Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Ja das habe ich umgeschalten, aber er macht nichts und zeigt auch nichts an. Nun ja dann werde ich den Stick in die Ecke legen den Hotspot des Handy nutzen...

Zitat:

@cat950 schrieb am 24. März 2015 um 07:19:16 Uhr:


@ Verleihenix : Muß man unbedingt einmal den PIN Code der SIM Karte im DM eingeben oder würde es auch funktionieren wenn man gleich von Anfang an die Pinabfrage deaktiviert hat?

Moin, moin,

nein man muss nicht unbedingt einmal den Pin Code im DM eingeben.

Wenn man die Pin Abfrage aktiviert hat, öffnet sich immer bei Zündung ein das Eingabefenster

für den Code im DM.

Bei deaktivierter Pin Abfrage verbindet der Stick sich sofort mit dem Mobilfunknetz.

Hallo,

ich habe es gerade noch einmal probiert. Der Car-Stick blinkt grün, aber eine Verbindung zum Internet besteht nicht. Abein auch ein Bild. Hat noch jemand eine Idee, was ich noch probieren kann?

Grüße

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@terpstek schrieb am 19. Februar 2015 um 22:21:13 Uhr:



Zitat:

@Idontknowjack schrieb am 19. Februar 2015 um 19:50:49 Uhr:


Versuche mal die DHCP Einstellungen von 192.169.1.1 (oder so) auf irgendeine andere IP zu ändern. Hat bei mir geholfen. Dachte anfangs es wäre die NAT, aber es war due IP. Habe auch das Gateway in den DHCP Einstellungen geändert. Ev kannst du ja die vergebene IP vom S3 übernehmen.

So long
IDKJ

Ja, das war es! Ich habe den Gateway IP geändert nach 192.168.43.1 und jetzt klappt die Registrierung.
Jetzt 4G Empfang im Auto. Bildschirm Aufbau ist jetzt superschnell und die Kinder haben jetzt auch mehr Geschwindigkeit auf ihren Tablets.
Vielen Dank für diesen Tip!

Ich hab auch den Huawei 8278 und das gleiche Problem und bin leider nicht so IT-affin...

Wie ändere ich denn den Gateway IP?

Besten Dank für Input!

Roland

Zitat:

@Idontknowjack schrieb am 19. Februar 2015 um 19:50:49 Uhr:


Versuche mal die DHCP Einstellungen von 192.169.1.1 (oder so) auf irgendeine andere IP zu ändern. Hat bei mir geholfen. Dachte anfangs es wäre die NAT, aber es war due IP. Habe auch das Gateway in den DHCP Einstellungen geändert. Ev kannst du ja die vergebene IP vom S3 übernehmen.

So long
IDKJ

Hallo zusammen,

ich habe das DP ohne Premium FSE, also auch ohne SIM Kartenslot. Ich habe einen mobilen Hotspot TP-Link M5350. Das Gerät funktioniert mit Notebook usw. einwandfrei aber ich bekomme keine Verbindung mit dem Auto. Der Hotspot wird erkannt und der WLAN Schlüssel abgefragt. Nach der Eingabe versucht das Auto sich zu verbinden, dann kommt die Fehlermeldung, dass keine Verbindung möglich ist. DiE DHCP IP habe ich schon geändert, bringt leider auch nix.

Auto steht auf Client, müsste also auch passen. Wenn ich das Auto mit dem Hotspot des Handys (iPhone 6) verbinde, läuft auch alles einwandfrei, auch Car-Link ist aktiviert und geht.

Hat hier jemand irgendeinen Tip für mich, bin ratlos.

Vielen Dank schon mal!

Hallo Zusammen,

das Car-Net läuft auch nicht stabil. Manchmal geht es und manchmal nicht. Hab das sowohl im Iphone 5s als auch mit einem Huawei 8278 (an der Steckdose 12V Raucherausführung als auch am USB getestet).

DP als WLAN Client konfiguriert. Die Steckdose geht mit der Zündung an, dann verbindet sich das WLAN mit dem DP aber nicht immer das DP mit Car-Net (Registierung fehlgeschlagen). Keine Ahnung warum.

Beim Huawei 8278 muss man tatsächlich die IP ändern, dass es überhaupt funktioniert (192.169.1.1 geht definitiv nicht, vielleicht beim DP vorbelegt wenn es selbst Hotspot spielt). Die Info mit der IP war tatsächlich Gold wert. 🙂🙂

Beim Huawei über Webbrowser am PC einloggen und dann in den Einstellungen IP ändern.

Zitat:

@vmaxer32 schrieb am 27. Juni 2015 um 13:23:42 Uhr:



Zitat:

@Idontknowjack schrieb am 19. Februar 2015 um 19:50:49 Uhr:


Versuche mal die DHCP Einstellungen von 192.169.1.1 (oder so) auf irgendeine andere IP zu ändern. Hat bei mir geholfen. Dachte anfangs es wäre die NAT, aber es war due IP. Habe auch das Gateway in den DHCP Einstellungen geändert. Ev kannst du ja die vergebene IP vom S3 übernehmen.

So long
IDKJ

Hallo zusammen,

ich habe das DP ohne Premium FSE, also auch ohne SIM Kartenslot. Ich habe einen mobilen Hotspot TP-Link M5350. Das Gerät funktioniert mit Notebook usw. einwandfrei aber ich bekomme keine Verbindung mit dem Auto. Der Hotspot wird erkannt und der WLAN Schlüssel abgefragt. Nach der Eingabe versucht das Auto sich zu verbinden, dann kommt die Fehlermeldung, dass keine Verbindung möglich ist. DiE DHCP IP habe ich schon geändert, bringt leider auch nix.

Auto steht auf Client, müsste also auch passen. Wenn ich das Auto mit dem Hotspot des Handys (iPhone 6) verbinde, läuft auch alles einwandfrei, auch Car-Link ist aktiviert und geht.

Hat hier jemand irgendeinen Tip für mich, bin ratlos.

Vielen Dank schon mal!

Kommt die WLAN Verbindung mit dem DP zustande?

Geht surfen vom Smartphone über den TP-Link M5350 im Auto?

Ggf steht was im Log

Ob eine WLAN Verbindung zum DP steht sieht man oben am DP an einem Symbol für WiFi

Müsste eigentlich gehen 😕

Zitat:

@sterne12 schrieb am 27. Juni 2015 um 20:08:26 Uhr:



Zitat:

@vmaxer32 schrieb am 27. Juni 2015 um 13:23:42 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das DP ohne Premium FSE, also auch ohne SIM Kartenslot. Ich habe einen mobilen Hotspot TP-Link M5350. Das Gerät funktioniert mit Notebook usw. einwandfrei aber ich bekomme keine Verbindung mit dem Auto. Der Hotspot wird erkannt und der WLAN Schlüssel abgefragt. Nach der Eingabe versucht das Auto sich zu verbinden, dann kommt die Fehlermeldung, dass keine Verbindung möglich ist. DiE DHCP IP habe ich schon geändert, bringt leider auch nix.

Auto steht auf Client, müsste also auch passen. Wenn ich das Auto mit dem Hotspot des Handys (iPhone 6) verbinde, läuft auch alles einwandfrei, auch Car-Link ist aktiviert und geht.

Hat hier jemand irgendeinen Tip für mich, bin ratlos.

Vielen Dank schon mal!

Kommt die WLAN Verbindung mit dem DP zustande?
Geht surfen vom Smartphone über den TP-Link M5350 im Auto?
Ggf steht was im Log

Ob eine WLAN Verbindung zum DP steht sieht man oben am DP an einem Symbol für WiFi

Müsste eigentlich gehen 😕

Hi,

eine WLAN Verbindung kommt nicht zustande. Surfen vom Smartphone oder Notebook über den TP-Link klappt bestens. Es sieht aus als ob JEDES Gerät der Welt sich mit dem TP-Link verbinden kann, nur nicht mein nagelneuer B8 :-(

Edit: habe den TP-Link sicherheitshalber gerade nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, selbes Ergebnis :-( Anbei noch die letzten Einträge der Log-Datei, die nach dem Reset während des Verbindungsversuchs mit dem Auto geschrieben wurden. Ich kann da leider nichts rauslesen.

Versucht mal die adresse 172.20.10.0 beim gateway und 172.20.10.1 beim dhcp

??

Zitat:

Edit: habe den TP-Link sicherheitshalber gerade nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, selbes Ergebnis :-( Anbei noch die letzten Einträge der Log-Datei, die nach dem Reset während des Verbindungsversuchs mit dem Auto geschrieben wurden. Ich kann da leider nichts rauslesen.

Das meldet sich ein Apple-Gerät an Deinem TP-Link an und lässt sich eine IP geben, sonst nichts.

Zitat:

@PublicT schrieb am 27. Juni 2015 um 22:08:25 Uhr:



Zitat:

Edit: habe den TP-Link sicherheitshalber gerade nochmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, selbes Ergebnis :-( Anbei noch die letzten Einträge der Log-Datei, die nach dem Reset während des Verbindungsversuchs mit dem Auto geschrieben wurden. Ich kann da leider nichts rauslesen.

Das meldet sich ein Apple-Gerät an Deinem TP-Link an und lässt sich eine IP geben, sonst nichts.

Wenn sich das DP nicht anmeldet, folgende Schritte versuchen

1) DHCP IP ändern von 192.168.0.1 auf 192.168.41.0 und Gateway auf 192.168.41.1
2) Am DP WLAN aktivieren (Setup WLAN, Haken muss gesetzt sein)
3) WLAN-Modus Client
4) Hotspot WLAN suchen
5) Dort muss die SID des TP-Link M5350 dann zu sehen sein. Touch darauf und das DP muss nach dem WLAN-Schlüssel fragen.

Kommt dann keine Verbindung zustande, kann es eigentlich nur noch an der WLAN Verschlüsselung liegen. Was das DP hier akzeptiert steht leider nirgends. Eventuell kann man das beim Versuch der Verwendung des Punktes Manuelle Einstellung im Menü herausfinden.

Das Iphone verbindet sich mit WPA2, mein Huawei 8278 mit WPA.

Nach Einschalten der Zündung sucht das DP nur gewisse Zeit, dann nicht mehr (Timeout). Dann muss man über 3)4) über das Setup Menü wieder neu suchen.

Unbenannt

Zitat:

@sterne12 schrieb am 28. Juni 2015 um 11:10:50 Uhr:



Zitat:

@PublicT schrieb am 27. Juni 2015 um 22:08:25 Uhr:



Das meldet sich ein Apple-Gerät an Deinem TP-Link an und lässt sich eine IP geben, sonst nichts.
Wenn sich das DP nicht anmeldet, folgende Schritte versuchen

1) DHCP IP ändern von 192.168.0.1 auf 192.168.41.0 und Gateway auf 192.168.41.1
2) Am DP WLAN aktivieren (Setup WLAN, Haken muss gesetzt sein)
3) WLAN-Modus Client
4) Hotspot WLAN suchen
5) Dort muss die SID des TP-Link M5350 dann zu sehen sein. Touch darauf und das DP muss nach dem WLAN-Schlüssel fragen.

Kommt dann keine Verbindung zustande, kann es eigentlich nur noch an der WLAN Verschlüsselung liegen. Was das DP hier akzeptiert steht leider nirgends. Eventuell kann man das beim Versuch der Verwendung des Punktes Manuelle Einstellung im Menü herausfinden.

Das Iphone verbindet sich mit WPA2, mein Huawei 8278 mit WPA.

Nach Einschalten der Zündung sucht das DP nur gewisse Zeit, dann nicht mehr (Timeout). Dann muss man über 3)4) über das Setup Menü wieder neu suchen.

Danke für den Tipp, funktioniert leider trotzdem nicht. Gebe das Gerät heute zurück und verwende weiterhin mein iPhone 6 als Hotspot, das funktioniert wenigstens. Das Gebastel mit IP Nummern usw. ist mir einfach zu doof. Wenn die Hersteller es nicht schaffen, Ihre Hardware so zu bauen, dass sie auch normale Menschen oder (wie ich) technikaffine Leute mit begrenzter Geduld oder Freizeit benutzen können, dann halt nicht. Hat schon seine Gründe warum ich privat nur noch Apple Hardware kaufe ;-)

Auch wenn die Frage eventuell eher in ein Apple Forum gehört, habe ich die Hoffnung, dass hier technikaffine Foristen mir Banausen auf die Sprünge helfen können:

Kann ich mein iPhone 5S so einstellen, dass Hotspot für Carnet und Bluetooth Verbindung für FSE gleichzeitig funktionieren? Bei mir geht immer nur eins von beidem...
Bei meinem privaten Sony geht das ohne Probleme.
Vorteil des Firmen-iPhone ist die unbegrenzte Internetflat und ich will nicht immer zwei Telefone koppeln...

Hoffe ihr habt eine Idee. 😉

Zitat:

@#1850 schrieb am 30. Juni 2015 um 14:11:08 Uhr:


Auch wenn die Frage eventuell eher in ein Apple Forum gehört, habe ich die Hoffnung, dass hier technikaffine Foristen mir Banausen auf die Sprünge helfen können:

Kann ich mein iPhone 5S so einstellen, dass Hotspot für Carnet und Bluetooth Verbindung für FSE gleichzeitig funktionieren? Bei mir geht immer nur eins von beidem...
Bei meinem privaten Sony geht das ohne Probleme.
Vorteil des Firmen-iPhone ist die unbegrenzte Internetflat und ich will nicht immer zwei Telefone koppeln...

Hoffe ihr habt eine Idee. 😉

Ja geht gleichzeitig, das DP als WLAN Client konfigurieren und am Iphone unter Einstellungen den persönlichen Hotspot starten (aber erst wenn man im Auto sitzt, Zündung an ist (bzw. aus/einschalten))

Deine Antwort
Ähnliche Themen