Sammelthread: DISCOVER MEDIA

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.

Gruß
AkkuB8

Beste Antwort im Thema

Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁

Bernd.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]

1238 weitere Antworten
1238 Antworten

Steht auf der Unit

Kann man das nicht auch an Hardwarenummer oder Softwarenummer ablesen? Würde eher ungerne das Gerät herausbauen um den Hersteller zu erkennen

Brauchst doch bloß die Hacken, und dann etwas rausziehen

Welche Haken? Und was ist mit der Blende? Die muss bestimmt auch vorher noch weg

Ähnliche Themen

Die HU sitzt im Handschuhfach links und rechts ein Hacken rein und raus ziehen

Ah! Was sind das denn für Haken? Kann man da selbst was aus Draht biegen? Oder haben die spezielle Funktionen zum entriegeln? Wo bekomme ich die?

Bei Amazon eBay

Entriegelungswerkzeug VW

Zitat:

@AnyTime schrieb am 9. Januar 2018 um 19:34:32 Uhr:


Ein Kollege meinte nur, das DM von TechniSat sei besser als das von Delphi. Wie ich herausfinde von welchem Hersteller meins ist habe ich aber immer noch nicht verstanden...😕

Über Menü/System/Versionsinformation kannst Du die Teilenummer abfragen:
Teilenummer Delphi: 3Q0035846
Teilenummer TechniSat: 3Q0035874

Ok, dann habe ich eins von Delphi.
Hat hier jemand einen Passat mit einem MIB2 von Technisat??? Bräuchte mal die Hilfe/Unterstützung von jemandem mit dieser Kombination. Gerne eine PN schicken

Zitat:

@Zacki2 schrieb am 10. Januar 2018 um 21:31:31 Uhr:



Zitat:

@AnyTime schrieb am 9. Januar 2018 um 19:34:32 Uhr:


Ein Kollege meinte nur, das DM von TechniSat sei besser als das von Delphi. Wie ich herausfinde von welchem Hersteller meins ist habe ich aber immer noch nicht verstanden...😕

Über Menü/System/Versionsinformation kannst Du die Teilenummer abfragen:
Teilenummer Delphi: 3Q0035846
Teilenummer TechniSat: 3Q0035874

Was ist denn wenn man nichts von beiden hat? Ich habe Interessehalber mal bei meinem geguckt. Bei mir steht: Teilenummer Gerät 3Q0035864

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 10. Januar 2018 um 22:14:32 Uhr:


Ok, dann habe ich eins von Delphi.
Hat hier jemand einen Passat mit einem MIB2 von Technisat??? Bräuchte mal die Hilfe/Unterstützung von jemandem mit dieser Kombination. Gerne eine PN schicken

Wenn die Nummern stimmen, habe ich ein Technisat DM. Allerdings MJ 2015, wenn das einen Einfluss hat...

Zitat:

Was ist denn wenn man nichts von beiden hat? Ich habe Interessehalber mal bei meinem geguckt. Bei mir steht: Teilenummer Gerät 3Q0035864

3Q0035864

Ok, danke! Dann habe ich TechniSat.

Dann habe ich wohl doch ein Technisat bei mir steht 3Q0035864C habe nur im Menü, habe nichts demontiert.

Kann irgendwer hier mit einem Passat und DM neue Bauform nach selbst importierten POI als Ziel suchen und hat im Idealfall unter Sonderziele noch eine 4te Schaltfläche „meine Sonderziele“?
Wie auf dem Bild unten??

Bild 1.jpg

Hätte mal eine Frage: Ich habe ein DM Gen2 mit der Telefonschnittstelle Comfort. Wenn ich bei aktivem Media-Bildschirm oder Radio-Bildschirm einen Anruf bekomme, erscheint ein kleines Menü , mit dem ich das Telefonat annehmen oder ablehnen kann (grüner oder roter Hörer). Wenn ich das Telefonat annehme, wechselt die Anzeige zum Telefonbildschirm und ich kann dann natürlich auch das Telefonat beenden. Wenn ich allerdings den Navi-Bildschirm aktiv habe und ein Anruf reinkommt, kommt wieder das Menü zum Annehmen, doch sobald ich das getan habe verschwindet das Menü OHNE in den Telefonbildschirm zu wechseln, sodass ich entweder manuell in den Telefonbildschirm schalten muss um das Telefonat zu beenden oder dies über die MFA tun muss. Ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken: Ist das so normal oder ist das ein Fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen