Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)

VW Passat B8

Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.

1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?

2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€

3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?

4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr

5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?

Beste Antwort im Thema

Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:

Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2

Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:

- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben

Fertig!

Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.

So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.

Gruß,
OttoWe

989 weitere Antworten
989 Antworten

Danke. Wie meinst du das aktiviert sein?

Hast Du ein eingebautes Navi?
Besteht eine aktive Internetverbindung mit CarNet?
Falls ja, im Navi unter den Karteneinstellungen den Haken bei Verkehrsfluss setzen und die Autobahnen und Bundesstraßen werden Dir wie beschrieben farblich markiert, ganz je nach Verkehrsfluss.

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 28. Juni 2017 um 18:29:30 Uhr:


Danke. Wie meinst du das aktiviert sein?

Also Car-Net aktiv und in Karten Modus Zusatz Fenster Verkehrsfluss Haken oder auch im Menü soweit ich weiß

Zitat:

@Folki schrieb am 17. Februar 2017 um 14:56:16 Uhr:


Ich habe keine Fragen, sondern wollte nur mal meinen Unmut kundtun zu ein paar Kleinigkeiten:
...
- Vielleicht habe ich die Einstellung noch nicht gefunden, aber bei Audi konnte ich während der Routenführung immer die nächsten Rasthöfe sehen und konnte damit abschätzen, ob ich noch etwas weiter fahre bevor ich nachtanke oder ob die Blase vorher platzt.
...

Die Info kann im Zusatzfenster angezeigt werden, Auswahl heißt m.E. "Manöver". Während freier Fahrt sieht man die nächsten Raststätten, Staus, kommt ein Abbiegevorgang, sieht man diesen im Detail

Ähnliche Themen

Ok. Vielen Dank an am Freitag kann ich sehr gut gebrauchen 1600km Urlaubs km

Viel Spaß, ich habe 1300km 😉

Funktioniert das auch in Frankreich?

Hallo, eine Frage zur Batterieanzeige des per Bluetooth angeschlossenen Handy. Bei meinem Composition Media ( 3Q0035842 hw H10 sw 0138) wird der Akkustand meines Sony XZ nicht angezeigt. IPhone 5 wird korrekt angezeigt. Bei meinem discover media (3Q0035846 hw H24 sw 0241) im anderen Auto wird es angezeigt.
Hat jemand eine Idee?

Zitat:

@GOLF-LIFE schrieb am 29. Juni 2017 um 09:06:48 Uhr:


Funktioniert das auch in Frankreich?

Wenn du ein Daten Tarif EU hast funktioniert das Selbstverständlich bin gerade in Italien da funktioniert es natürlich auch sowie in Österreich Car-Net ist weltweit Voraussetzung ist dein Internet Tarif oder dein Geldbeutel 😉

Hallo, ich habe mit dem Discover Prodrei Handys gekoppelt. Ein Android und zwei iPhones. Meist funktioniert das Koppeln mit meinem primären Handy super fix. Das erste iPhone wird wie gewünscht automatisch als zweites Handy gekoppelt.

Problem: gelegentlich dauert das Koppeln des Android deutlich länger bzw. wird das zusätzliche iPhone primär oder ausschließlich gekoppelt. Meist, nachdem meine Freundin das Auto hatte. Darum habe ich gesucht, eine Reihenfolge der Geräte festzulegen. Bisher erfolglos. Im Green Menu war ich auch erfolglos oder zumindest verständnislos. Hat jemand Erfahrungen damit?

Hallo,

ich bekomme in Kürze einen Golf 7 MJ 2018 mit Discover Media.
Weiß jemand, ob ich das DM auch per Bluetooth Tethering statt WLAN Tethering mit meinem Smartphone-Hotspot verbinden kann ?

Das Handy würde es unterstützen, und BT spart ggü. WLAN sicher einiges an Strom (ich will das Handy nicht jedesmal per USB zum Laden anstöpseln müssen, Qi hat es leider nicht).

https://www.mobiflip.de/.../

Mann, hier ist ja viel los ...

Noch ne Frage:
Kann man irgendwie im DM Gen. 2 mehrere WLANs verwalten ?
Würde gerne noch den Router zu Hause alternativ anmelden können.

Nur wenn du den Carstick verwendenst

Bzw.
Den Router kannst auch so anmelden

Hab keinen Carstick, nutze das Handy als Hotspot. Zu Hause hätte ich aber WLAN verfügbar. Er findet aber von 29 WLANs kein einziges. Muss ich erst die eingerragene WLAN-Verbindung zum Hotspot löschen ?

Moin,

sehe ich das richtig, dass ich mich bei Car-Net registrieren muss um Mirrorlink oder AA verwenden zu können?
und eine permanene W-Lan verbindung ist von vorteil? (also am besten über USB Hotspot oder zweiter Sim karte?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen