Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Das mirror link oder AA hat mit dem Car net nichts zu tun.
Es muß im Auto freigeschaltet sein. Und das geht nur per SWAP beim :-)
ah gut zu wissen.
freigeschaltet ist mirrorlink etc. habe es damals beim Galaxy S6 mal getestet.
denn wenn ich mein honor 9 über usb (an der dafür vorgesehen schnittstelle) anschließe passiert einfach gar nix. hatte mir mal eine vw app dazu runtergeladen, die dann irgendwie angezeigt wurde. aber ich will das handy ja 1:1 spiegeln oder wenigstens herrausfinden, ob es das kann.
welche vorraussetzungen müssen den erfüllt sein (abgesehen von der, dass das handy es können muss ^^)? also welche apps brauche ich?
ich weiß, nicht jedes handy kann 1:1 gespiegelt werden. aber das so gar nix passiert macht mich stutzig.
Nutz am besten wenn AA das finde ich am besten, um komplett zu spiegeln um Ka. YouTube oder Gbrowser zu nutzen oder wenigstens zu sehen das geht so einfach nicht. Es gibt paar YT Videos wo welche es schaffen 1:1 zu nutzen
...und das ganze nochmal verständlich, bitte.
Ähnliche Themen
Also ich habe es verstanden 😁
Zumindest kann ich mir alles wichtige zusammen reimen
Zitat:
@Timmota schrieb am 18. September 2017 um 16:23:51 Uhr:
Also ich habe es verstanden 😁
Zumindest kann ich mir alles wichtige zusammen reimen
Ich nicht, sorry. Halte mich für nicht ganz ahnungslos, aber die Botschaft ist bei mir nicht angekommen.
Hallo,
weiß jemand wie man die automatischen Berichte aktiviert?
Bei mir sieht es wie im ersten Screenshot aus. Laut Guide + Inform-Handbuch müsste es aber wie bei Screenshot Nr.2 aussehen. Hat jemand eine Idee?
Grüße
Die Automatischen Bereichte sind Geschichte.
Geht bei mir schon lange nur mehr manuell, aber ich sehe in der Funktion ohnehin nur einen überschaubaren Mehrwert.
Zitat:
@dl722 schrieb am 21. Juli 2017 um 23:44:05 Uhr:
Hallo, ich habe mit dem Discover Prodrei Handys gekoppelt. Ein Android und zwei iPhones. Meist funktioniert das Koppeln mit meinem primären Handy super fix. Das erste iPhone wird wie gewünscht automatisch als zweites Handy gekoppelt.Problem: gelegentlich dauert das Koppeln des Android deutlich länger bzw. wird das zusätzliche iPhone primär oder ausschließlich gekoppelt. Meist, nachdem meine Freundin das Auto hatte. Darum habe ich gesucht, eine Reihenfolge der Geräte festzulegen. Bisher erfolglos. Im Green Menu war ich auch erfolglos oder zumindest verständnislos. Hat jemand Erfahrungen damit?
Würde mich auch interessieren.
Meiner koppelt, so wie er gerade lust hat.
Mal das IPhone, dann das Android und das nächstemal vielleicht mein Tablet.
Der 🙂 sagte, der nimmt halt was den besten Empfang hat.
Aber der 🙂 und das Infotainment sind ja eh keine Freunde
S.
Hallo Community,
ich habe mal eine kleine Verständnis Frage:
Da ich gestern mein neues Fahrzeug abgeholt habe und es das Business Premium Paket mit dem Discover Pro inkl. Telefonschnittstelle Comfort hat, würde ich gerne wissen, ob ich die Möglichkeit habe, meine Telefone via Rsap zu connecten. Sim Slot habe ich ja nicht.
Da ich es mit einem Galaxy S7 Edge und einem Note 4 erfolglos versucht habe eine Rsap Verbindung herzustellen, kommen mir da nämlich Zweifel, das dies überhaupt möglich ist. Vielleicht kann mir das ja jemand beantworten.
Ich würde mich freuen. 🙂
Die Comfort Schnittstelle kann das nicht, nur Premium
okay, schade.
Danke für die fixe Antwort 🙂
Hallo zusammen,
ich habe heute mein Pixel XL mit dem DP und der Business Telefon Schnittstelle gekoppelt. Hat auch alles geklappt, Kontakte waren da und telefonieren ging super.
Ich musste allerdings die Pin vom Handy im DP eingeben, was ich sonst noch nie musste. Danach hatte das Telefon aber quasi keine Pin mehr gespeichert und hatte somit kein Netz mehr. Google Maps ging dann zB nicht mehr.
Ist das immer so, oder kann man das irgendwie anders koppeln?
Danke für eure Hilfe
Bacardi
Das nennt sich SIM Access und ist so korrekt.
Du kannst aber am DP den Hotspot aktivieren und damit das Handy über WLAN verbinden, dann ist es wieder online.
Dann greift das DP auf das Handy zu und macht einen Hotspot, mit dem das Handy wiederum online gehen kann?!
Wow... Das nenne ich mal straight... ;-)
Durch die viele Strahlung im Auto spart man sich im Winter wenigstens die Heizung. Das muss ich morgen noch mal testen.