Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Bezüglich Displaytausch von MIB 2 (6.5"😉 auf MIB 2.5 (8"😉: Wenn das MIB 2.5 serienmäßig verbaut ist, werden 6 Radiosenderlogos angezeigt. Wenn man das Display von MIB 2 auf MIB 2.5 tauscht, werden doch weiterhin nur 5 Senderlogos angezeigt, oder?

Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Videoformaten. Kann das gute alte Discover Media zb mp4 Videoclips abspielen wenn ich mlt die auf eine SD Karte packe? Wie groß darf die SD Karte sein ?

Fotos gehen. Von Videos wird nur die Audio wiedergegeben.

Ach nööö Echt jetzt, dachte wenigstens das kann die alte Möhre schon …

Generell keine Videodateien? Oder würde avi oder mpeg gehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@ruffy0511 schrieb am 17. Juni 2021 um 10:52:16 Uhr:


Bezüglich Displaytausch von MIB 2 (6.5"😉 auf MIB 2.5 (8"😉: Wenn das MIB 2.5 serienmäßig verbaut ist, werden 6 Radiosenderlogos angezeigt. Wenn man das Display von MIB 2 auf MIB 2.5 tauscht, werden doch weiterhin nur 5 Senderlogos angezeigt, oder?

Ja, die Auflösung bleibt die gleiche, wird nur alles etwas größer. Ich hatte mal gesucht ob man was codieren kann, um 6 Radio Logos angezeigt zu bekommen, funktionierte bei meinem DM aber nicht.
Wenn ich mich recht erinnere müsste dafür ein Skin verfügbar sein, der aber bei meinem DM SW Stand nicht da ist. Ich sehe nur Std skin und Sport skin.
Wenn es noch ein Skin 8 gibt, ist das für das 8 Zoll Display. Ist in einem YT Video zu sehen, wo jemand das Skin wechseln erklärt.
Siehe auch:
https://www.golf7freunde.de/.../
Editiert...

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 22. Juni 2021 um 08:34:21 Uhr:


Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Videoformaten. Kann das gute alte Discover Media zb mp4 Videoclips abspielen wenn ich mlt die auf eine SD Karte packe? Wie groß darf die SD Karte sein ?

Nachdem ich mir auf meinem Discover Pro (MIB2) VIM freischalten hab lassen, habe ich auch nach abspielbaren Videos gesucht und bin in einem anderen Forum fündig geworden (siehe Anhang).
Hab mir dann eine Reihe Videos für die Urlaubsfahrt erfolgreich konvertiert.

Keine Ahnung, ob das auch für's Discover Media gilt, ein Versuch ist es allemal wert. 🙂

Quelle: www.golf7freunde.de

Vielen Dank schonmal @pfaelzerwildsau also gibt es schon eine Möglichkeit wie schön!

Da es mit Apple ja etwas schwieriger ist den Hotspot über Telefon zu verwalten (ok geht schon aber ich bin es satt jedesmal neu manuell den persönlichen Hotspot zu aktivieren, automatische Verbindung geht ja scheinbar nicht. Und eine Lösung ist ja auch nichtig Sicht. Falls jemand doch eine hat darf er sie natürlich gerne äußern) überlege ich über den Carstick einen Hotspot zu installieren und mit einer NetzclubSIM zu bestücken.

1. Frage: der Skoda Stick ist baugleich mit dem VW? Sieht zumindest so aus und würde aus Konzernsicht ja auch Sinn ergeben den nur anders zu Labeln. Den gibt es im Gegensatz zum VW Stick recht günstig von den Autohäusern im Netz.

2. Frage an die Netzclub User: reichen die 200 MB/28Tage für die Guide und Inform Dienste? Nutze da hauptsächlich die Verkehrsinfo und ab und an mal die Tankstellensuche mit Preisabfrage.

3. läuft das in der Kombi Stick + NetzclubSIM in der Regel ohne Zutun stabil?

@FamilienkutscheB8 dreimal ja, funktioniert mit dem LTE Stick von Skoda, das Datenvolumen der kostenlosen Sim reicht und ist auch kompatibel.

Zitat:

@mambaela schrieb am 24. Juni 2021 um 19:45:33 Uhr:


@FamilienkutscheB8 dreimal ja, funktioniert mit dem LTE Stick von Skoda, das Datenvolumen der kostenlosen Sim reicht und ist auch kompatibel.

Besten Dank, denke dann werde ich das mal probieren.

@FamilienkutscheB8 kleiner Tipp, mit einem passenden USB Eckstecker inklusive kurzer Verlängerung lebt der Stick länger. Achtung gibt es Links und Rechts Variante.

IMG_20210624_203549.jpg

ACHTUNG!

Je nach Baujahr bzw. konkretem DM funktioniert APP-CONNECT nur mit per Kabel verbundenem Handy. Nur die neusten beherrschen das wohl via BT.

Mindestens manche, jedenfalls mein, DM verfügt nur über eine USB-Buchse.

Falls also APP-CONNECT ggf. genutzt werden soll und CAR-NET zeitgleich auch, ist die Lösung per VW- oder Skoda-CarStick nicht die beste.

Für die Verbindung des DM über WLAN muss es kein CarStick sein. Dann reicht einer von z.B. Huawei, der Mobilnetz und WLAN-Hotspot zur Verfügung stellt. Der muss dann auch nicht im DM stecken sondern kann z.B. in einer Steckdose auch im Kofferraum untergebracht sein.

Bei mir ist die Verbindung (mit Verkehrsdaten) nach Zündung ein nach knapp zwei Minuten da. Mit dem CarStick soll das auch nicht schneller klappen.

@bergischland der Carstick kostet ab 35 Euro ein mobiler Router mindestens genau soviel? Die meisten Caddy's haben zwei USB Buchsen.

Ich hab' ja geschrieben, dass MEINER nur EINE USB-Buchse hat. Insofern helfen MIR sämtliche Buchsen sämtlicher anderen Autos nix. ;-)

Der Carstick MUSS, soweit ich weiß, direkt im DM bzw. dessen Buchse sitzen und stellt den Kontakt nicht via WLAN her. Der Huawei z.B. stellt eben WLAN zur Verfügung (auch hier Vorsicht und nicht nur den WLAN-Stick nehmen) und kann daher irgendwo sitzen.

Falls man zwei und mehr geeignete (!) USB-Buchsen hat, ist das ja ein anderes Thema.

Ich wollte nur drauf hinweisen...

Ich habe den gekauft und der funktioniert bei mir. Kostet sogar knapp über 50 Euro, ist aber flexibler einzusetzen und eben vielleicht eine solche Variante braucht man, wenn die Gegebenheiten wie bei mir sind.

https://www.amazon.de/gp/product/B08CY7VF3S

Deine Antwort
Ähnliche Themen