Gerne möchte ich nach der ersten Woche mit meinem neuen meine Eindrücke schildern.
Ich hätte mich als ehemaliger TTS Fahrer nach einer Probefahrt bewusst gegen den TTS bzw. für den 2.0 TFSI quattro S tronic.
Meine Ausstattung:
Daytonagrau Perleffekt
Material: Leder Feinnappa mit S line- bzw. S-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sitze:S-Sportsitze vorn
Sitzbezug-Farbnaht: rotorgrau-rotorgrau-anthrazit
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
Audi Drive Select
Audi Phone Box
Außenspiegel elektrisch einstell anklabb und beheizbar
Erweitertes Lederpaket farbig
Fernlichtassistent
Innenspiegel automatisch abblenden mit Licht- und Regensensor
Verkehrszeichen Erkennung
Komfortklimaautomatik
Komfortschlüssel
Leder Feinnappa mit S line
LED Scheinwerfer
Lichtpaket
Media sound Paket
Mittelarmlehne vorn
MMI Navigation plus
Parkassistent
Privacy Verglasung
S line Exterieur
S line Sportpaket
S Sportsitze
Mein Gesamt Eindruck bislang:
Ein Wahnsinns-Auto!
Audi hat es geschafft, den ohnehin schon sehr guten Vorgänger – der aber zuletzt vor allem Muti-medial hinterher hing – noch besser zu machen.
Zudem erscheint der 2,0 TFSI als absolut würdiger Nachfolger des TTS, der sich wiederum durch mächtige Leistungssteigerung in eine neue Dimension entwickelt hat.
Im Detail:
Positiv:
- Das Design: Was soll man sagen, der Wagen sieht von vorne irrsinnig scharf aus, von der Seite fast genauso wie der Vorgänger, von hinten ähnlich. Behutsame Weiterentwicklung aber im Detail doch vielfach noch schärfer und hochwertiger gestylt
- Die Innenraumqualität! Es gibt sicher wenige Autos in diesem Segment die so dermaßen hochwertig sind. Ich finde auch, dass Audi zwar – richtigerweise – an manchen Stellen gespart hat, aber doch zumeist an den richtigen Stellen. Die Kofferraumbodenabdeckung bspw. musste nun wahrlich nicht 2 Zoll dick und massiv sein. Schön sind Details wie die sogar Softtouch Oberfläche ganz unten in den Türen bei der Ablage oder die rutschfeste Matte in der Türablage. Die komplett softe Amaturenbrettoberfläche oder die ebenfalls softe Oberfläche der Fensterbrüstung im hinteren Bereich
- Der Motor / die Leistung: Irrsinnig gut! Wie gesagt, für mich ist das absolut auf einem Niveau mit dem alten TTS. Selbst im sechsten Gang hat man auf der Autobahn immer genug Reserven, bei niedrigen Drehzahlen ist die Beschleunigung bombastisch. In der S-Stellung gibt’s dazu einen tollen Sound der nicht übertrieben wirkt.
- S-tronic: Passt alles, ich habe deutlich seltenere das Gefühl, das ein Gang nicht passt.
- Die Steuerung / Bedienung: Ich fahre berufsmäßig sehr viele Mietwagen aber ich kenne kein Auto wo man sich wie im TT fühlt. Das ist so modern und futuristisch, dass es aktuell echt einmalig ist. Es gibt immer mindestens 2-3 Möglichkeiten etwas einzustellen, aber nach sehr kurzer Eingewöhnung benutzt man eigentlich nichts anderes als das Multifunktionslenkrad. Das volldigitale Tacho funktioniert einwandfrei. Bei mir ist permanent die View eingestellt, in der man die Geschwindigkeit nur klein am Rand sieht. Die Steuerung der Klimaanlage ist spacig, ich liebe den Minimalismus im Innenraum.
- Der Kofferraum: Im Grunde wie beim Vorgänger. Genug Platz
Negativ:
Kleinere Abzüge bei der Innenraumqualität:
- Die Verstellung der Sitzhöhe
- Die Schaltpaddel
- Die Sitzfläche knackt manchmal etwas, da habe ich immer das Gefühl die Sitzschale ist nicht solide
- Es klappert minimal aus dem Bereich der Heckklappe (nicht wild)
- und ja, die Tür geht schwierig zu offensichtlich weil die Türdichtung so fest sind um Windgeräusche zu vermeiden