufgezählten Probleme vermehrt auftreten und dafür auch für dein Fahrzeug ein entsprechendes Update gibt. Bei meinem ist es sogar aufgetreten, als hinter meinem auch Fahrzeug in die Bremsen treten mussten. Blöde Situation!
Grüße
Jens
Zitat:
@Headhunter66 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:27:08 Uhr:
Ach und irgendein Fenster im AID ist auch aufgepoppt.
Ich konnte aber in der Hektik nicht mehr lesen, was dort stand
Können eigentlich nur 3 Meldungen gewesen sein:
Rotes Crash-Symbol ohne Text (FrontAssist Warnung/Eingriff)
Rotes "Bremsen!" (Hindernis erkannt. Die maximale Verzögerung der Regelbremsung ACC reicht nicht aus, um innerhalb der Parameter des ACC einen sicheren Zustand herzustellen. Dann kommt aber eigentlich kein Gurtstraffer, weil es nur eine Fahrerübernahmeaufforderung ist)
Gelbes "Proaktiver Insassenschutz aktiv" - dann aber eigentlich zusammen mit nem schnellen blinken. Da hat der RECAS ausgelöst- Heckaufprallwarnung durchs SideAssist.
Zitat:
Aber 8 Meldungen, dass mein digitales Bordbuch aktualisiert worden sei.
Was hat das zu bedeuten?
Habt ihr solche Meldungen auch schon gehabt?
Das 8 mal das Bordbuch aktualisiert wurde. Vermutlich ein paar mal abgebrochen.
Zitat:
@newty schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:30:48 Uhr:
Zitat:
Aber 8 Meldungen, dass mein digitales Bordbuch aktualisiert worden sei.
Was hat das zu bedeuten?
Habt ihr solche Meldungen auch schon gehabt?
Das 8 mal das Bordbuch aktualisiert wurde. Vermutlich ein paar mal abgebrochen.
Okay, das kann sein.
Mindestens einmal habe ich die Meldung der Aktualisierung gelesen, als ich gerade das Auto abgestellt hatte.
Zitat:
@Beat92
Sollte https://mapcreator.here.com/#join sein.Geistert zumindest schon ewig im Passat forum rum würde mal davon ausgehen das der g8 auch auf here Daten zugreift.
Gibt sogar einen extra thread wo auch ein Entwickler von here unterwegs ist.Dort sollten was ich gelesen habe auch kurvengeschwindigkeitsedits auf die der TA zugreift möglich sein.
Aber sei gewarnt es dauert wohl teils Monate was man so gelsesen hatt, falls es überhaupt eingepflegt wird oder im auto übernommen wird.
Danke.
Ich habe gefragt, weil es mich grundsätzlich interessiert hat, wie das funktioniert.
Und auch weil ich daran glaube, dass es langfristig gesünder ist für jeden Menschen, wenn er schaut, was er selbst tun kann.
Anstatt nur daran zu denken, was alles schlecht ist und was die anderen alles falsch gemacht haben und dass die es gar nicht verdient haben, dass man einen Beitrag leistet.
Das ist dann letztendlich in deinem eigenen Interesse, denn du tust das nicht für die anderen, weil du mit einer positiven Einstellung selbst am meisten profitierst.