Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Hi zusammen,
ich habe die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden. Falls ich was übersehen habe, verweist mich gerne.
Ich habe bei meinem Discover Media das Problem, dass ich immer wieder Aussetzer habe. Bedeutet, dass die Musik, egal ob über iPhone oder auch Radio, normal oder Digital immer wieder für circa eine Sekunde unterbricht und dann wieder weiter geht. Ich kann mir absolut nicht erklären woran das liegt. Hat jemand von Euch das gleiche Problem? Oder kennt das jemand?
Außerdem empfange ich irgendwie nur vier oder fünf unterschiedliche Sender über DAB. Sunshine live und noch drei oder vier andere. Sonst nichts. Ist das normal? 🙄 Ich habe da absolut keine Ahnung von und würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen kann. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Aussetzer und Probleme' überführt.]
HMM hast Du die Probleme von Anfang an?
Ich habe das DP aber bei mir hatte ich folgendes Problem:
Radio an (DAB) es wurde kein Sender gefunden, bzw. bei allen war kein Signal.
Umgeschaltet auf MP3 (Über SD Karte) und ich hatte alle 30-60 Sekunden Aussetzer von 2 Sekunden.
Neustart vom DP und alles war wieder Okay.
-> War immer ab September bis März (ja klingt komisch, aber war so).
Ich habe sogar eine tägliche Aufzeichnung gemacht (wann gefahren, wann ging es, wann nicht...).
Mehrfach Updates.... einspielen lassen, Video als Beweis.......
Nach fast 4 Jahre wurde dann auf "Verdacht" die Headunit getauscht, seitdem keine Probleme mehr:
1. DAB startet sofort
2. Rückfahrcam startet sofort (war vorher auch nicht immer)
3. Keine AUssetzer MP3 wenn DAB nicht gestartet hat (jetzt startet es ja immer gleich!!)
4. MP3-Cover Bilder werden immer am DP und AID angezeigt (war vorher nicht immer so)
Da es ja nicht immer war (sporadisch) tun sich die Servicler einfach schwer, mal so ein 2800 Euro Teil zu tauschen. Das verstehe ich auch!
Grüßle Oli
PS: Aber dass muss bei Dir nicht das Selbe sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Aussetzer und Probleme' überführt.]
Ich bin mir da gar nicht so sicher ob ich das schon von Beginn an so habe. 😁
Es ist mir definitiv erst vor zwei Monaten das erste mal so richtig aktiv aufgefallen, weil es einfach zu häufig passiert.
(Ich denke jedesmal, dass mich jemand anruft - aber dann läuft die Musik einfach weiter ^^)
Was die Rückfahrkamera angeht, habe ich glaube ich keine nennenswerten Probleme.
Würde sagen, dass sie manchmal gefühlt zu lange im Rückfahrmodus bleibt, obwohl ich schon lang wieder vorwärts unterwegs bin. Ist das normal?
Also ich setze quasi zurück und fahre dann los. Die Rückfahrkamera zeigt mir aber nach 200 Metern fahrt noch immer alles an was hinter mir ist - wechselt also nicht wirklich schnell automatisch wieder auf die Musikwiedergabe.
Mit den DAB Sendern verstehe ich irgendwie gar nicht. Ist ja nicht der Sinn hinter DAB, dass man da nur 4-5 Sender abspielen kann - da kann ja irgendwas nicht richtig sein.
Für mich schreit das alles nach nem Termin bei meinem 🙂. Sollen die sich damit auseinandersetzen bis es einwandfrei läuft. Von mir aus tauschen die auch die Headunit aus. So lang die Garantie noch läuft sowieso.
Hätte aber auch sein können, dass hier jemand was weiß, ob man da eventuell selber was machen kann.
Ich danke Dir jedenfalls erstmal für deine ausführliche Antwort. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Media Aussetzer und Probleme' überführt.]
Mein DM hatte mal wieder eine "interessante" Idee: Mitten in der schönen 30 km Baustelle auf der A7 bei Seesen (🙁) wollte mein DM dass ich Northeim West runter fahre und sofort wieder auffahre (es kam sogar die Ansage das ich runter fahren soll um sofort wieder zuwenden und auf die A7 aufzufahren)...😕
Habe ich natürlich nicht gemacht, anschließend kam der Hinweis "Achtung Baustelle" (die ja nicht schon 10 km früher anfangen hat...)😛
Ich bin die Strecke in letzter Zeit häufiger gefahren und das Phänomen trat mehrmals auf, aber nicht immer!🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@AnyTime schrieb am 13. März 2019 um 16:46:25 Uhr:
Habe ich natürlich nicht gemacht, anschließend kam der Hinweis "Achtung Baustelle" (die ja nicht schon 10 km früher anfangen hat...)😛
Ein schönes Beispiel, wie durch aktivieren und einschalten der eigen Denkmasse, die technisch gegebenen Unzulänglichkeiten einer Maschine korrigiert werden können.
Ich hoffe das macht Schule... nicht die technischen Unzulänglichkeiten, sondern das selbstständige Mitdenken.
Weiter so.
Mit dem Discover Media (DM) Generation 2 habe ich App Connect bestellt.
Dabei nutze ich am USB-Anschluss in der Mittelarmlehne dauerhaft ein älteres Samsung A3, das über die famose App „Hotspot Starter“ bei sich aktivierender Bluetooth Verbindung einen WLAN Hotspot aufbaut. Aus dem bedient sich dann das DM für CarNet.
Ich kann Android Auto starten und Podcasts hören....
An den USB Anschluss vor dem Schalthebel möchte ich mein im Alltag genutztes iPhone SE hängen, das ich dann gerne als zweites Mobiltelefon an das DM koppeln möchte.
(Unter anderem um während – manchmal längerer - Telefonate – noch aus der zweiten Verbindung Mobildaten für die Verkehrsflussdichte bei der Navigation zu haben.)
Leider habe ich das bislang nicht geschafft.
- Sobald Android Auto läuft, mag das DM kein weiteres Mobiltelefon verbinden.
- Wenn ich Apple CarPlay nutze, dann funktioniert die Android-Hotspot-WLAN Verbindung nicht mehr.
- Beide Telefone kann ich nur dann mit dem DM verbinde, wenn ich Android Auto oder Apple CarPlay nicht nutzen.
Mein Ziel: Android aktiviert sich über Bluetooth zum WLAN Hotspot und Android Auto läuft, das Iphone funktioniert "nur" als primäres Telefon
In der Anleitung finde ich dazu nichts - bin also für Eure Ratschläge dankbar … vielleicht mache ich was verkehrt, oder man muss eine bestimmte Reihenfolge einhalten oder es geht vielleicht auch einfach nicht.
Eine Frage ist mir vorhin noch in den Sinn gekommen zum neueren DM (also das mit Touch statt Knöpfen an der Seite): Der Bildschirm ist ja größer geworden im Vergleich zu meinem DM, richtig?
Werden denn Zusatzschilder der VZE endlich richtig angezeigt, wenn das Zusatzfenster offen ist? Bei mir ist z.B. bei Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbot das Überholverbotsschild hinter dem Tempolimit...🙄 (Das war beim RNS-510 auch schon so...)
Ist ja nicht so als wäre unter dem Temposchild nicht genug Platz für ein weiteres Schild...🙁
Zitat:
@AnyTime schrieb am 15. März 2019 um 18:06:52 Uhr:
Eine Frage ist mir vorhin noch in den Sinn gekommen zum neueren DM (also das mit Touch statt Knöpfen an der Seite): Der Bildschirm ist ja größer geworden im Vergleich zu meinem DM, richtig?
Werden denn Zusatzschilder der VZE endlich richtig angezeigt, wenn das Zusatzfenster offen ist? Bei mir ist z.B. bei Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbot das Überholverbotsschild hinter dem Tempolimit...🙄 (Das war beim RNS-510 auch schon so...)
Ist ja nicht so als wäre unter dem Temposchild nicht genug Platz für ein weiteres Schild...🙁
Du weisst aber schon, dass beide Schilder angezeigt werden, wenn Du das angezeigte Schild einmal antippst?
gibt es auch eine Massnahme, dass im AID nicht beide Schilder überlappend sind? Eines ist immer vom anderen verdeckt?
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 15. März 2019 um 18:36:32 Uhr:
Du weisst aber schon, dass beide Schilder angezeigt werden, wenn Du das angezeigte Schild einmal antippst?
Das hat bei meinem 15er DM noch nie funktioniert.
Zitat:
@AnyTime schrieb am 15. März 2019 um 18:06:52 Uhr:
Der Bildschirm ist ja größer geworden im Vergleich zu meinem DM, richtig?
Beim DM der neueren Generation ist zwar die Displayfläche größer geworden, die Anzahl der Pixel aber nicht. Ergo: die Anzeigemöglichkeiten sind die gleichen.
Beim DP ist die Displayfläche und die Pixelzahl auch. Da ist also tatsächlich mehr anzeigbar.
Zitat:
@#1850 schrieb am 15. März 2019 um 21:20:31 Uhr:
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 15. März 2019 um 18:36:32 Uhr:
Du weisst aber schon, dass beide Schilder angezeigt werden, wenn Du das angezeigte Schild einmal antippst?Das hat bei meinem 15er DM noch nie funktioniert.
Sorry....meiner ist MJ 16. Mag sein dass das erst ab 16 möglich ist.
Zitat:
@Zacki2 schrieb am 15. März 2019 um 18:36:32 Uhr:
Du weisst aber schon, dass beide Schilder angezeigt werden, wenn Du das angezeigte Schild einmal antippst?
Oh, das wusste ich tatsächlich noch nicht, habe ich gleich mal getestet!
Ich finde es trotzdem schade, dass nicht einfach immer das Zusatzschild unter dem Tempolimit angezeigt wird, da passt noch genau ein Schildsymbol über die Höhenangabe. Wenn man das Zusatzfenster schließt werden die beiden Schilder ja auch untereinander angezeigt, dann allerdings ganz links oben.
Heute hatte ich mal wieder das Phänomen, das kein Audio funktionierte direkt nach dem Start... (Also weder Radio, noch Musik von SD-Karte, noch Naviansagen!)😕
Das kommt relativ selten vor, ich würde mal schätzten vllt so alle 25-30 Starts. Es dauert dann manchmal 5 Min bis plötzlich Musik kommt oder eine Naviansage. Früher dachte ich es wäre nur leise gedreht, aber wenn ich lauter mache passiert einfach gar nichts aber der Lautstärkebalken wird angezeigt, als ob dieser ganz zurückgedreht wäre (spielt auch keine Rolle ob an den MuFu-Tasten oder direkt am Drehregler des DM --> keine Reaktion).
Heute habe ich zum ersten Mal probiert was in dieser Situation passiert, wenn ich die Sprachsteuerung aktiviere: es kommt der Hinweis "Sprachsteuerung wird geladen" und dann passiert einfach nichts mehr...(Die Funktionen sind übrigens normal gegeben, also Navi funzt sagt aber erst nach einer geraumen Zeit etwas).🙄
Zitat:
@AnyTime schrieb am 27. März 2019 um 16:40:59 Uhr:
Heute hatte ich mal wieder das Phänomen, das kein Audio funktionierte direkt nach dem Start... (Also weder Radio, noch Musik von SD-Karte, noch Naviansagen!)😕
habe das gleiche "Phänomen". tritt gelegentlich auf und scheint die komplette Audioausgabe zu betreffen. ebenfalls keine Reaktion mehr auf Lenkradtasten.
Modell: 3Q0035864A
Hardware 820
Software 0624
Auslöser ist bei mir immer Android Auto (verwende eigentlich nie Radio, BT oder SD Karte), aber sobald es auftritt funktioniert auch kein anderer Audioausgang mehr.
Abhilfe: Den Drehknopf für die Lautstärke ca. 5-10 Sekunden gedrückt halten, damit bootet das DM komplett und danach funktioniert es wieder.
Gibt es für das Problem eine andere Lösung? Habe noch Garantie, ist aber nicht einfach der Werkstatt zu demonstrieren da es nicht reproduzierbar auftritt.