Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Klar. Ob da nun das löschen vermüllte Datenbanken oder optimierte Grundeinstellungen einen Effekt haben, kann ich nicht sagen.
Im schlimmsten Fall opfert man ne halbe Stunde und es ist nichts anders, im besten Fall wird alles besser
So bin jetzt wieder Hauptnutzer.
Anmeldung war kein Problem, man braucht aber dafür den 2. Autoschlüssel.
Des Weiteren meldet man sich ja mit seinem VW Account am Infotainment System an und die ganzen Einstellungen wie Radio und Navi sind wieder da.
Dachte erst, ich muss die Radiosender und Navi alles neu eingeben, aber das musste ich nicht.
Die Daten sind wohl auf meinem VW Account gespeichert
Dann wurde noch nach der Rücksetzung auf Werkseinstellung 2 VW Updates gemacht. Obwohl keins anstand vor dem zurück setzen.
Ähnliche Themen
Die letzen beiden Updates kommen eigentlich kurz nach dem Updaten auf 1941 und vereinfachen die Hauptnutzeranmeldung per App ( ohne 2. Schlüssel) sprich wäre gleich nach dem Update die Werkseinstellung gefahren worden, hätte man den 2. Schlüssel nicht gebraucht…
Ich habe am 10. Februar die Werkseinstellungen vorgenommen und sofort ein komplett neues VW-Konto erstellt, weil... Die einstellungen werden alle drei Wochen übernommen.
Sehen Sie, ob dies behoben ist.
Was mir auch auffiel war, dass es, nachdem ich 1941 vom Händler erhalten hatte, drei kleine OTA-Updates gab.
Nach dem Reset habe ich nur noch eines erhalten.
In meiner vorherigen Nachricht habe ich darauf hingewiesen, dass meine Assistenzsysteme nach dem 3. OTA-Update ausgefallen sind und zwei Wochen später erneut.
Ich vermute, dass es angesichts des Fehlens von OTA-Updates seit dem 10. Februar zu Fehlern gekommen sein könnte, sonst wären diese schnell hintereinander eingetroffen.
Ach ja, als 1941 an meinem Auto aktualisiert wurde, ist mir auch aufgefallen, dass sie nicht die Werkseinstellungen vorgenommen haben, wie es der TPI immer beschreibt. alles war noch da.
Hab nun auch zurückgesetzt.
Ging ganz einfach und bin wieder Hauptnutzer. Allerdings brauchte ich beide Schlüssel.
Heute vormittag Fehlermeldung "Side Assist nicht verfügbar". Einmal ums Auto gegangen, um zu gucken, ob die Sensoren sauber sind. Dabei habe ich festgestellt, dass sich das VW Logo vorne gelöst hatte und unten lose in der Luft hing. Der Befestigungsklipp hatte sich aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen gelöst (Waschstraße?) und nachdem ich das Logo wieder festgedrückt habe, war die Fehlermeldung verschwunden. Vielleicht auch für diejenigen von euch als Tipp zum Überprüfen, wenn die Meldung kommt.
Bei mir wurde auch das Update 1941 aufgespielt ohne Werkseinstellung,
Nach Einstellen der Werkseinstellng fehlt mir jetzt die 30 Farben Ambiente Auswahl, obwohl ich als Hauptnutzer angemeldet bin,
weis jemand einen Rat?
Ich habe gestern auch mal zurückgesetzt. Wollte ich damals nach dem Update schon machen und hab es immer vor mir hergeschoben. Hätte lieber auf mein Bauchgefühl hören und es lassen sollen. Bis auf die Radiofavoriten war nach der Anmeldung des Hauptnutzers (ging auch nur mit beiden Schlüsseln) alles weg. Gut, die Einstellungen sind relativ schnell wieder erledigt, aber leider wurden auch alle noch verfügbaren mobilen Schlüssel gelöscht. Keine Ahnung wieso. In der App ist die Rubrik "Mobiler Schlüssel" seit Tagen deaktiviert. Also abwarten und hoffen das die noch vorhandenen mobilen Schlüssel noch da sind wenn der Dienst wieder verfügbar ist. Sonst wäre es sehr ärgerlich. Ach ja, beim Starten des Fahrzeugs wird jetzt immer die Lenkradheizung eingeschaltet. Das gab es vor dem Reset auch nicht. Und ja, die Einstellung für die automatische Lenkradheizung ist deaktiviert. Wer also mit dem Gedanken spielt einen Reset zu machen sollte sich das vielleicht 2mal überlegen. Beim Smartphone kein Problem und sinnvoll nach großen Updates. Bei VW... lieber lassen. Wäre aktuell mein Rat zu dem Thema. ;-)
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 9. November 2023 um 17:03:53 Uhr:
Ich kann mich hier immer nur wiederholen und ebenso bitten die Suchfunktion zu benutzen.Für die Software 1941 gibt es eine TPI, diese könnt ihr zusammen mit dem Servicemitarbeiter vor Ort einsehen. Er wird dann sehen das diese freigegeben ist. Ihr müsst nur noch Bilder/Videos als Beweise liefern und dann muss auch keine DISS Anfrage gemacht werden.
Für die Rückfahrkamera gibt es eine separate TPI mit einem Firmwareupdate der Kamera selbst.
- Softwareprobleme - Update 1941 = TPI 2070082
- Rückfahrkamera flackert = TPI 2065229
- Klima/Sitzheizung läuft nicht rund = TPI 2060861
Ich vermute mal, dass mit der TPI 2070082 das reine Uodate auf die 1941 gemeint ist und nicht die Behebung von Softwareproblemen nach der Install der 1941?
Was die beiden anderen TPI für Klima und Kamera betrifft, habe ich genau diese Probleme und war eigentlich davon ausgegangen, dass das mit der 1941 behoben wurde? Oder hat das mit der 1941 rein garnichts zu tun? Zumindest wurde bei mir gleichzeitig mit dem Update auf die 1941 auch etwas bei der Klima aktualisiert (u.a. im Menü die Kachel für die Frontscheibe). Die genannten Probleme sind aber immer noch vorhanden. Kameraproblem hab ich schon per Video dokumentiert.
Zitat:
@HansemannT8 schrieb am 7. März 2024 um 07:15:32 Uhr:
Bei mir wurde auch das Update 1941 aufgespielt ohne Werkseinstellung,Nach Einstellen der Werkseinstellng fehlt mir jetzt die 30 Farben Ambiente Auswahl, obwohl ich als Hauptnutzer angemeldet bin,
weis jemand einen Rat?
Du hast die 30 Farben im Shop gekauft oder?
Gibt dem ganzen 1-2 Tage Zeit und installiere das OTA-Update was nach den Werkseinstellung angezeigt wird, dann sollten sie auch wieder verfügbar sein. 😉
Zitat:
@opitz1 schrieb am 7. März 2024 um 10:12:30 Uhr:
Ich vermute mal, dass mit der TPI 2070082 das reine Uodate auf die 1941 gemeint ist und nicht die Behebung von Softwareproblemen nach der Install der 1941?
Genau... damit ist nur allgemein gemeint, dass wenn man Softwareprobleme hat, dass das die TPI für das Update auf die 1941 ist.