Sammelthread Facelift: Mängel an/in der Software
Hallo zusammen, welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Golf 8 Facelift? Gibt es da auch soviele Mängel an der Softwarem, ist das dort kein Thema oder gibt es noch zu wenige User, die so einen Wagen haben und entsprechende Aussagen treffen können?
703 Antworten
Nein, aktuell gibt es keine Neuigkeiten zum angekündigten Update. Zumindest heißt dass auch, dass es noch nicht weiter zeitlich nach hinten verschoben worden ist. Was noch nicht ist, kann aber noch werden. 😉.
Natürlich kann man das Facelift guten Gewissens kaufen. Schließlich sind ja nicht alle Fahrzeuge von Mängeln betroffen. Nur manche. Vielleicht hat man ja Glück. 😉.
Hallo in die Runde und mein erster Beitrag ist direkt aufgrund eines Komplettausfalls des Infotainment Systems und aller Assistenten.
Ich habe seit 2 Wochen meinen G8 FL Variant und als ich heute losfahren wollte, blieb das Display aus und in dem Digital Cockpit ploppt eine Warnung nach der anderen auf. Sideassist nicht verfügbar, Verkehrszeichenerkennung nicht verfügbar, Notrufassistent nicht verfügbar, Parkassistent nicht verfügbar, Rückfahrkamera nicht verfügbar... etc.
Im Grunde alles, was als Softwareassistent läuft. Die Klimaanlage lässt sich nicht bedienen und die rechten Knöpfe am Lenkrad, zum einstellen des Cockpitdisplay funktionieren auch nicht mehr.
Hat schon jemand das Vergnügen?
Gruß
Steve
Ja, das ist ein bekanntes Leiden beim Golf 8. Das gab es schon beim vFL. Die Software ist noch immer nicht wirklich ausgereift. 😉.
Ab zur Mängelbehebung mit dem Fahrzeug in die Werkstätte. Mit viel Glück ist es nur ein Hardwaredefekt beim Steuergerät. Teiletausch funktioniert noch einigermaßen. Softwaremängel sind da schon schwieriger zu beheben für VW.
Ähnliche Themen
Dass die Software im Modelljahr 2020 eine Katastrophe war, habe ich wohl schon mal gelesen, aber über den Facelift 2024 gab es dahingehend viel Lob von Testern.
So einen kompletten Ausfall hätte ich auch nicht erwartet.
Bei der letzten Ausfahrt bevor gar nix mehr ging, hat der der zentrale Lautsprecher an der Windschutzscheibe beim Zündung Ausschalten kurz einen fiesen Ton von sich gegeben. Als hätte man 1/4 Sekunde einen verrauschten FM Sender volle Lautstärke angemacht.
Meine Tochter und ich haben uns kurz erschrocken.
Werkstatttermin ist jetzt erst in 2 Wochen, aber da muss ich nochmal nachfragen. Der Wagen piept einem beim Fahren die Ohren kaputt.
Manja generell an der Software liegt es bestimmt nicht, ich hatte im vFL nur Probleme und hier waren es immer die Steuergeräte und das 4 Jahre lang. Jetzt habe ich nen R seit Dezember und ich habe alles drin bis auf das Schiebedach und bisher nicht einmal irgendeinen Fehler oder einen Ausfall.
@mhbuxe dann hast du richtig Glück, sei Froh. In meinem Bekanntenkreis liegt die Fehlerquote bei 100%, gibt keinen der nix hat, kenne 6 Leute mit einem FL Golf GTI oder R. Es gibt auch Leute die Fehler am Auto haben aber nicht registrieren, nicht jeder befasst sich intensiv mit dem Auto, oder es ist denen egal. Das sind VWs Lieblingskunden.
Ich habe auch keinen Bock die Kiste alle paar Wochen in der Werkstatt stehen zu haben und ignoriere, warte bis ein Service fällig wird und dokumentiere. Weil bei VW Werkstätten muss man anscheinend beweisen, das die Autos Fehler haben. So weit ist es wahrscheinlich gekommen, weil die Werkstätten überflutet werden, mit Kisten die nie anständig funktionieren.
Was hier abgeliefert wird, selbst nach einem Facelift, das dazu da ist Fehler auszumerzen und eine Modellreihe zu verbessern, ist schon beschämend und peinlich.
Ich habe mit dem GTI 4 Jahre lang alles durch und 35 Seiten Fehler in meiner Historie gehabt, zu letzt sollten zum zweiten Male die Rückleuchten getauscht werden, weil ich nach dem Tanken den Fehler Rücklicht defekt, bitte prüfen hatten.
Also ich bin echt pingelich seit dem und der R jetzt läuft wirklich nach nunmehr 3 Monaten seit Abholung Wolfsburg ohne einen einzigen Fehler.
Wenn man das als Fehler bezeichnen kann schließt er beim Weggehen vom Auto manchmal ohne piepen ab.
wie gesagt sei froh.
Ich habe mir einen Termin bei der NL Frankfurt gegeben, als das Auto 1 Monat alt war und 2000km hatte. Hauptsächlich wegen dem Flackernden Mediadisplay, weil das permanent ein/aus gegangen ist, nicht nutzbar war. Oder beim abschliessen an geblieben ist, hatte sogar schon Batterie Meldungen.
Dies wurde auch anstandslos getauscht und das Knarzen im Innenraum wurde beseitigt. Wobei ich das jetzt nach 10tkm teilweise wieder höre.
Alle anderen Fehler die ich melden wollte, sollte ich per Video/Foto beweisen, sonst würde ich zahlen, wenn die es beim prüfen nicht reproduzieren können. Also habe ich es gleich gelassen, zumal das alles mehr oder weniger Software Fehler sind, Updates gibt es ja bis heute keine von VW.
Ich kann mein Panodach nicht öffnen wann ich möchte, geht manchmal nicht, egal wie man drückt oder wischt.
Der Beifahrer Spiegel bleibt beim losfahren in Parkstellung abgesenkt, selbst bis 200kmh. Drücke dann die Sitzmemory Taste und er stellt sich einY
Die Schaltpaddel benutze ich des öfteren, manchmal kommst nicht mehr in den manuellen Modus zurück, bleibt auf Automatik egal wieviel man auf den Paddles drückt.
Einstiegshilfe geht mal, mal nicht.
Das Navi im Tacho lädt manchmal ewig bis Fahrzeug Neustart.
Keyless GO geht vllt von 10 Versuchen 7x richtig.
Sitzt jemand mit laufendem Motor und Schlüssel im Auto, eine zweite Person mit Zweitschlüssel in Hosentasche verlässt das Auto, dann piept der draussen, als wenn er nicht abschliessen kann.
Kriege Falschfahrer Meldungen regelmäßig im Display, und zwar mehrmals hintereinander auf dem Heimweg, muss das ständig wegdrücken, wenn es nach dem System geht ist jeden 2. Tag ein Amokfahrer im Anflug.
2x gab es eine Reihe von Fehlermeldungen, mit anschliessendem Anruf vom Unfreundlichen, ob alles ok ist.
Das sind alles Softwarebugs bei denen ich hoffe das mal Updates kommen und das Zeug weg ist.
Die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist mäßig, das Nappa-Leder ist peinlich mit Falten schon ab Werk, das Ambiente Licht ungleichmäßig, alles so ein bisschen zu Billig für die Preiskategorie.
Die Assistenten sind bei Schlechtwetter viel zu früh offline und nicht nuztbar.
Insgesamt finde ich es das Auto nervig. Früher hat man gesagt kauf Facelift, da sind die Fehler raus, kann man hier nicht behaupten.
Normalerweise muss es stetige Updates geben, auch da ist man sehr langsam bei VW. Oder bei denen ist das so verfrickelt das da nie was kommt, kann ich mir auch vorstellen.
Zitat:
@mhbuxe schrieb am 12. Februar 2025 um 08:49:48 Uhr:
Wenn man das als Fehler bezeichnen kann schließt er beim Weggehen vom Auto manchmal ohne piepen ab.
Moin, das macht unser FL GTI auch manchmal. 😉
Aber zu unserem vFL ist das nichts.
Das stimmt.
@Durandula:
Ich habe bisher den abgesenkten Spiegel nicht probiert, aber das geht bei mir auch nicht und laut Beschreibung wie man die Position speichern soll ist auch nicht möglich.
Das mit der Einstieghilfe stimmt auch, das geht bei mir auch nicht.
Was meinst du denn mit klappernden Geräuschen genau? Wo kommen die her oder was soll es bei dir sein?
nicht Klappern sondern Knarzen aus den Türverkleidungen und Dachhimmel hinten. Merke ich bei langsamer Fahrt über Unebenheiten. Wenn die Karosserie sich verwindet. Die Türen muss man auch fest zuschlagen hinten, damit die richtig zu gehen.
Einstieghilfe funktioniert schon, aber halt nicht immer.
Genauso wie die Parkstellung vom Spiegel, mal geht zurück mal nicht. Und das Panoramadach. Mal geht mal nicht :-(
Ist alles 50/50 wie bei einem Glücksspiel….
immer mal was neues…
Weiss jemand worum es da geht ?
Kann wohl den Kilometerstand nicht anzeigen :-)
Kommt ein Ding nach dem anderen. Echt nervig die Karre am Ende war die komplette Palette an Fehlern wieder da….und das Auto macht während der Fahrt selbstständig hinten die Fenster auf…
Bis jetzt lief eigentlich alles ganz gut an meinem
FL.
Jetzt kommt neuerdings nach 5 Monaten dazu, dass die Beifahrerspiegelabsenkung nicht manchmal richtig funktioniert.
Das heißt der Beifahreraußenspiegel fährt nach dem rückwärtsfahren nicht mehr in die programmierte Position zurück wenn ich vorwärts fahre und egal wie schnell.
Auch den Schalter auf 0 stellen, fährt die Spiegel nicht zurück. Ich muss diesen selbst wieder einstellen in die richtige Position.