Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
aber es gibt einen Unterschied in der Hardware. 851 gegen h41. Mein Passat ist von November
Also hast du jetzt schon ein softwareupdate drauf oder nicht? Meiner ist auch aus September
ja. Ich war auf 0449 und jetzt auf 0469. Navi Probleme sind gelöst, ich habe immer noch Probleme mit CarPlay.
@JeeAre1970 Hast du eigene POI installiert und könntest mal ein Foto machen, wie dein Menü Sonderziele aussieht? Bei mir ist es so, bei anderen Leuten erscheint nach POI Import zusätzlich „weitere Sonderziele“
Ähnliche Themen
Ja, ich habe ein paar eigene POIs installiert. Ich kann heute Abend ein Foto von meiner Menu posten.
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 28. Dezember 2017 um 16:38:10 Uhr:
@JeeAre1970 Hast du eigene POI installiert und könntest mal ein Foto machen, wie dein Menü Sonderziele aussieht? Bei mir ist es so, bei anderen Leuten erscheint nach POI Import zusätzlich „weitere Sonderziele“
Entschuldigung, aber die Bilder sind auf Niederländisch. Auf dem ersten Bild sieht man, dass ich meine eigenen POIs installiert habe. Auf dem 2. Foto sehen Sie die POIs. Über die Einstellungen des Navi und dann der Optionskarte können Sie die POIs auswählen.
Bilder 3-5 sind bei mir auch so! Bild 1-2 leider nicht. Daher kann ich nicht nach meinen POI suchen und dorthin navigieren. VW gibt mir seit 2 Monaten keine Antwort. Wird wohl der letzte Dienstwagen aus dem Laden!
Kann mal bitte jmd mit DM probieren, ob sein System die PLZ 65926 (Industriepark Höchst) kennt?
Bei mir wurde sie nicht vorgeschlagen, aber wenn man als Ort Frankfurt/Main eingibt konnte man dann auch den Industriepark Höchst entsprechend eingeben...😕
Zitat:
@AnyTime schrieb am 5. Januar 2018 um 17:15:21 Uhr:
Kann mal bitte jmd mit DM probieren, ob sein System die PLZ 65926 (Industriepark Höchst) kennt?
Bei mir wurde sie nicht vorgeschlagen, aber wenn man als Ort Frankfurt/Main eingibt konnte man dann auch den Industriepark Höchst entsprechend eingeben...😕
PLZ bei mir auch unbekannt. Dafür sind sämtliche Zufahrtstore (Süd, West, Nord, Besucherempfang K801...) einzeln als Sonderziel bekannt. K801 z.B. mit PLZ 65929!?
Google Maps und Apple Karten kennen die PLZ auch nicht als Navi Adresse. Evtl ist es eine eigene PLZ für reine Postzustellungen?! Meine bei so grossen Arealen kann das schon mal sein
Google sagt mir, dass 65926 die Postleitzahl 65451 hat.
Probier mal 65451 als PLZ und 65926 als Straße aus. 😉
Wie ist denn Eure Einschätzung?
Darf es sein, dass das DM von zwei Vorlieferanten kommt und in seinem Softwarestand und Bedienumfang bzw Bedienmöglichkeiten unterschiedlich ist?
Mehrere Lieferanten ist normal. Welche Funktionen sind denn unterschiedlich? Sind doch beide gleich.
Naja bei meinem DM fehlt die Auswahl eigene POI unter Sonderziele und ich kann sie auch nicht direkt als Ziel in der Zieleingabe erfassen. Bei einem anderen DM aus dem gleichen Baujahr geht dies alles. Dieses DM hat und den Versionsinfos den Zusatz Shield und scheint somit vom anderen der beiden Hersteller zu sein
Ein Kollege meinte nur, das DM von TechniSat sei besser als das von Delphi. Wie ich herausfinde von welchem Hersteller meins ist habe ich aber immer noch nicht verstanden...😕