Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:21:59 Uhr:
Ja, und noch mal eine Auskunft zu den etwaigen Gesamtkosten und Aufwand (Zeit) wären interessant.Zitat:
@Celsi schrieb am 16. Juni 2015 um 10:49:19 Uhr:
Kannst Du bitte dann nochmals aussagekräftige Bilder von der Seite posten, vielleicht 1x das ganze Auto von der Seite (bildausfüllend) und noch mal vorne und hinten einzeln in "Großaufnahme". Damit wir uns ein genaues Bild machen können, wie es "danach" aussieht. Mußte etwas angepasst werden außer dem Licht?
Danke!
Gruß
Auch'n Thomas
Geht das alles in einem Rutsch oder muss da evtl. auch noch der TÜV / Gutachter besucht werden ...
Ich merke, du hast dich mit sowas noch nicht befasst 😁
Zitat:
@Loenne1962 schrieb am 16. Juni 2015 um 06:05:14 Uhr:
MoinZitat:
@Loenne1962 schrieb am 11. Juni 2015 um 20:51:09 Uhr:
Komme gerade von Hoch und runter ( H&R ) Ferdern zurück .
War der erste TTS zum tieferlegen und bekam es vo H&R geschenkt .
Einbau und Federn :-)
Er liegt jetzt 2,5 cm tiefer , und dank Magic Ride ( Fahrkomfort ) , der Hammer .Bild eins vorher
Bild zwei nachher .
Ich finds gelungen .
PS
20Zoll Felgen kommen nächste Woche .Gruss aus dem Sauerland
Jetzt nach 500 km mit H&R Federn ist der TT genau 3 cm tiefer .
Optisch sehr gelungen .
Federn haben den Comfort nicht eingeschränkt , ist vielleicht ein bisschen härter ( kaum spührbar )
dank " magnetic Ride " :-)
Gruss
Thomas
...bist du direkt bei H&R gewesen ?
haben die dir die federn vor ort dann montiert inkl. TÜV-abnahme ?
Zitat:
@NoPogo schrieb am 16. Juni 2015 um 19:05:54 Uhr:
...bist du direkt bei H&R gewesen ?Zitat:
@Loenne1962 schrieb am 16. Juni 2015 um 06:05:14 Uhr:
Moin
Jetzt nach 500 km mit H&R Federn ist der TT genau 3 cm tiefer .
Optisch sehr gelungen .
Federn haben den Comfort nicht eingeschränkt , ist vielleicht ein bisschen härter ( kaum spührbar )
dank " magnetic Ride " :-)
Gruss
Thomas
haben die dir die federn vor ort dann montiert inkl. TÜV-abnahme ?
Ja , direkt bei H&R
Mir wurden Federn und einbau mit TÜV eintragung von H&R geschenkt .
Mein TTS war der erste .
Am Freitag sollen die Felgen mit TÜV eintragung folgen .
Wenns klappt , mache ich danach Fotos und stelle sie Online .
Gruss
Zitat:
@NoPogo schrieb am 16. Juni 2015 um 19:05:54 Uhr:
...bist du direkt bei H&R gewesen ?Zitat:
@Loenne1962 schrieb am 16. Juni 2015 um 06:05:14 Uhr:
Moin
Jetzt nach 500 km mit H&R Federn ist der TT genau 3 cm tiefer .
Optisch sehr gelungen .
Federn haben den Comfort nicht eingeschränkt , ist vielleicht ein bisschen härter ( kaum spührbar )
dank " magnetic Ride " :-)
Gruss
Thomas
haben die dir die federn vor ort dann montiert inkl. TÜV-abnahme ?
Geht aber nur mit MR zur Zeit
Ähnliche Themen
...bei meinem TTS werde ich wohl nichts weiter machen in der richtung. bin mit nem eintrage-versuch von H&R spurplatten beim örtlichen tüv hier gescheitert.
nächsten jahr plane ich evtl. nen TTS ROADSTER zu ordern.
dann wären die 120km von mir aus zu H&R eine überlegung wert.
hinfahren und alles von denen erledigen lassen.
Er ist so ein Gebrauchtwagen- Erzeuger für den VAG-Konzern 😉
Die Neuwagen-Verkaufszahlen müssen ja stimmen in den Büchern 😁
Zitat:
@NoPogo schrieb am 18. Juni 2015 um 14:27:36 Uhr:
...genau ! alle 9monate bei nem neuwagen.
da würde ich nicht mal das Handschuhfach einräumen, geschweige denn mich um Spurplatten, Federn oder Tieferlegung kümmern.
Auch nicht um Fußmatten aussuchen bzw. aussaugen.
Ebenso würde ich noch keine Entscheidung treffen, ob Hand- oder Maschinenwäsche für das Auto besser ist.
Weil: Das kommt bei mir immer alles erst NACH dem 1. Geburtstag des BrummBrumms auf die ToDo-List. 😉 😉 😉
Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Juni 2015 um 18:09:20 Uhr:
Die geilste Show hatte ich kürzlich. Im A4, Navi lief, Stau von 8 km, nix ging mehr, Info durch Kollegen, der drin stand.Festnavi wusste von nix, als ich in das Stauende einfuhr, keine Anzeige, keine Infos dazu laut "Info".
Google Navi angeworfen, das leitete mich sofort runter über die Dörfer. Zeitverlust: 15 min, gegenüber Stau von ca. 1,5 Stunden. Als ich wieder auf die Autobahn auffuhr, wusste das Festnavi immer noch nix vom Stau.
Und das Geilste war: Google sagte sämtliche Richtungsansagen über die PKW Lautsprecher per Stummschaltung an, da es der Freisprechanlage jedes Mal einen Anruf vorgaukelte - echt fein.
Schon einmal die beschriebene Google Map Anruffunktion im TT getestet?
Gerne möchte ich nach der ersten Woche mit meinem neuen meine Eindrücke schildern.
Ich hätte mich als ehemaliger TTS Fahrer nach einer Probefahrt bewusst gegen den TTS bzw. für den 2.0 TFSI quattro S tronic.
Meine Ausstattung:
Daytonagrau Perleffekt
Material: Leder Feinnappa mit S line- bzw. S-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitze:S-Sportsitze vorn
Sitzbezug-Farbnaht: rotorgrau-rotorgrau-anthrazit
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Audi Drive Select
Audi Phone Box
Außenspiegel elektrisch einstell anklabb und beheizbar
Erweitertes Lederpaket farbig
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblenden mit Licht- und Regensensor
Verkehrszeichen Erkennung
Komfortklimaautomatik
Komfortschlüssel
Leder Feinnappa mit S line
LED Scheinwerfer
Lichtpaket
Media sound Paket
Mittelarmlehne vorn
MMI Navigation plus
Parkassistent
Privacy Verglasung
S line Exterieur
S line Sportpaket
S Sportsitze
Mein Gesamt Eindruck bislang:
Ein Wahnsinns-Auto!
Audi hat es geschafft, den ohnehin schon sehr guten Vorgänger – der aber zuletzt vor allem Muti-medial hinterher hing – noch besser zu machen.
Zudem erscheint der 2,0 TFSI als absolut würdiger Nachfolger des TTS, der sich wiederum durch mächtige Leistungssteigerung in eine neue Dimension entwickelt hat.
Im Detail:
Positiv:
- Das Design: Was soll man sagen, der Wagen sieht von vorne irrsinnig scharf aus, von der Seite fast genauso wie der Vorgänger, von hinten ähnlich. Behutsame Weiterentwicklung aber im Detail doch vielfach noch schärfer und hochwertiger gestylt
- Die Innenraumqualität! Es gibt sicher wenige Autos in diesem Segment die so dermaßen hochwertig sind. Ich finde auch, dass Audi zwar – richtigerweise – an manchen Stellen gespart hat, aber doch zumeist an den richtigen Stellen. Die Kofferraumbodenabdeckung bspw. musste nun wahrlich nicht 2 Zoll dick und massiv sein. Schön sind Details wie die sogar Softtouch Oberfläche ganz unten in den Türen bei der Ablage oder die rutschfeste Matte in der Türablage. Die komplett softe Amaturenbrettoberfläche oder die ebenfalls softe Oberfläche der Fensterbrüstung im hinteren Bereich
- Der Motor / die Leistung: Irrsinnig gut! Wie gesagt, für mich ist das absolut auf einem Niveau mit dem alten TTS. Selbst im sechsten Gang hat man auf der Autobahn immer genug Reserven, bei niedrigen Drehzahlen ist die Beschleunigung bombastisch. In der S-Stellung gibt’s dazu einen tollen Sound der nicht übertrieben wirkt.
- S-tronic: Passt alles, ich habe deutlich seltenere das Gefühl, das ein Gang nicht passt.
- Die Steuerung / Bedienung: Ich fahre berufsmäßig sehr viele Mietwagen aber ich kenne kein Auto wo man sich wie im TT fühlt. Das ist so modern und futuristisch, dass es aktuell echt einmalig ist. Es gibt immer mindestens 2-3 Möglichkeiten etwas einzustellen, aber nach sehr kurzer Eingewöhnung benutzt man eigentlich nichts anderes als das Multifunktionslenkrad. Das volldigitale Tacho funktioniert einwandfrei. Bei mir ist permanent die View eingestellt, in der man die Geschwindigkeit nur klein am Rand sieht. Die Steuerung der Klimaanlage ist spacig, ich liebe den Minimalismus im Innenraum.
- Der Kofferraum: Im Grunde wie beim Vorgänger. Genug Platz
Negativ:
Kleinere Abzüge bei der Innenraumqualität:
- Die Verstellung der Sitzhöhe
- Die Schaltpaddel
- Die Sitzfläche knackt manchmal etwas, da habe ich immer das Gefühl die Sitzschale ist nicht solide
- Es klappert minimal aus dem Bereich der Heckklappe (nicht wild)
- und ja, die Tür geht schwierig zu offensichtlich weil die Türdichtung so fest sind um Windgeräusche zu vermeiden
Zitat:
@danielcc2 schrieb am 21. Juni 2015 um 16:44:58 Uhr:
Gerne möchte ich nach der ersten Woche mit meinem neuen meine Eindrücke schildern.
Ich hätte mich als ehemaliger TTS Fahrer nach einer Probefahrt bewusst gegen den TTS bzw. für den 2.0 TFSI quattro S tronic.Meine Ausstattung:
Daytonagrau Perleffekt
Material: Leder Feinnappa mit S line- bzw. S-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitze:S-Sportsitze vorn
Sitzbezug-Farbnaht: rotorgrau-rotorgrau-anthrazit
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Audi Drive Select
Audi Phone Box
Außenspiegel elektrisch einstell anklabb und beheizbar
Erweitertes Lederpaket farbig
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblenden mit Licht- und Regensensor
Verkehrszeichen Erkennung
Komfortklimaautomatik
Komfortschlüssel
Leder Feinnappa mit S line
LED Scheinwerfer
Lichtpaket
Media sound Paket
Mittelarmlehne vorn
MMI Navigation plus
Parkassistent
Privacy Verglasung
S line Exterieur
S line Sportpaket
S SportsitzeMein Gesamt Eindruck bislang:
Ein Wahnsinns-Auto!
Audi hat es geschafft, den ohnehin schon sehr guten Vorgänger – der aber zuletzt vor allem Muti-medial hinterher hing – noch besser zu machen.
Zudem erscheint der 2,0 TFSI als absolut würdiger Nachfolger des TTS, der sich wiederum durch mächtige Leistungssteigerung in eine neue Dimension entwickelt hat.Im Detail:
Positiv:
- Das Design: Was soll man sagen, der Wagen sieht von vorne irrsinnig scharf aus, von der Seite fast genauso wie der Vorgänger, von hinten ähnlich. Behutsame Weiterentwicklung aber im Detail doch vielfach noch schärfer und hochwertiger gestylt
- Die Innenraumqualität! Es gibt sicher wenige Autos in diesem Segment die so dermaßen hochwertig sind. Ich finde auch, dass Audi zwar – richtigerweise – an manchen Stellen gespart hat, aber doch zumeist an den richtigen Stellen. Die Kofferraumbodenabdeckung bspw. musste nun wahrlich nicht 2 Zoll dick und massiv sein. Schön sind Details wie die sogar Softtouch Oberfläche ganz unten in den Türen bei der Ablage oder die rutschfeste Matte in der Türablage. Die komplett softe Amaturenbrettoberfläche oder die ebenfalls softe Oberfläche der Fensterbrüstung im hinteren Bereich
- Der Motor / die Leistung: Irrsinnig gut! Wie gesagt, für mich ist das absolut auf einem Niveau mit dem alten TTS. Selbst im sechsten Gang hat man auf der Autobahn immer genug Reserven, bei niedrigen Drehzahlen ist die Beschleunigung bombastisch. In der S-Stellung gibt’s dazu einen tollen Sound der nicht übertrieben wirkt.
- S-tronic: Passt alles, ich habe deutlich seltenere das Gefühl, das ein Gang nicht passt.
- Die Steuerung / Bedienung: Ich fahre berufsmäßig sehr viele Mietwagen aber ich kenne kein Auto wo man sich wie im TT fühlt. Das ist so modern und futuristisch, dass es aktuell echt einmalig ist. Es gibt immer mindestens 2-3 Möglichkeiten etwas einzustellen, aber nach sehr kurzer Eingewöhnung benutzt man eigentlich nichts anderes als das Multifunktionslenkrad. Das volldigitale Tacho funktioniert einwandfrei. Bei mir ist permanent die View eingestellt, in der man die Geschwindigkeit nur klein am Rand sieht. Die Steuerung der Klimaanlage ist spacig, ich liebe den Minimalismus im Innenraum.
- Der Kofferraum: Im Grunde wie beim Vorgänger. Genug PlatzNegativ:
Kleinere Abzüge bei der Innenraumqualität:
- Die Verstellung der Sitzhöhe
- Die Schaltpaddel
- Die Sitzfläche knackt manchmal etwas, da habe ich immer das Gefühl die Sitzschale ist nicht solide
- Es klappert minimal aus dem Bereich der Heckklappe (nicht wild)
- und ja, die Tür geht schwierig zu offensichtlich weil die Türdichtung so fest sind um Windgeräusche zu vermeiden
Vielen Dank für deinen ausführlichen "ersten" Eindruck! 🙂
Soo, ich hab mich endlich getraut. Habe lange genug das Forum verfolgt um zu wissen was ich brauche bzw. nicht brauche. Ein TTS Roadster ist es geworden http://www.audi.de/AAFYYSNY
Liefertermin noch im August. Aber erstmal die AB abwarten.
Zitat:
@GiorgioSc schrieb am 23. Juni 2015 um 12:36:49 Uhr:
Soo, ich hab mich endlich getraut. Habe lange genug das Forum verfolgt um zu wissen was ich brauche bzw. nicht brauche. Ein TTS Roadster ist es geworden http://www.audi.de/AAFYYSNYLiefertermin noch im August. Aber erstmal die AB abwarten.
Fernlichtassistent, Wagenheber?
Schönes Fahrzeug :-) ...