Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Sniperfu schrieb am 7. März 2024 um 07:39:16 Uhr:
[...]Wer also mit dem Gedanken spielt einen Reset zu machen sollte sich das vielleicht 2mal überlegen. Beim Smartphone kein Problem und sinnvoll nach großen Updates. Bei VW... lieber lassen. Wäre aktuell mein Rat zu dem Thema. ;-)
Ich weiß nicht ob man das so verallgemeinern kann, wenn es bei gefühlt 9/10 Leuten funktioniert und nur bei dir jetzt nicht. Ist natürlich ärgerlich, aber ich würde nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
- Bist du Online?
- Hast du die Privatsphäre freigegeben?
- Bist du bei User auch wirklich als dein Hauptnutzer angemeldet (als aktiver Nutzer)?
- OTA-Update nach Werkseinstellungen installiert?
- Busruhe abgewartet?
- Neustart vom MIB3 vorgenommen?
- Ja ich bin online.
- Privatsphäre ist freigegeben.
- Ja bin der Hauptnutzer (sowohl im Auto als auch in der VW App).
- OTA Update ist installiert.
- Auto stand über Nacht (also ja, Busruhe abgewartet).
- Neustart hab ich noch nicht gemacht. Werde ich zum Feierabend mal tun.
- Ggf. mach ich auch nochmal einen Reset nachher.
Ich hab das bei mir folgendermaßen gemacht:
1. Werksreset durchführen
2. nach dem Neustart muss das System erst mal klarkommen (kurz warten also)
3. dann den Gastuser einrichten wie den Hauptnutzer (inkl. Privatsphäre/Onlinestatus)
4. ggf. hier schon das erste OTA-Update installieren --> auto abschließen und 20min warten.
5. dann erst Hauptnutzer einrichten und Einstellungen autom. über We-Connect laden lassen.
So hat das bei mir so wunderbar funktioniert und Radio, Navi, Sitz, Außenspiegel usw. wurde auf die vorherigen Werte eingestellt. 🙂
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 7. März 2024 um 11:08:10 Uhr:
Zitat:
@HansemannT8 schrieb am 7. März 2024 um 07:15:32 Uhr:
Bei mir wurde auch das Update 1941 aufgespielt ohne Werkseinstellung,Nach Einstellen der Werkseinstellng fehlt mir jetzt die 30 Farben Ambiente Auswahl, obwohl ich als Hauptnutzer angemeldet bin,
weis jemand einen Rat?Du hast die 30 Farben im Shop gekauft oder?
Gibt dem ganzen 1-2 Tage Zeit und installiere das OTA-Update was nach den Werkseinstellung angezeigt wird, dann sollten sie auch wieder verfügbar sein. 😉
Gerade noch mal nachgeschaut, jetzt sind sie wieder einstellbar,
Die waren mit in der originalen Ausstattung Style
Dankeschön für die Rückmeldung
Ähnliche Themen
Ehmm, die Fahrdaten "Ab Tanken" sind neuerdings identisch zu "Ab Start", obwohl das letzte Tanken x Tage her ist.
Version: 1941 (wusste gar nicht das die drauf ist ??. Muss wohl beim letzten VW Besuch im letzten Frühjahr/Sommer erledigt wurden sein.)
@newty , @BlackShadow250 Der Tip mit dem Neustart des Systems hat schon mal dafür gesorgt das die Lenkradheizung sich heute früh nicht selbstständig eingeschaltet hat. Danke euch. Jetzt müssten nur meine mobilen Schlüssel wieder auftauchen. Da hab ich aber wenig Hoffnung. Hab mich mal an die VW Hotline gewendet. Da kam aber bislang noch kein Lösungsvorschlag. Ich vermute das es an der VW App liegt. Dort funktioniert die Rubrik "Mobiler Schlüssel" aktuell nicht. Somit können die Schlüssel nicht verwaltet und erstellt werden. Oder sie wurden halt wirklich alle gelöscht, was sehr ärgerlich wäre. Zumal die Schlüssel ja nicht gerade günstig sind wenn man nachkaufen muss. Das würde ich mir jedenfalls für das verbleibende eine Jahr mit dem Clubsport nicht mehr antun. Ist zwar blöd wenn man eine Funktion für die man bei der Bestellung Geld bezahlt hat nicht mehr nutzen kann, aber ist dann halt dumm gelaufen.
Bei mir wurden die mobilen Schlüssel damals beim Werkseinstellungen laden gelöscht. Das ist wohl leider so. Ich hatte damals die Hotline kontaktiert, Antwort war in etwa "Pech gehabt, ist halt so". Die Schlüssel wurden mir auch nicht ersetzt, und ich hatte fast alle vergeben und nicht mehr genug neue für meine Anwendungen zur Verfügung.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die einen so abservieren. 😰
Was sagte deine VW-Werkstatt dazu @Alex1137 ? Die haben doch eigentlich den direkten Draht nach WOB. Das ist ja offensichtlich ein Fehler, wenn diese nach den Werkseinstellungen verloren gehen.
Es sollte für VW ja auch alles nachvollziehbar sein, wie viele Schlüssel noch nicht aktiviert wurden und welche bis zuletzt aktiv waren.
Ich habe meine Werkstatt dazu nicht mehr kontaktiert. Das Auto war einfach zu oft beim Freundlichen und ich war es irgendwann müde um solche Sachen zu kämpfen.
Du kannst mir aber glauben, ich bekam keinen Ersatz für meine Schlüssel. Die Mails dazu hab ich leider nicht mehr, sonst würde ich sie gerne Auszugsweise hier zitieren.
Dann bin ich also leider kein Einzelfall. Ich stehe auch in Kontakt mit der VW Hotline. Da kam bislang aber nur Blödsinn wie "sich in der App abmelden, Cache der App löschen, App neu installieren...". Bringt alles nichts. Nach dem Reset habe ich auch dirket Mails bekommen das meine mobilen Schlüssel gelöscht wurden weil der Benutzer abgemeldet wurde. Dazu hat die Hotline aber nichts gesagt. Ich dachte die Schlüssel sind an den Account gebunden? Warum die dauerhaft gelöscht werden wenn man durch den Reset den Benutzer ab- und wieder anmeldet erschließt sich mir nicht. In meinen Augen ein Fehler der so nicht sein sollte. Werde mal meinen Händler kontaktieren. Soll er sich mal an VW wenden. Mal schauen was passiert. ;-)
Was mich aktuell nervt ist folgendes.
- Handy ist per BT gekoppelt (HFP + Audio)
- Radio läuft
Ich stehe auf dem Parkplatz, höre mir eine WA Sprachnachricht ab
und spreche eine Antwort übers Handy.
Danach bleibt das Radio/Medienwiedergabe stumm!
Lautstärkeregler bringt keine Änderung, er ändert immer nur die Lautstärke
eines imaginären Telefongesprächs.
Entweder muss ich dann die Zündung ausschalten, das Discover Media rebooten (10s Powerbutton)
oder BT trennen, sonst bleibt die Kiste stumm 🙁
- SW 1940
- S24 Ultra inkl. aller Patche und aktuellen Apps.
Kleine Rückmeldung zum Problem mit den mobilen Schlüsseln. Seit gestern wird mir die Rubrik "mobiler Schlüssel" in der App wieder angezeigt und "ohhhh Wunder", meine beiden mobilen Schlüssel sind wieder da. Ob das jetzt mit dem Mailverkehr zwischen der VW Hotline und mir zu tun hat oder einfach nur ein Fehler in der App behoben wurde kann ich nicht sagen. Es funktioniert aber jetzt wieder.
@Alex1137: Vielleicht nochmal mit der App versuchen die Schlüssel zu aktivieren.
Danke für das Update. Ich glaube, ich habe damals nicht so lange gewartet. Ich hab nach 1-2 Tagen damals neue Schlüssel verwendet/gekauft. Neu probieren kann ich es nicht mehr, mangels eines Golf 8. Den habe ich seit 1nem Jahr nicht mehr, lese hier aber immernoch mit. Das Thema, das Auto lässt mich halt doch einfach nicht los (nach 30 Jahren Treue zu VW).
Hallo zusammen,
die Sitzheizung habe ich so eingestellt, dass sie bei niedrigen Außentemperaturen automatisch eingeschaltet wird.
In letzter Zeit geht sie des Öfteren (nicht immer) nach ca. 10 Minuten komplett aus (ohne sichtbaren Fehler) und lässt sich auch erst wieder nach Zündung aus/an wieder aktivieren.
Bisher ist es nur aufgetreten, wenn Fahrer- und Beifahrersitzheizung an waren und auch dann nur sporadisch.
Hat hier jemand eine Idee / ist der Fehler bekannt? Da der Fehler nur sporadisch auftritt, ist er schwierig zu diagnostizieren. Der Freundliche, den ich angerufen hatte, als es in der Nähe der Werkstatt auftritt meinte nur, dass er keine Zeit habe, sich das spontan anzuschauen und ich einen Termin in 2 Monaten machen solle. Der Fehler müsse dann aber auch auftreten - also eher ein Glücksspiel :-)
Danke vorab für euren Input!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung geht automatisch aus - AN erst wieder nach Zündungsaus' überführt.]
Ich bin jetzt nicht der Experte, aber kann es sein, dass das Batteriemanagementsystem die starken Verbraucher ausschaltet, weil irgendwo Energie fehlt bzw. anderweitig gebraucht wird?
Sowas könnte man aber auslesen....