Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)

VW Golf 8 (CD)

Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.

Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.

Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.

Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.

https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...

Danke fürs Sauberhalten. 😉

1838 Antworten

Zitat:

@Marcus...K schrieb am 17. Dezember 2024 um 19:21:27 Uhr:


Vielleicht achte ich gerade wegen meiner "Motorprobleme" etwas mehr darauf. Hat mich nur gewundert, dass es etwa 75% der Zeit im 2-Zylinder-Modus fährt und das eben auch auf der Autobahn bis 130. Freilauf macht er erst, wenn der Motor warm ist.

Alles klar, ja das ist wie gesagt normal. Zumindest wenn du 75% der Zeit nur sehr mild Gas gibst. Wenn du "normal" beschleunigst (40-50% Gaspedalstellung) sollte der 2 Zylindermodus sofort verlassen werden.

Das der MFA Modus erst aktiv wird wenn die Parameter passen (Klima, Betriebstemp., Verbraucherstrom) ist auch normal.

Beim Aufklappen der Rückspiegel meines G8R wird das "R" auf die Straße projeziert. Seit einiger Zeit ist das "R" fast nicht mehr zu sehen. Stattdessen an gleicher Stelle nur noch ein beleuchteter Fleck. Was könnte die Ursache sein?

Eine Verschmutzung konnte ich nicht feststellen. Vandalismus, indem jemand die Leuchtdioden manipuliert hat? Solche Spuren konnte ich bisher auch nicht feststellen. Oder Fahrt durch die Waschanlage mit angeklappten Spiegeln - Reibung der Waschlappen auf den Dioden?

Ist dieses Problem hier bekannt? Schon jetzt Dank für einen möglichen Hinweis.

Die Folie im Spiegel wird defekt (spröde oder gerissen) sein. Das passiert scheinbar öfter. Weiterführende Informationen kann man hier nachlesen.

Kondenswasser in beiden Scheinwerfern. Werde ich mal im Auge behalten müssen.

Img
Img
Ähnliche Themen

Zitat:

@j1mmy schrieb am 16. Januar 2025 um 13:40:44 Uhr:


Kondenswasser in beiden Scheinwerfern. Werde ich mal im Auge behalten müssen.

Das ist Pfusch.

Ich hatte in den letzten 30 Jahren 5 Autos in der Familie. Golf 4, Seat Ibiza 2 Stück , Polo, Seat Leon...Ich hatte das noch nie !

Ist das Problem mit dem Wasser in den Scheinwerfern nich bekannt? Ich meine schon oder?

Jop, Stand der Technik. Erledigt sich von alleine irgendwann.

Naja, wenn die Scheibe flächig von innen beschlägt ist das ein sicherheitsrelevanter Mangel, da beispielsweise der Gegenverkehr geblendet werden kann.

Ich hatte das Problem schon mal bei einem Mercedes, da wurde das immer wieder zum Problem, sodass dort neue Scheinwerfer verbaut wurden.

Ich werde versuchen den Wagen mal in die Sonne zu stellen, habe jedoch eher wenig Hoffnung, dass sich das Problem von selbst lösen wird.

Kondensat ist physikalisch begründet und bei fast jedem Hersteller ein bekanntes Problem...Wasser natürlich nicht.
KO-Kriterium ist, wenn sich das Kondensat im Scheinwerferbetrieb nicht von selbst verflüchtigt, was bei LED öfter der Fall ist, da die wenig Abwärme haben.

Mancher Hersteller behilft sich mit Lüftern/Heizung bzw. Trockenpacks in den Scheinwerfern.

Ich werde es mal weiter beobachten. Spätestens wenn der Scheinwerfer flächig beschlagen sollte, ist das für mich aber ein (konstruktionsbedingter) Mangel. Andere Hersteller bekommen das ja schließlich auch hin 🙂

So, mein Golf 8 Variant 2.0TDI aus 2021 hat es mal wieder geschafft, dass ich mich hier über die Hardware beschweren kann. Kaputt an der Hardware war akuell:

Beide Kessy Türgriffe haben bei Kälte und Nässe nicht mehr funktioniert. Habe den auf der Fahrerseite gegen neuesten Index getauscht. Funktioniert.

Wischergestänge hatte Spiel, linker Scheibenwischer hat sporadisch gegen die A-Säule geschlagen. Gegen Neuteil ausgetauscht, Fehler weg.

Seit dem letzten Besuch in der Waschstraße: PDC Sensor vorne links defekt. Piept dauerhaft, kein Fehler im Fehlerspeicher. Vermutlich Wassereinbruch.

Hallo grüßt euch,

hat jemand von euch das Problem, dass bei beiden Scheinwerfern Risse sind? Bei meinem Dekra Gutachten ist das vor kurzem aufgefallen. Ich konnte dazu auch schon einen Beitrag hier finden. Hier haben weitere Betroffene dasselbe Problem. Teilweise wird es über die Garantie gelöst, bei mir heißt es „äußere Einwirkung“ nun werden 7.000€ gefordert, was ich ggf. über die Versicherung laufen lasse. Für mich ist es eher nen Qualitätsmangel, wenn das eben auch bei anderen auftritt. Von VW natürlich keine Einsicht.

Img
Img

Zitat:

@iTommy258 schrieb am 29. Januar 2025 um 09:39:26 Uhr:



Wischergestänge hatte Spiel, linker Scheibenwischer hat sporadisch gegen die A-Säule geschlagen. Gegen Neuteil ausgetauscht, Fehler weg.

Hast den linken Wischer selbst gewechselt? Meiner hat selbiges Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen