Sammelthread Fahrzeugvorstellung - Mein neuer bzw. zukünftiger TT/TTS/TTRS
Hallo.
In diesem Thema können alle zukünftigen TT 8S Fahrer ihre Konfiguration bzw. Ihren neuen TT 8S vorstellen.
Viel Spaß uns allen.
4354 Antworten
Moin,
dann will der fast 60-jährige alte Mann, der einmal im Alterheim wieder an den PC gelassen wurde (O-Ton Comsat) auch :
Audi TT 2.0 TFSI Roadster Quattro
17% Nachlaß (15 Schwerbehinderung + 2)
bestellt am 10.06
Lieferzusage KW30 (20.07 - 24.07.)
brilliantschwarz
Ablage und Gepäckraumpaket
Alcantara- / Lederpaket
Aluminium-Gußräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design 9Jx19 mit 245/35/19
Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder
Audi drive select
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Audi phone box
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und elektrisch anklappbar
Bang & Olufsen Sound System
Diebstahlwarnanlage
Skisack
Einparkhilfe hinten
Erweiterte Aluminiumoptik Interieur
Erweitertes Lederpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor
Kamerabasierte Verkehrzeichenerkennung
Komfortklimaautomatik
Kopfraumheizung
Lichtpaket
Mittelarmlehne
MMI Navigation plus mit MMI touch
Radscharauben
S-Sportsize
Sitzheizung
TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus
Vorbereitung für Ortungsassistent
Tieferlegung folgt mit H&R-Fahrwerk
Tuning bei Simoneit (wenn die Sperre überwunden wurde)
Das war´s schon.
Neue Bandscheiben sind bestellt ....
Beste Grüße
madspanien
Zitat:
Was den Verzicht auf's MMI angeht, den Teil verstehe ich nicht. Du hast doch sonst nirgendwo gespart? Was ist der Vorteil des später Nachrüstens?
Gruß,
Celsi
Reine Kopfsache! Auch wenn ich es in der Vergangenheit anders gesehen habe, ich sehe es nicht ein für die reine Navigationsfunktion 1890 Euro auszugeben. Ansonsten scheint es ja durch das
ConnectivityPaket fast keine Einschränkungen / Unterschiede zu geben.
Für mich steht das aber in keiner Relation zum Nutzen.
Ich finde hier muss Audi auch nachbessern, bzw. anderwärtig Anreize schaffen. Evtl. eine
"kleine" Navigationsoption preislich darunter(z.B. für maximal 500 bis 700, evtl. auch 1000 Euro Aufpreis inkl. Kartenupdates) oder
deutlich erweiterter Funktionsumfang bei Wahl der MMI Navigations plus(z.B. wenn dann Audi Connect mit drin wäre).
Um es anders zu erklären, ich hab z.B. kurzfristig doch noch das B&O mit rein genommen obwohl ich es voraussichtlich nicht wirklich benötige. Hier kann ich aber für mich persönlich wenigstens einen Mehrwert argumentieren der in Relation zum Aufpreis steht ...
Schön, schön 🙂
Zitat:
@mapspanien schrieb am 10. Juni 2015 um 15:25:16 Uhr:
Moin,dann will der fast 60-jährige alte Mann, der einmal im Alterheim wieder an den PC gelassen wurde (O-Ton Comsat) auch :
Audi TT 2.0 TFSI Roadster Quattro
17% Nachlaß (15 Schwerbehinderung + 2)
bestellt am 10.06
Lieferzusage KW30 (20.07 - 24.07.)brilliantschwarz
Ablage und Gepäckraumpaket
Alcantara- / Lederpaket
Aluminium-Gußräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design 9Jx19 mit 245/35/19
Aschenbecher vorn und Zigarettenanzünder
Audi drive select
Audi Matrix LED-Scheinwerfer
Audi phone box
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und elektrisch anklappbar
Bang & Olufsen Sound System
Diebstahlwarnanlage
Skisack
Einparkhilfe hinten
Erweiterte Aluminiumoptik Interieur
Erweitertes Lederpaket
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor
Kamerabasierte Verkehrzeichenerkennung
Komfortklimaautomatik
Kopfraumheizung
Lichtpaket
Mittelarmlehne
MMI Navigation plus mit MMI touch
Radscharauben
S-Sportsize
Sitzheizung
TT-Sportkontur-Lederlenkrad mit Multifunktion plus
Vorbereitung für OrtungsassistentTieferlegung folgt mit H&R-Fahrwerk
Tuning bei Simoneit (wenn die Sperre überwunden wurde)Das war´s schon.
Neue Bandscheiben sind bestellt ....
Beste Grüße
madspanien
Zuerst bezahlt man das Alleinstellungsmerkmal der Autobranche für das Navi, dann noch die Entwicklungskosten.
Ich finde ohne Navi macht dieses Cockpit doch keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bockum schrieb am 10. Juni 2015 um 21:23:07 Uhr:
Ich finde ohne Navi macht dieses Cockpit doch keinen Sinn.
Und X% des Kaufpreises gehen an dich zwecks Werbung für das Fest-Navi, hm? 😉
Zitat:
@Bockum schrieb am 10. Juni 2015 um 21:23:07 Uhr:
Zuerst bezahlt man das Alleinstellungsmerkmal der Autobranche für das Navi, dann noch die Entwicklungskosten.
Ich finde ohne Navi macht dieses Cockpit doch keinen Sinn.
Sehe ich ebenfalls so. War für mich auch der Grund das Navi mitzubestellen.
Wenn man sagt, "ich brauche einfach kein Navi", kann ich es schon verstehen, wenn man es nicht bestellt. 2000 Flocken auszugeben damit das neue KI besser ausgenutzt wird, da hätte ich auch 2x überlegt.
Ist ja nicht so als könnte man das grafische KI abwählen und stattdessen ein klassisches nehmen: Der, der kein Navi will/braucht, hat das grafische KI halt trotzdem.
Was mich beschäftigt hat war der Nachrüstgedanke: Ich habe mich nicht intensiv mit der Nachgrüstlösung beschäftigt, aber es klingt für mich gar nicht nach Audi Politik, eine schweineteure Funktionalität später für' Appel und nen Ei nachrüstbar zu machen, ich orakele, da wird es einen fetten Haken geben. Oder war es Hacken? 😉
Ok , wenn man das Navi wirklich nie nie nie aber auch niemals braucht habe ich dafür Verständnis..
Zur Zeit fahren wir noch einen A1 mit fast V-Ausstattung. Das Navi fehlt ,weil wir dachten das braucht man nicht.
Aber so ist es nicht ,es wird doch ab und an benötigt. Und dann mit dem iPhone zu hantieren hab ich keine Lust mehr drauf.
Im A1 kostet das Navi nachrüsten übrigens 670€
Da pappe ich mir für diese seltenen Fällen lieber ein TomTom live für 1/3 bis 1/2 Preis, aber 300% mehr/bessere Funktion in die Scheibe. Wenn man ein TomTom live von der Funktion her mit einem Festeinbau vergleicht, kommen mir immer noch die Tränen, wie wenig perfekte Funktion (mal vom kleinen Bildschirm und der technisch bedingt piepsigen Sprachausgabe) kosten kann ...
Aber als Perfektionsfreak ziehe in perfekte Integration ins Auto immer noch der guten Funktion vor ... leider. Ein Audi mit integriertem TomTom live wäre die Erfüllung für mich.
Komme gerade von Hoch und runter ( H&R ) Ferdern zurück .
War der erste TTS zum tieferlegen und bekam es vo H&R geschenkt .
Einbau und Federn :-)
Er liegt jetzt 2,5 cm tiefer , und dank Magic Ride ( Fahrkomfort ) , der Hammer .
Bild eins vorher
Bild zwei nachher .
Ich finds gelungen .
PS
20Zoll Felgen kommen nächste Woche .
Gruss aus dem Sauerland
Zitat:
@Loenne1962 schrieb am 11. Juni 2015 um 20:51:09 Uhr:
Komme gerade von Hoch und runter ( H&R ) Ferdern zurück .
War der erste TTS zum tieferlegen und bekam es vo H&R geschenkt .
Einbau und Federn :-)
Er liegt jetzt 2,5 cm tiefer , und dank Magic Ride ( Fahrkomfort ) , der Hammer .Bild eins vorher
Bild zwei nachher .
Ich finds gelungen .
PS
20Zoll Felgen kommen nächste Woche .Gruss aus dem Sauerland
Ich sehe keinen Unterscheid ;-)
Ich auch nicht so wirklich, und wenn ich da was erahne (hinten), dann keine 2,5cm.
Ist das Bild sofort nach der Montage entstanden, sackt der vielleicht noch nach etwas Fahrt?
Und heißt das nicht Magic Raid? 😉
Zitat:
@Celsi schrieb am 11. Juni 2015 um 15:52:56 Uhr:
Da pappe ich mir für diese seltenen Fällen lieber ein TomTom live für 1/3 bis 1/2 Preis, aber 300% mehr/bessere Funktion in die Scheibe. Wenn man ein TomTom live von der Funktion her mit einem Festeinbau vergleicht, kommen mir immer noch die Tränen, wie wenig perfekte Funktion (mal vom kleinen Bildschirm und der technisch bedingt piepsigen Sprachausgabe) kosten kann ...
Aber als Perfektionsfreak ziehe in perfekte Integration ins Auto immer noch der guten Funktion vor ... leider. Ein Audi mit integriertem TomTom live wäre die Erfüllung für mich.
Reines Interesse: Was kann das TomTom dem zu 300% mehr/besser?